Seite 14 von 16

Verfasst: Di Apr 10, 2007 11:18
von EWO
ingo gutmann hat geschrieben: .... und auch die kleinen Päuschen wurden hervorragend durch Know-How und kleine Anekdoten der beiden Sprecher überbrückt.
Ja die überflüssigen kleinen Päuschen haben sie wirklich gut überbrückt. Ich finde so ein Sprechteam ist eine ganz fenie Sache und wertet eine VA mächtig auf. Auch von meiner Seite vielen Dank an Hans und Mario.

Verfasst: Di Apr 10, 2007 11:25
von Jockel
@EWO
Die BMW-Fraktion ist ja weiter auf dem Vormarsch, was ist denn bei dir passiert. Es wäre ja glatt ein zweiter Platz gewesen.

Ergebnisse Hockenheim vom 09.04.2007

Verfasst: Di Apr 10, 2007 11:46
von DMSpoko@aol.com
Hallo Nova,
sind die Ergebnisse nicht aus dem Jahre 2006
Gruss Old Henry

Re: Ergebnisse Hockenheim vom 09.04.2007

Verfasst: Di Apr 10, 2007 11:55
von nova
DMSpoko@aol.com hat geschrieben:Hallo Nova,
sind die Ergebnisse nicht aus dem Jahre 2006
Gruss Old Henry
hm nö, oder ist lars heisel schon letztes jahr in hockenheim nen c qpe in der h gefahren? :)

evenutell mal f5 drücken zum aktualisieren. dann sollten die ergebnisse von 2007 erscheinen ;)

grüße

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:01
von gr4yFox
Wollter der Holger Hovermann nicht auch auf "Faulis" CQP fahren? Konnte ihn nicht in den Ergebnisslisten finden.. :roll:

Freue mich schon auf weitere tolle Videos!

Gruss

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:06
von polomann
@Jockel : EWO hat sich leider im 1. Wertungslauf durch die Zielgasse gedreht und dabei die Gasse nahezu komplett abgeräumt.

@gr4yFox: Dem Stefan Faulhaber sein Motor ist kaputt. Stefan ist dann auf dem Auto von Alfred Hein (Ford Escort) gestartet, Holger war nur so im Fahrerlager anwesend.

Hockenheim

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:07
von DMSpoko@aol.com
Hallo Nova,
Du hast recht und ich habe etwas gelernt,
nichts für ungut.
Gruss Old Henry

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:18
von Andreas Blank
Hallo,

es war ein sehr schöner Oster Montag, Wetter und die Fahrer mit ihren Fahrzeugen taten ihr üriges dazu, Hockenheim ist immer wieder eine Anreise wert!

Wollte mich mal bei den vielen netten Leuten bedanken, die man auf diesen Veranstaltungen immer wieder trifft, ( Namen nenne ich jetzt keine, die wissen schon wer gemeint ist :twisted: ) so ein herzliches Miteinander ist einfach ein Traum!!!

Daumenhoch für Hansi Eller der seinen Kadett C so um den Kurs geschmissen hatte, dass leider ein paar Pillonen vielen.......ansonsten Hammergeil gefahren!
Glückwunsch auch noch mal an Lars Heisel, Wahnsinn was du für eine Leistung zeigst, fährst heuer das erste mal mit dem Auto Offiziell und bist so flott unterwegs, da macht das zuschauen nur noch LAUNE !!!

Gruß Andreas!

Verfasst: Di Apr 10, 2007 12:22
von MovieGeorg
Hallo an alle, die gestern in HOCK waren, und die demnächst kommen wollen :lol: ,

ich möchte mich auch für einen Slalomhighlight der Saison bedanken :lol:

Ausser den vielen gasgebenden Fahrern gehört mein DANK den Leuten, die im Hintergrund für die Medienverbreitung zuständig sind : an erster Stelle der Christiane und Ihrer Schwester Miriam ( was sie leistet / leisten für die Motorsportler - das schätzen wir alle sehr 8) ), - der MovieSven hat auch den ganzen Tag gefilmt, - der FotoPascal wechselte die Fotopunkte, - den Christian KCR + die ganz liebe Juli konnte ich für onboardCamBetreuung überreden :lol: und letzendlich machte auch der Klaus - übrigens ein treuer Rennbesucher ( buchheim76 aus AT-Forum ) - paar Fotos für mich / uns :lol:
Noch gesehen : rennfotos.de schwer im Einsatz, der KH F ( http://franz.mainfranken.de/) hat sich blicken lassen und dito und natürlich auch der Jonas, der sich schon gemeldet hatte :lol: und die vielen anderen, die ich nicht kenne ...

