Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Es war (wie immer !) prima in Wunstorf.
Routiniert abgewickelt, eine suuuuper Strecke auf der Landebahn.
(Die "Spinnenbahn" ist nicht so mein Ding, erst recht nicht mit der extre Spinne noch dazu, aber auf jeden Fall sollte dort irgedwas mit/um die Bodenwelle an der 1. Gasse getan werden - 6x dachte ich - und sicher viele andere - mein Auto bricht fast auseinander).
Gruß
Christian
P.S. @Erich: Klasse & Herzlich wilkommen in der H1600! Eggebeck ist auch bei mir geplant.
Routiniert abgewickelt, eine suuuuper Strecke auf der Landebahn.
(Die "Spinnenbahn" ist nicht so mein Ding, erst recht nicht mit der extre Spinne noch dazu, aber auf jeden Fall sollte dort irgedwas mit/um die Bodenwelle an der 1. Gasse getan werden - 6x dachte ich - und sicher viele andere - mein Auto bricht fast auseinander).
Gruß
Christian
P.S. @Erich: Klasse & Herzlich wilkommen in der H1600! Eggebeck ist auch bei mir geplant.
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
dem Beitrag von Christian kann ich mich nur anschliessen - Landebahn SUPER (auch am Samstag - bei den CS Slaloms); - die "Spinne" am Sonntag hat wiederrum kaum Einem gefallen ...
ABER - die Vereine haben Das Beste gegeben, man sah überall ein freundliches Entgegenkommen (auch bez. meinem Anliegen
)
Es hat sehr viiel Spass gemacht, bei Euch sein zu dürfen
- es war ein schönes WE, das uns lange in Erinnerung bleibt !!!

ABER - die Vereine haben Das Beste gegeben, man sah überall ein freundliches Entgegenkommen (auch bez. meinem Anliegen

Es hat sehr viiel Spass gemacht, bei Euch sein zu dürfen




ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Danke an das Wunstorfer Gesamtteam für zwei schöne Veranstaltungen mit vielen netten Leuten.
Die Landebahn war wieder mal klasse, die Spinne sollte der VA mal überdenken.
Georg, dir möchte ich ganz besonders danken, für einen vollen Tag 100%igen EInsatz. Es ist schon toll mitanzusehen wie due bemüht bist es nahezu jedem recht zu machen und immer ein freundliches Wort dazu auf den Lippen hast.
Schade das dir kaum "spektakuläre" Szenen geboten wurden. Aber vielleicht schaffst du es ja trotzdem aus dem vielen Material (evtl. auch Bilder) einen Clip zusammenzubasteln, der als Werbebotschaft in die Welt darf.
Die Landebahn war wieder mal klasse, die Spinne sollte der VA mal überdenken.
Georg, dir möchte ich ganz besonders danken, für einen vollen Tag 100%igen EInsatz. Es ist schon toll mitanzusehen wie due bemüht bist es nahezu jedem recht zu machen und immer ein freundliches Wort dazu auf den Lippen hast.
Schade das dir kaum "spektakuläre" Szenen geboten wurden. Aber vielleicht schaffst du es ja trotzdem aus dem vielen Material (evtl. auch Bilder) einen Clip zusammenzubasteln, der als Werbebotschaft in die Welt darf.
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
@ Nova
Wie ich schon vor einiger Zeit angedeutet habe, bin ich unter anderem wegen der enorm starken Konkurrenz in der F2005 geblieben.
Das gab richtig Ansporn und vor allem auch DEN Maßstab bei der Entwicklung meines Autos, an dem es sich zu orientieren galt.
Am Wochenende hat sich dann gezeigt, dass ich an einer Grenze angelangt bin.
Ohne Sperrdifferential war einfach nicht mehr drin. Bei dem ersten Kurs am Samstag gab es noch keinen gravierenden Traktionsprobleme, wie man aus dem Ergebnis erkennen kann. Zwischen dem 1. und meinem 3.Platz lagen nur 15/100 Sekunden.
Als der Kurs andersherum gefahren wurde, habe ich enorm viel Zeit in der Wende verloren, was sich im Ergebnis wiederspiegelte.
Auf der Spinne drehten meine Räder an jede Eckle hemmungslos durch, es ging einfach nicht vorwärts.
Und das alles mit meinem alten Ersatzmotor, der leistungsmäßig weit unter dem bisherigen Rennmotor liegt.
Ergebnis: 5. Platz. In der H hätte es zum 2. gereicht
Das starke Maschinchen (mit nochmals ca 15 PS mehr als vorher) soll aber wieder rein, wenn ich die Zeit dazu finde.
Es würde aber an den Zeiten nicht sehr viel ändern können.
Die TÜV-Abnahme hätte incl. Prüfstand und allem drumherum rund 2 Tage Zeit (die ich nicht habe) und viel Geld gekostet.
Etwa so viel, wie eine Sperre.
Logischer Schluß: lieber das Geld sinnvoll in eine Sperre investieren, erst dann lohnt der Motoreinbau.
Dazu kann ich den Zusatzballast rauswerfen, den ich für die F reingeschraubt habe.
Zusammen gibt das einen gewaltigen Sprung nach vorne!
Das sollte reichen, um in der H gut mitfahren zu können.
Und - ich kann meinem Schraubertrieb dann auch ohne übermäßige Hemmnisse nachgehen
Es wird lustig in der H1600, das verspreche ich jetzt schon

