Seite 12 von 15

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: So Sep 02, 2012 19:50
von buGGi
Das geht ja mal sau schnell bei euch, genauso schnell wie euer Kurs ;)

Danke!

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: So Sep 02, 2012 22:36
von SH-Motorsport
Hallo,
erstmal ein dickes LOB an den MSC Walldürn, tolle VA mal wieder!
Ein weiteres Lob geht an den Herrn vom Balkon, super moderiert, das macht Laune auch als Zuschauer!

gruß
die 3fach-Starter aus der H12

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 07:13
von BigT
War wie immer eine super Organisation!

Mit Sonnenbrand wieder Zuhause angekommen, gleich die Bilder durchgeschaut!

Wie immer sind die Bilder bereits online auf meiner Webseite: http://www.bigt-racing.de/

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:00
von Magictom
Hallo
habe mich gestern auch auch auf den Weg nach Walldürn gemacht , leider nur als Zuschauer,
wollte eigentlich da auch fahren, aber das Auto war noch nicht bis zum Nennschluß fertig.
Super Tolle Veranstaltung ,auch als Zuschauer, und der Streckenspecher ,kenne ihn ja nicht,
Absolut Klasse und kompetent,so was ist echt selten,muß ich mal so sagen.
Also dickes Lob an den Veranstalter!!!!
Gruß

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:26
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:Die Kieler-Gesundheitstropfen sind gut in Walldürn angekommen... :-D

Es geht mir schon wieder viel besser... :lol:
Ich hoffe du hast mit der Therapie nciht zu früh begonnen und es kommen Klagen über schmutzige Lieder vom Balkon.
Du weist, das Zeug ist nur für die geschlossene Therapie gedacht.

Moin Ecki,

meinst Du jetzt geschlossene Therapie oder geschlossene Anstalt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nachdem der nette Herr von "DTD" ( Deutscher Tropfen Dienst... :lol: ) das Medikament erst am Nachmittag auf dem Flugplatz in Walldürn ausgeliefert hat, mußte ich mich gleich morgens schon einer Sauerkirsch-Tropfen-Therapie bei Prof. Dr. Ruoff unterziehen. Seiner Hilfe haben es die Aktiven und Zuschauer zu verdanken, dass ich schon früh morgens zusammenhängende Sätze sprechen konnte.

Gruß vom geschlossenen Therapie Balkon... :wink:

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:32
von Hans Bauer
mikemannem hat geschrieben:Ich habe mir vom Peter "Die Uhr" Uhlig die Ergebnislisten gebenlassen und sie mal hier https://docs.google.com/open?id=0B3TkQr ... 19hRWJDX28
hoch geladen.

Gruß Mike

Danke Dir für Deine Hilfe Mike,

inzwischen sind die Ergebnislisten aber auch auf der Homepage des MSC Walldürn :

http://www.msc-wallduern.de/Veranstaltu ... 916769,8,1

Und heute kommen auch schon die ersten Berichte und Kommentare von mir hier in diesem Thread.

Ich mache das nach Startgruppen, so wie es die Aktiven und Zuschauer live vor Ort auf dem Flugplatz in Walldürn erleben durften.

Gruß Hans

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 12:24
von MSC Walldürn
Hallo, unser 43. Automobilslalom ist vorbei. Leider oder endlich, weis ich nicht so recht.

Vielen Dank an alle die zu dieser schönen Veranstaltung an einem schönen Tag beigetragen haben.
Nur wenn alle, und ich meine auch wirklich alle, gemeinsam an einem Strang ziehen kommt so eine
Veranstaltung zustande. Die Streckenposten haben auch durch ihren vorbildlichen Job dazu beigetragen
daß es so reibungslos ablief und wir unseren Zeitplan perfekt umsetzten konnten.

Ein Lob auch an die Fahrer die immer rechtzeitig am Nennbüro, an der Abnahme und am Vorstart waren.
Ein Zeitplan kann nur perfekt umsgesetzt werden wenn die sich daran halten für die er gemacht ist.

Daß die Zeitnhame immer ohne Probleme funktioniert und unser Peter ein zuverlässiger Parter ist wissen wir alle,
auch ein kleiner Dreher im Ziel micht Lichtschrankenkegeln bringt Ihn nicht aus der Fassung, es geht ruhig und gelassen weiter.
Mit ihm zusammen zu arbeiten macht den ganzen Tag riesigen Spaß und ist vor allem immer ohne Stress.