Die Maikammerer haben wieder einen guten Job gemacht und haben sich sehr bemüht, z.B. so ein tolles Programmheft habe ich beim Slalom / RSM noch nie gesehen !!!

Es gab natürlich auch Kritikpunkte - wie bei jeder Grossveranstaltung; - da ich die Gründe nicht kenne (die kleinen Unterbrechungen) - kann ich mich nicht dazu äussern.
Aufgefallen ist mir nur - durch die kurzen Startabstände hatten die S-Posten nicht immer Zeit genug, die gefallenen Pylone wieder aufzustellen, bzw wer turnt schon gerne vor den Rennautos, die um die 150 Sachen drauf haben ??? :roll:

Kurzum - wenn wir mehr von solchen VA`s hätten, dann würde sich solche Debatte : http://nordzentrum.de/foren/forum_ewo/v ... e7a0e186c5 von selbst erledigen, oder ? :wink:

Verfasst: Di Apr 10, 2007 13:36
von fab.competition
als leider nur Zuschauer muss ich sagen, TOLLE VERANSTALTUNG.
Sogar ein Programmheft gabs. Allein um da drin zu stehen hätte ich wohl doch nennen sollen;-)
Tolle Autos, tolle Kommentatoren.... hat riesig Spass gemacht.
Bewirtung war auch super... nur leider gabs immer wenn ich was essen wollte kein Ketchup :(
Weiter so... nächstes Jahr bin ich auch am Start, zur Not mit nem Klapprad in der FS.

Verfasst: Di Apr 10, 2007 16:39
von SH-Motorsport
so, was soll ich nun groß noch an positivem oder negativem schrieben, ist ja schon so vieles erwähnt worden.
Gibts oder gabs irgendwie ne ergebnisliste über die Geschwindigkeitsmessung ??
Was mir bei der Bewirtung etwas neg. aufgefallen war, war immer die riesige Warteschlange an der Bonkasse und an dern Ausgabestellen war dann z.t. sehr wenig los.
Das Fahrerlager war ja wieder bis zum letzten Quadratmeter voll, naja fast jeder QM. Werd auf jedenfall nächstes Jahr wieder am Abend davor mein Trailer bringen damit ich nen platz hab und dann trotzdem mehr oder weniger eingeengt werde.

Zur Strecke, sehr flott, fährt man nicht alle tage, wobei mir der letztjährige Kurs doch etwas besser gefallen hat, lag wahrscheinlich daran dass ich diesesjahr keinen Rhythmus gefunden hab.

Gruß
SH-Motorsport

Verfasst: Di Apr 10, 2007 16:59
von balduin
Hi

So, die Schweizer sind auch wieder daheim...Glücklich und mit Sonnenbrand :D

Ein grosses Dankeschön an die Veranstalter, die ihre Sache toll gemacht haben und eine Interessante Veranstaltung präsentierten.

Es war für uns sehr ungewohnt, einen Slalom zu fahren, der praktisch nur aus links/rechts besteht...was sehr viel Spass macht, aber halt auch ungewohnt ist. Wir hatten mal alle ein grosses Grinsen im Gesicht, als wir den Abend in Walldorf noch standesgemäss ausklingen lassen haben :D

Zur Kritik..die leider auch sein muss, obwohl schon persönlich angesprochen. Soll aber nicht negativ sein, sondern nur Hinweise, was ev. besser laufen hätte können!!

1.Zwischen den Startgruppen darf es nicht so lange Pausen geben. Dadurch fehlen die Fahrzeuge für die Zuschauer auf der Piste, und es wird unnötig Zeit vergeudet.
2.Den Teilnehmer "muss" die Besichtigung ermöglicht werden. 30min über Mittag reichen. Hätte man eine dieser diversen 20min Pausen um 10min verlängert, hätte es gereicht.
3.Im Fahrerlager war ein grosses Durcheinander, wird in D nie Plätze für die einzelen Divisionen abgesteckt?