Wie ich schon vor einiger Zeit angedeutet habe, bin ich unter anderem wegen der enorm starken Konkurrenz in der F2005 geblieben.
Das gab richtig Ansporn und vor allem auch DEN Maßstab bei der Entwicklung meines Autos, an dem es sich zu orientieren galt.
Am Wochenende hat sich dann gezeigt, dass ich an einer Grenze angelangt bin.
Ohne Sperrdifferential war einfach nicht mehr drin. Bei dem ersten Kurs am Samstag gab es noch keinen gravierenden Traktionsprobleme, wie man aus dem Ergebnis erkennen kann. Zwischen dem 1. und meinem 3.Platz lagen nur 15/100 Sekunden.
Als der Kurs andersherum gefahren wurde, habe ich enorm viel Zeit in der Wende verloren, was sich im Ergebnis wiederspiegelte.
Auf der Spinne drehten meine Räder an jede Eckle hemmungslos durch, es ging einfach nicht vorwärts.
Und das alles mit meinem alten Ersatzmotor, der leistungsmäßig weit unter dem bisherigen Rennmotor liegt.
Ergebnis: 5. Platz. In der H hätte es zum 2. gereicht

Das starke Maschinchen (mit nochmals ca 15 PS mehr als vorher) soll aber wieder rein, wenn ich die Zeit dazu finde.
Es würde aber an den Zeiten nicht sehr viel ändern können.
Die TÜV-Abnahme hätte incl. Prüfstand und allem drumherum rund 2 Tage Zeit (die ich nicht habe) und viel Geld gekostet.
Etwa so viel, wie eine Sperre.
Logischer Schluß: lieber das Geld sinnvoll in eine Sperre investieren, erst dann lohnt der Motoreinbau.
Dazu kann ich den Zusatzballast rauswerfen, den ich für die F reingeschraubt habe.
Zusammen gibt das einen gewaltigen Sprung nach vorne!
Das sollte reichen, um in der H gut mitfahren zu können.
Und - ich kann meinem Schraubertrieb dann auch ohne übermäßige Hemmnisse nachgehen

Es wird lustig in der H1600, das verspreche ich jetzt schon



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Moin,
vielen Dank an das Veranstaltungsteam.
Selbst der Clubslalom am Samstag war anspruchsvoller als mancher DM-Lauf.
Über die Streckenführung auf der Spinne kann man geteilter Meinung sein, aber grundsätzlich war es wieder einmal ein tolles Wochende in Wunstorf.
Gruß
Bärchen
vielen Dank an das Veranstaltungsteam.
Selbst der Clubslalom am Samstag war anspruchsvoller als mancher DM-Lauf.
Über die Streckenführung auf der Spinne kann man geteilter Meinung sein, aber grundsätzlich war es wieder einmal ein tolles Wochende in Wunstorf.
Gruß
Bärchen
Alles wird gut
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Ich weiß zwar das der Veranstalter bald bestimmt Teilnehmerlisten online stellt, aber ich bin so ungeduldig. Wer sind denn die Klassensieger?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
@ EWo - danke, hab doch gerne gemacht
; am Samstag habe ich noch schwer mit mir kämpfen müssen
, am Sonntag war ich dann in "meinem Element"
Wenn Du in deinem Urlaub Zeit findest etwas hochzuladen, dann mache ich was (morgen
) - es gab doch paar spektakuläre Scenen ...
@ Arne - als Vorgeschmack auf die Ergebnisse : siehe Fotos