Eines möchte ich dennoch erwähnen. Wer kann sich noch einen Slalom in Walldürn ohne Streckensprecher
vorstellen. Ohne Hans auf unserm Riesen-Truck, unvorstellbar langweilig ohne Informationen, ohne Witzchen
nein Leute nicht vorstellbar. Vielen Dank Du bringst erst richtig Leben in diese Veranstaltung auch unsere
Zuschauer sind immer begeistert und fragen oft wo weis der das alles her.

Das wars für dieses Jahr für mich auf dieser Seite, ich schließe nun mein Slalom-Büro und werde mich
mal bei meinen Orgakollegen der 28. Frankenlandrallye die am 13. Oktober statt findet melden.

Danke!!! :-D

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 12:29
von EWO
Wow, Ralph Nölle auf dem letzten Platz, und selbst wenn man die Zeiten pur rechnet wäre es nichts dolles gewesen.
Was war da denn los?

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 12:42
von kadett-c-fahrer
...und der Lars hat wohl im 2.WL etwas langsamer gemacht um die Jungs nicht völlig zu demotivieren ? Bild

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 13:21
von Hans Bauer
.
.


Mein Kommentar vom „Actros Balkon“ zum Renngeschehen :

Startgruppe 1 :

G5 ( 4 Starter ) :

Es war ein Alleingang von Richard Raß ( BMW 316i Compact ). Mit über 13 Sekunden Vorsprung zum zweiten in der Klasse Gerald Worthwein ( VW Polo Coupe ) gewann Richard die Klasse und bleibt mit 146,6 Punkten auf dem zweiten Gesamtrang in der DM-Süd.

G4 ( 5 Starter ) :

Claus Mahle ( Opel Manta ) musste mit zwei 94er Zeiten mit Platz drei in der Klasse vorlieb nehmen.

Überraschend stark war Hans-Hubert Sowart als Gaststarter auf dem Toyota Corolla Compact von Werner Pfleger. Fahrer und Maschine bildeten eine schnelle und harmonische Einheit. „Hubi" fuhr bärenstarke Zeiten und wurde verdient zweiter in der Klasse.

Der Lokalmatador Anton Benke hatte sich dazu entschlossen, seinen BMW E36 318iS mit 17 Zoll Rädern zu testen, bot den Zuschauern eine überzeugende Vorstellung und holte sich seinen zweiten DM-Sieg in der Saison 2012.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Fortsetzung folgt… :wink:
.
.

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 13:24
von Hans Bauer
.
.


Und hier der aktuelle und offizielle Tabellenstand der DM-Süd auf der Seite des DMSB :

http://www.dmsb.de/downloads/3731/Slalom_DM%20Sued.pdf

http://www.dmsb.de/downloads/3731/Slalo ... 20Sued.pdf

Mit sportlichen Grüßen und extra Dank an Frau Kistner... :!:

Hans Bauer
.
.

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 17:16
von Hans Bauer
.
.




Startgruppe 2 :

G3 ( 11 Starter ) :

Uwe Veit legte mit seinem BMW E30 318 iS zwei saubere und fehlerfreie Läufe vor und wurde für diese Leistung mit einem 5. Rang belohnt.

Ebenso war es bei Markenkollege Bernd Peters, der in der Addition der beiden Läufe 9 Zehntel Sekunden schneller war und damit Vierter wurde.

Die Ehre der Gapps ( BMW E30 318 iS ) musste auf dem Flugplatz in Walldürn Norbert hochhalten. Nach einem Kegelausflug von Marcel im ersten Wertungslauf spielte Norbert seine ganze Zigarillo-Routine aus, war einer von drei Piloten in dieser Klasse, die eine Zeit unter 90 Sekunden fuhren und belegte damit wohl verdient den dritten Podestplatz in der Klasse.

Der einzige E36 der weißblauen Fraktion pilotiert von Patrick Clos, erkämpfte sich trotz eines Pylonenfehlers im ersten Lauf den zweiten Rang in der Königsklasse der Gruppe G. Er bot den Zuschauern eine tolle Vorstellung. Schade, dass er die Saison nicht durchgefahren ist. Er wäre die richtige Prise Salz im E30 Eintopf gewesen.