Ein grosses Lob dafür für die Streckenführung, und die tollen Streckensprecher...sowas kennen wir in der Schweiz nicht. Da heisst es nur " Startnummer 278 ist gestartet...nun kommt 279"

Auch sehr positive aufgefallen ist uns allen, wie freundlich es bei der Abnahme, ob Papier oder technisch, man behandelt wird. Allgemein hatte man den Eindruck, das sich die Veranstalter freuen, Fahrer begrüssen zu dürfen. Auch da seit ihr uns Schwizer einen Schritt voraus!


So...nun muss ich mich aber noch schnell an meine Videos machen, damit auch die daheimgebliebenen Clubmitglieder etwas von Hockenheim zu sehen kriegen :D :D

Nochmals Danke...es hatt Spass gemacht!!!!


Gruss Balduin

Verfasst: Di Apr 10, 2007 21:04
von bb-slalom
Danke an alle, die sich für diese
GIGANTISCHE
Veranstaltung tage- oder gar wochenlang eingesetzt haben.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht ... und auch von mir ein Extralob für das Sprecherduo! (Was macht ihr eigentlich am 30.6./1.7.? :wink:)
Klaus

Verfasst: Di Apr 10, 2007 21:07
von GSI
Hallo Leute,

da das Lob zu dieser Veranstaltung um ein vielfaches überwiegt, möchte ich ich hier unter "Rennslalom Ac Maikammer - Hockenheimring" und nicht unter "Hockenheim 2007, hat Euch die Streckenführung gefallen ???" schreiben, obwohl ich hierzu Kritik üben möchte, die aber bitte als Idee zur Verbesserung für´s nächste Jahr verstanden werden soll.

1.) Die beiden Streckensprecher in ihrem Dialog waren der absolute Überhammer - besser und eindrucksvoller geht´s nicht. Danke Hans und Mario. Das auch Fahrer in Form eines Interviews mit eingebunden wurden - das war das Salz in der Suppe - mich hats ja auch erwischt :oops:

2.) Die Verpflegungstheke eindrucksvoll lang und reichlich mit den unterschiedlichsten Speisen bestückt, einfach klasse - leider war die Schlange an der Bon-Theke oftmals lang und die Essens-Ausgabe nicht ausgelastet.

3.) Unverständlich und nicht nachvollziehbar waren für mich die langen Pausen zwischen den Strtergruppen, die man als Streckenbesichtigung hätte nutzen können. Zwei Streckenbesichtungszeiten sollten immer vorgeschrieben/ möglich sein - die erste logischerweise vor der gesamten Veranstaltung, die zweite gegen Mittag. Wir fahren von Anfang an im Grenzbereich und bei dieser Pylonenanzahl auf der Strecke kann ein "Blindflug" schon mal schnell ins Auge gehen.

4.) Hockenheim ist ein spezielles Gelände was hohe Geschwindigkeiten zulässt. Es waren Gesamt zu viele Pylonen auf der Strecke und der Start- und Zielbereich in ihrem Streckenverlauf kastriert. Keine Frage, beim Befahren der Strecke hat es auch mir mächtig Spaß gemacht. Es war kein reiner Leistungskurs, sondern es war fahrerisch sehr anspruchsvoll und auch anstrengend. Ich will es mal auf den Punkt bringen: Eine flüssigere Streckenführung ohne Haken (speziell am Anfang und am Ende) und schon hinterlässt der gesamte Kurs einen vollkommen anderen Eindruck. Es gibt genügend Kurse die dem Slalom als reines Wort korrekt werden, doch Hockenheim und Rennslalom als weitere Wortspiele sollten eine andere Pylonenaufstellung zulassen können.

5.) Ein großes Lob an alle Helfer und Beteiligten des AC-Maikammer. Es war eindeutig die gewaltige Vorarbeit am Veranstaltungstag erkennbar. Hockenheim ist und bleibt eine Vorzeigeveranstaltung - ein Highlight (trotz der für meine Person bleibende Eindruck der Schwächen in der Streckenführung für einen Rennslalom) das schwer zu toppen ist.

Gruß Gerold

P.S.: Ich freue mich schon auf die DVD´s von Movie Georg!!!

Verfasst: Di Apr 10, 2007 21:10
von Harry poteterer
Super Wetter und super Veranstaltung! Mir lag die Strecke ganz gut (auch wenns erst mein zweiter Slalom war) und ich möcht an alle die da mitgeholfen haben ein großes Lob aussprechen! Mir hats wahnsinnig spaß gemacht und ich werd nächstes Jahr auf jeden fall wieder da sein!
Gruß Harry.