Wenn Du in deinem Urlaub Zeit findest etwas hochzuladen, dann mache ich was (morgen


@ Arne - als Vorgeschmack auf die Ergebnisse : siehe Fotos

- Dateianhänge
-
- WUN H2000 Spinne
- 90405 WUN H2000_2VA DSC_9057.jpg (101.33 KiB) 5771 mal betrachtet
-
- WUN H2000 Landebahn
- 90405 WUN H2000_1VA DSC_8982.jpg (114.98 KiB) 5770 mal betrachtet
-
- WUN G3 Spinne
- 90405 WUN G3_2VA DSC_9011.jpg (85.27 KiB) 5771 mal betrachtet
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Hallo,
zu der charmanten Frauen-Power auf dem oberen Foto:
da kein Damenpokal ausgeschrieben war, fuhr Sarah Moll auf der angeschlagenen Limo von Frank Borkowsky halt mal auf Pokalrang 4 in der Königsklasse, bei 22 Startern
Danke an die Veranstalter und unseren lieben Movie Georg, es war ein tolles Event !
mfg FGH
zu der charmanten Frauen-Power auf dem oberen Foto:
da kein Damenpokal ausgeschrieben war, fuhr Sarah Moll auf der angeschlagenen Limo von Frank Borkowsky halt mal auf Pokalrang 4 in der Königsklasse, bei 22 Startern



Danke an die Veranstalter und unseren lieben Movie Georg, es war ein tolles Event !
mfg FGH
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
so isses nun mal mit den unterschiedlichen "Geschmäcker"
Ich fand die "Spinne" einfach supergeil
Abgesehen von der Beschleunigungsphase Start bis Spurgasse hat der Rest nichts mehr mit PS zu tun. Klar, die "Plätze" waren für Fronttriebler nicht ideal, aber mehr Laune als da kannst du mit einem Hecktriebler nicht mehr kriegen
Aber die Top-Leistung des Tages hat für mich ganz klar Sarah gebracht, mit dem "waidwunden" Kadett eben mal Platz 4 von 22 Startern - ich ziehe den Hut
Ja Uwe, Kai, Krischi und alle Helfer - ihr habt uns ein wunderschönes Wochenende beschert - danke.
Grüße
Dieter - Japanese
kannichnächsteswochenendewiederkommen


Ich fand die "Spinne" einfach supergeil

Abgesehen von der Beschleunigungsphase Start bis Spurgasse hat der Rest nichts mehr mit PS zu tun. Klar, die "Plätze" waren für Fronttriebler nicht ideal, aber mehr Laune als da kannst du mit einem Hecktriebler nicht mehr kriegen

Aber die Top-Leistung des Tages hat für mich ganz klar Sarah gebracht, mit dem "waidwunden" Kadett eben mal Platz 4 von 22 Startern - ich ziehe den Hut



Ja Uwe, Kai, Krischi und alle Helfer - ihr habt uns ein wunderschönes Wochenende beschert - danke.
Grüße
Dieter - Japanese
kannichnächsteswochenendewiederkommen



-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Hallo Sportfreunde,
ich werde ja ganz
Vielen Dank für das Lob, dass ihr uns aussprecht.
Das ist die beste Motivation für unsere gesamte Truppe, den eingeschlagenen Weg konsequent so weiter zu gehen.
Die Kritik, die an uns herangetragen wurde, werden wir natürlich genauso werten wie das Lob. Es ist unser Bestreben, die Veranstaltungen weiter zu verbessern. Das geht nur, wenn wir alle, Veranstalter und Fahrer gemeinsam daran arbeiten.
Ein ganz herzliches Dankeschön an euch, dass ihr so toll "mitgespielt" habt.
Uns hat es auch richtig Spaß gemacht an diesem Wochenende. Das hat, so glaube ich, auch sehr stark daran gelegen, dass der Deutsche Wetterdienst es gut mit uns gemeint hat.
Euch allen weiterhin viel Erfolg in der Saison.
Gruß
Uwe
ich werde ja ganz




Vielen Dank für das Lob, dass ihr uns aussprecht.