An der Spitze einmal mehr Daniel Dichter ( BMW E30 318 iS ). Genial schnell mit einer schon unheimlichen Sicherheit für die richtige Linie. Daniel ist im Moment auf dem 11. Gesamtrang in der DM-Süd, addiert aber die volle Punktzahl beim letzten Vorlauf der Region Süd im Schwarzwald, da er in Breisach nicht am Start war.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Fortsetzung folgt… :wink:
.
.

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 18:33
von Hans Bauer
.
.


Startgruppe 3 :

G2 ( 4 Starter ) :

Es wird erschreckend ruhig in der G2 in der Region Süd.

Mit Gerhard Falkenburg ( BMW E30 318 iS ) hat man sogar noch ein hochbereiftes G3 Auto in den Reihen.

Es geht eigentlich schon die ganze Saison 2012 nur um die Frage welcher der beiden BMW E36 328i Piloten den Sieg in der Klasse nach Hause fährt.
Die Bilanz der ersten 6 Läufe der Region Süd sprach für Marco Clos ( 5 Siege und einen zweiten Platz ), aber mit einem Pin im ersten Wertungslauf wendete sich das Blatt dieses Mal zu Gunsten von Thomas Schwab.

Marco zauberte nochmal eine Fabelzeit im zweiten Heat auf den Asphalt, aber dennoch konnte Thomas das Duell in Walldürn für sich entscheiden.

Nach 7 von 8 Vorläufen in der Region Süd ist Thomas Schwab mit 128,0 Punkten auf dem 12. Gesamtrang und Marco Clos hält sich mit der besseren Gesamtbilanz und 139,8 Punkten auf Platz vier.

G1 ( 7 Starter ) :

Inge Scherzer hatte einen Deal mit ihrem Mann Horst, der in der F11 startet. Wer die langsamere Gesamtzeit des Tages hat, muss zu Hause den Abwasch machen. Beflügelt von dieser Wette fuhr Inge mit dem BMW E36 M3 zwei ordentliche und vor allem fehlerfreie Zeiten, die ihr den vierten Rang einbrachten. Respekt, dass sie den M3 auf so einem schnellen und anspruchsvollen Kurs so sauber bewegt.

Nochmal fast vier Sekunden schneller in der Addition beider Wertungsläufe und etwas mehr Routine auf solchen Kursen war die zweite Dame in dieser Klasse unterwegs. Die Rede ist von Kira Köhnle ( BMW E30 325 i ). Sie erkämpfte sich damit verdient den 3. Platz auf dem Siegerpodest.

Sebastian Dormann ( Porsche Cayman R ) hatte nach zwei Siegen in den ersten beiden Rennen der Saison 2012 in den letzten Läufen keine Chance mehr Roland Wallrab am Siegen in der G1 zu hindern. So war es dann auch auf dem Flugplatz in Walldürn, wo selbst ein geworfener Pylon von Roland Wallrab nicht für einen Sieg des Porsche Piloten reichte. So blieb es bei Rang zwei für Sebastian. Im Gesamtklassement der Region Süd liegt er auf einem guten 10.Platz. Das Team SD-Racing Motorsport hätte gut dran getan, ihren Teamchef, wenn er sowieso die ganze Saison durchfährt, ins Team zu benennen. Damit hätte man das diesjährige Unglück des amtierenden Meisterteams umgehen können. Doch das konnte vorher niemand wissen.

An der Spitze, wie auch schon zuvor in den letzten vier Rennen, bewegte sich Roland Wallrab im BMW E46 M3 CSL. Mit Luft genug, dass auch ein unvorsichtiger Pylon, der ihm vor das Auto lief, seinen Sieg nicht in Gefahr bringen konnte. Nach sieben von acht Vorläufen bewegt er sich damit auf dem 5. Gesamtrang in der Deutschen Slalom Meisterschaft der Region Süd.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Fortsetzung folgt… :wink:
.
.

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 18:37
von Peter Uhlig
MSC Walldürn hat geschrieben:Hallo, unser 43. Automobilslalom ist vorbei. Leider oder endlich, weis ich nicht so recht.

