Seite 15 von 30

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 11:16
von Arne
Ach so ist das zu verstehen. Sorry hab die Aufstellung falsch gelesen. Hab verstanden erste Gewichtsangabe altes Gewicht, zweite Gewichtsangabe neues Gewicht.
Ich editiere das mal schnell, danke für den Hinweis. Dann muß ich zum Slalom fahren ja doch keine Zusatzgewichte rein schrauben.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 12:51
von Hübi
Also, das verstehe ich jetzt gar nicht mehr (vielleicht steh ich auch nur auf'm Schlauch).

Nach der Auflistung wären ja sogar die 8V (2V/Zyl.) schwerer als die 16V (>2V/Zyl.) :?: Da ist wohl das Größer-/Kleinerzeichen falsch rum.
Und mit welcher Begründung muss ein Slalomauto schwerer sein, als ein Bergauto, wenn ich's richtig verstanden habe:?: :?:
Wir haben jetzt in den letzten Jahren viel dafür gearbeitet, den Slalom attraktiver zu gestalten und dadurch den ein oder anderen Bergfahrer auch mal zum Slalom gelockt. Dies ist durch die neue Regelung dann Geschichte, denn es wird wohl keinen geben, der zum Slalom dann anfängt Gewichte rein zu schrauben??? Was soll das???

HÜBI

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 12:55
von EWO
Hübi hat geschrieben:Also, das verstehe ich jetzt gar nicht mehr (vielleicht steh ich auch nur auf'm Schlauch).

Nach der Auflistung wären ja sogar die 8V (2V/Zyl.) schwerer als die 16V (>2V/Zyl.) :?: Da ist wohl das Größer-/Kleinerzeichen falsch rum.
Und mit welcher Begründung muss ein Slalomauto schwerer sein, als ein Bergauto, wenn ich's richtig verstanden habe:?: :?:
Wir haben jetzt in den letzten Jahren viel dafür gearbeitet, den Slalom attraktiver zu gestalten und dadurch den ein oder anderen Bergfahrer auch mal zum Slalom gelockt. Dies ist durch die neue Regelung dann Geschichte, denn es wird wohl keinen geben, der zum Slalom dann anfängt Gewichte rein zu schrauben??? Was soll das???

HÜBI
Das hast du dann wohl falsch verstanden :mrgreen:
Ich habe eine Tabelle in Papierform, die sieht etwas übersichtlicher aus und sobald mir die offizielle Formulierung des DMSB vorliegt werde ich es auch online stellen. Fakt ist jedenfalls das es nur Mehrventiler schwerer werden und das überall außer beim Berg.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:04
von Hübi
Ewo, aber so wie es jetzt hier überall geschrieben steht, ist es doch so zu verstehen, dass die Bergautos von dieser Gewichtserhöhung ausgenommen sind, oder??? Demnach ist der Wechsel zwischen Bergrennen und Slalom erheblich erschwert worden!!

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 13:53
von Hans Bauer
Hübi hat geschrieben:Ewo, aber so wie es jetzt hier überall geschrieben steht, ist es doch so zu verstehen, dass die Bergautos von dieser Gewichtserhöhung ausgenommen sind, oder??? Demnach ist der Wechsel zwischen Bergrennen und Slalom erheblich erschwert worden!!
Ab 2010 trifft das zu :!:

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 14:41
von GSI
Na ja, dann nächstes Jahr noch Gruppe H und ab 2010 FS...

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 14:46
von Christian Müller
Hübi hat geschrieben: ...
Und mit welcher Begründung muss ein Slalomauto schwerer sein, als ein Bergauto, wenn ich's richtig verstanden habe:?: :?:
... Was soll das???

HÜBI
Ich versteh´s auch nicht.
Wahrscheinlich ist es hier in der "Sportpolitik" einfach genau so wie in der "richtigen" Politik: Interessenvertreter der Berg-Mehrventiler haben erfolgreich Lobbyarbeit geleistet...

