.
.
.
Startgruppe 8 :
H14 ( 20 Starter ) :
In der Königsklasse der Gruppe H sei es mir erlaubt mit den Pechvögeln anzufangen.
Der BMW 320i WTCC von Reinhard Nuber streckte schon im Training mit einem Technik-Problem die Flügel.
Ebenfalls einen rabenschwarzen Tag hatte Michael Götz erwischt. Er fuhr im ersten Wertungslauf noch die zweitschnellste fehlerfreie Zeit und kam am Ende durch einen Fahrfehler im zweiten Lauf nicht in Wertung.
Hätte Ralf Orth ( BMW E30 320 iS ) seine Zeit aus dem ersten Wertungslauf zweimal gefahren, wäre eine wesentlich bessere Platzierung als der achte Platz drin gewesen.
Ebenso erging es Chris Angstmann ( Opel C-Kadett Coupe ), der seine Zeit vom zweiten Wertungslauf hätte zweimal fahren müssen, um weiter vor als auf den siebten Rang zu kommen.
Dem amtierenden Deutschen Meister Frank Sperrfechter ( Opel C-Kadett Coupe ), verwehrte ein geworfener Pylon eine besseres Ergebnis. Der sechste Platz entsprach sicher nicht seinen Ansprüchen.
Patrick Orth ( BMW E30 320 iS ) ist einer derjenigen Piloten in der 2 Liter Klasse, die das Herz und das Können haben, Lars Heisel das Siegen schwer zu machen. Die zweitschnellste Einzelzeit im ersten Wertungslauf war aber leider mit sechs Strafsekunden belegt. Es blieb der undankbare fünfte Rang.
Auch Markenkollege Frank Most hinderte ein vor das Auto gesprungener Pylon vor einer Platzierung auf dem Podest. Er belegte letztendlich Platz vier.
Das Team Daniel und Sven Schill auf der wunderschönen Opel C-Kadett Limousine fuhr konstant schnelle und fehlerfrei Zeiten und wurde mit dem zweiten und dritten Rang in der Klasse belohnt.
Ja und da war es wieder das Phänomen der Königsklasse in der Gruppe H. Lars Heisel ( Opel C-Kadett Coupe ) fuhr die absolut schnellste fehlerfreie Trainingszeit, die absolute fehlerfreie Tagesbestzeit im ersten Wertungslauf und konnte es bedingt durch die Fehler und Probleme seiner Mitbewerber im zweiten Wertungslauf etwas ruhiger angehen lassen. „Ruhiger“ heißt bei Lars, dass er auch mit den Zeiten aus dem zweiten Wertungslauf die Klasse, Gruppe und Gesamt gewonnen hätte. Inzwischen rangiert er auf dem dritten Platz im Gesamtklassement in der Region Süd.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Fortsetzung folgt….
.
.