Vielen Dank an alle die zu dieser schönen Veranstaltung an einem schönen Tag beigetragen haben.
Nur wenn alle, und ich meine auch wirklich alle, gemeinsam an einem Strang ziehen kommt so eine
Veranstaltung zustande. Die Streckenposten haben auch durch ihren vorbildlichen Job dazu beigetragen
daß es so reibungslos ablief und wir unseren Zeitplan perfekt umsetzten konnten.

Ein Lob auch an die Fahrer die immer rechtzeitig am Nennbüro, an der Abnahme und am Vorstart waren.
Ein Zeitplan kann nur perfekt umsgesetzt werden wenn die sich daran halten für die er gemacht ist.

Daß die Zeitnhame immer ohne Probleme funktioniert und unser Peter ein zuverlässiger Parter ist wissen wir alle,
auch ein kleiner Dreher im Ziel micht Lichtschrankenkegeln bringt Ihn nicht aus der Fassung, es geht ruhig und gelassen weiter.
Mit ihm zusammen zu arbeiten macht den ganzen Tag riesigen Spaß und ist vor allem immer ohne Stress.

Eines möchte ich dennoch erwähnen. Wer kann sich noch einen Slalom in Walldürn ohne Streckensprecher
vorstellen. Ohne Hans auf unserm Riesen-Truck, unvorstellbar langweilig ohne Informationen, ohne Witzchen
nein Leute nicht vorstellbar. Vielen Dank Du bringst erst richtig Leben in diese Veranstaltung auch unsere
Zuschauer sind immer begeistert und fragen oft wo weis der das alles her.

Das wars für dieses Jahr für mich auf dieser Seite, ich schließe nun mein Slalom-Büro und werde mich
mal bei meinen Orgakollegen der 28. Frankenlandrallye die am 13. Oktober statt findet melden.

Danke!!! :-D
Lieber Wolfgang,

wahre Worte.
Vielen Dank für das Lob, es macht immer wieder Spaß nach Walldürn zu kommen,
vielen Dank auch an die Marita für das "Neschzeug" sowie die gute Zusammenarbeit mit allen auf dem "Supertruck".

Da nur das Stativ in Mitleidenschaft gezogen wurde gehört das zum jährlichen Verschleiß dazu, die Stative werden alle Paar Jahre getauscht.
Die Gute im Manta braucht sich keine Gedanken machen, ich glaube sie konnte eh nichts sehen, da sie zu dem Zeitpunkt rückwärts unterwegs war.
Falls jemand so früh am Morgen Bilder gemacht hat, hätte ich gerne ne Kopie, in Mainz war das letztes Jahr super gut festgehalten worden, in Bild und Video.
Vielen Dank an den Wolfram und an den Schorsch.

Zum geliebten Cabrio noch einige Worte (unser Hans hat das auch erst vor einigen Tagen realisiert dass das nicht mehr da ist :roll: ).
Letztes Jahr gegen Ende November wurde mir abends die Vorfahrt auf einer Hauptstraße genommen.
A- und B-Säule sind verdrückt, Schweller eventuell auch, mit 406tkm auf dem Tacho wurde daraus ein finanzieller Totalschaden.
Das Cabrio steht jetzt als Teilespender bei einem Oldtimerfreund.
Sinnvoller Nachfolger wurde der 316er Compact, nach umbauten beim Jochen ein Auto mit großem Spaßfaktor.

Viele Grüße
Peter

Re: 43. Automobilslalom MSC Walldürn am 02.Sept.2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 18:51
von Hans Bauer
Peter Uhlig hat geschrieben:
Dear Mr. Time-Keeper,

vielen Dank auch an die Marita für das "Neschzeug" sowie die gute Zusammenarbeit mit allen auf dem "Supertruck".

Diesem Dank kann ich mich nur anschließen :

Liebe Marita, des "Neschzeuch" war wichtige Nervennahrung für die kleinen Jungs auf dem Truck... :-D

Böse Zungen behaupten Peter wurde des Nachts noch in einer Walldürner Eisdiele gesehen... :lol:

Derr kann einfach nicht genug von dem "Neschzeuch" bekommen... :lol:


Zum geliebten Cabrio noch einige Worte (unser Hans hat das auch erst vor einigen Tagen realisiert dass das nicht mehr da ist :roll: ).

Ich weiß jetzt auch was ein Bayern-Kadett ist... :mrgreen:

Liebe Grüße

Hans