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 14:53
von Arne
So siehts aus Christian.
Ab 2010 haben wir ne Gruppe H Berg, ne Gruppe H Slalom, ne Gruppe H Rallye, ne Gruppe H NSU, ne Gruppe H STT und noch die die ioch vergessen habe.
Im Prinzip für jede Disziplin eine angepasste Gruppe H. Oder so wie Du es sagst, je nachdem wo die Lobby am stärksten ist.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 15:40
von nova
finde es eher schade, das nun jede motorsportsparte ihre geinen gruppe h gewichte hat.

nun ist ein gastbesuch kaum noch möglich oder man nimmt gewicht raus (um konkurenzfähig zu sein) bzw steckt gewicht rein um überhaupt starten zu dürfen.

ob das alles so gut für die gruppe h und dem Breitensport ist?

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 15:46
von EWO
nova hat geschrieben:
....ob das alles so gut für die gruppe h und dem Breitensport ist?
Das ist der Grund weshalb es keine Volksabtsimmungen gibt sondern "Fahcgremien" die es für uns alle richten sollen.
Ich erwarte das diese gremien ihren Job so verstehen, dass sie Ideen gebären, sammeln, verfolgen, befürworten oder ablehnen aber stets im langfristigen Interesse des Ganazen und zum Wohle des Sports.
Ob dies Entscheidung langfristig betrachtet gut oder schlecht ist bleibt ja noch offen, aber sie ist zumindest mal getroffen und publiziert!

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 15:48
von bb-slalom
(ich verstehe es auch nicht, mache mich gerade schlau)

Zum Glück ist es noch etwas hin bis 2010 und manche Fehler können manchmal (sogar in der -politik) noch geändert werden, bevor sie sich auswirken.

Klaus

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 26, 2008 17:16
von Hans Bauer
Arne hat geschrieben: Ab 2010 haben wir ne Gruppe H Berg, ne Gruppe H Slalom, ne Gruppe H Rallye, ne Gruppe H NSU, ne Gruppe H STT und noch die die ioch vergessen habe.

Sorry - off topic - aber der muß sein :

Das passt ja dann vorzüglich zu dem bereits ab 2009 gültigen, bundesweit einheitlichen Clubsportreglement, das hat nämlich auch ein eigens dafür gegründeter Fachausschuss verbrochen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüsse vom Balkon...................................

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 12:40
von Hubis Motorsport Team
Hallo Gruppe H-Gemeinde,

dann werden wohl oder übel alle 4-Ventiler (ausser Bergrenner! :mrgreen: ) zunehmen, auf 8V umbauen (wenn geht) oder in die FS wechseln oder aufhören, oder neues/anderes Auto bauen/kaufen? 8)

Man(n) oder Frau hat doch die Wahl! :mrgreen:

Auf jeden Fall brauch ich dann bei mir nix mehr zu erleichtern! :D Nur besser verteilen! :?

Der Umbau des Käfigs trägt dazu bei :twisted:

Bis bald!

Gruss Hubi

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Fr Nov 28, 2008 19:36
von EWO
Hier die offizielle Bestätigung bzw. Tabelle vom DMSB:

http://www.ewo-motorsport.de/texte/Beri ... ab2010.pdf

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Sa Nov 29, 2008 07:47
von JochenRheinwalt
Hallo Gemeinde,

wie wurde die Größe der Erhöhung denn Berechnet?
Was lag den Gedanken zugrunde?
Wie kommt man auf 10kg für Klassen, die beim Slalom in 99% der Veranstaltungen nicht ausgeschrieben sind,
und wie auf 20kg für 1300er, gleichzeitig aber auf 45kg für 1600er und auf 65kg für zwoliter?
Wo ist denn da bitte die Relation?

Und warum muß denn überhaupt das Mindestgewicht für Rallyefahrzeuge höher angesetzt werden als beim Slalom?
Der zweite Sitz und Gurt, Trip etc. macht doch eben mal 30kg aus.

Und mit welcher Inkonsequenz (sorry Arne!) kann denn das Gewicht am Berg bleiben wie es ist?

Mir ist schon klar, daß diese Fragen etwas spät kommen;
aber hat sich denn darüber überhaupt schon wer Gedanken gemacht?
Sollte man nicht, im Sinne einer Internationalisierung, sich mehr an die FIA anlehnen und die Klassenvielfalt reduzieren, als jetzt noch für jede Sparte eigene Fahrzeuge zu generieren?

Geht der Trend zum Zweit und Drittrennwagen? Einer für Rallye, einer für Slalom und einer für an den Berg?
Manchmal wünsche ich mir etwas mehr Weitsicht von unseren Regelverantwortlichen.


Gruß

Jochen