Das ist die beste Motivation für unsere gesamte Truppe, den eingeschlagenen Weg konsequent so weiter zu gehen.
Die Kritik, die an uns herangetragen wurde, werden wir natürlich genauso werten wie das Lob. Es ist unser Bestreben, die Veranstaltungen weiter zu verbessern. Das geht nur, wenn wir alle, Veranstalter und Fahrer gemeinsam daran arbeiten.
Ein ganz herzliches Dankeschön an euch, dass ihr so toll "mitgespielt" habt.



Uns hat es auch richtig Spaß gemacht an diesem Wochenende. Das hat, so glaube ich, auch sehr stark daran gelegen, dass der Deutsche Wetterdienst es gut mit uns gemeint hat.
Euch allen weiterhin viel Erfolg in der Saison.
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe Bartels am Mo Apr 06, 2009 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Sag mal Dieter,
ist das erste Bild eine Fotomontage oder wie kommst Du da aufs Treppchen?
Ne Glückwunsch, wird ja langsam was mit Deiner roten Lady!!!!
ist das erste Bild eine Fotomontage oder wie kommst Du da aufs Treppchen?




Ne Glückwunsch, wird ja langsam was mit Deiner roten Lady!!!!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
danke Arne,
die "rote Lady" hat zu Weihnachten noch ein paar "Ponys" bekommen
Aber, das war ja der Parcours, bei dem man nicht so viele Pferdchen braucht - sondern "Biss" und Glück, daß kein Pin fällt.
Diese Strecke kennst Du ja auch, aber nicht unbedingt Deine Lieblingsstrecke, glaube ich
Bis Cochstedt
Grüße
Dieter
die "rote Lady" hat zu Weihnachten noch ein paar "Ponys" bekommen

Aber, das war ja der Parcours, bei dem man nicht so viele Pferdchen braucht - sondern "Biss" und Glück, daß kein Pin fällt.
Diese Strecke kennst Du ja auch, aber nicht unbedingt Deine Lieblingsstrecke, glaube ich



Bis Cochstedt
Grüße
Dieter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Ja das stimmt. Obwohl ich auf der Spinne meinen allererstem DM Lauf gewonnen habe (zur guten alten F Zeit), hatte ich mit der Strecke immer ein gespaltenes Verhältnis. Da war ich immer heilfroh wenn es auf die Landebahn ging...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Ergebnisse Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Hallo Hütchen-Racer,
die Ergebnislisten unserer Veranstaltungen vom Wochenende sind auf unserer Homepage im Downloadbereich abzurufen!
Klick: http://www.cmw-wunstorf.de/download/ind ... u=inactive
Jetzt kann Arne endlich nachsehen und sich vergewissern, dass das Foto etwas weiter oben keine Fotomontage ist.
Gruß
Uwe
die Ergebnislisten unserer Veranstaltungen vom Wochenende sind auf unserer Homepage im Downloadbereich abzurufen!
Klick: http://www.cmw-wunstorf.de/download/ind ... u=inactive
Jetzt kann Arne endlich nachsehen und sich vergewissern, dass das Foto etwas weiter oben keine Fotomontage ist.
Gruß
Uwe
- supermario
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: Di Apr 04, 2006 11:16
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Slalom-Weekend Wunstorf am 4./5.4.09
Dieses spektakuläre Foto hat uns Christof Tschauder zur Verfügung gestellt.
Es zeigt Frank Lohmann auf seinen Polo.
Spinne: Platz 2 und Landebahn Platz 3 in der Klasse H bis 1300 ccm.
Es zeigt Frank Lohmann auf seinen Polo.
Spinne: Platz 2 und Landebahn Platz 3 in der Klasse H bis 1300 ccm.
Gruß Mario
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro
(CvN*)
* Chef vom Nennbüro