Seite 12 von 35

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mi Mär 17, 2010 23:54
von the bruce
Hast wieder 'ne Email. ;)

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Do Mär 18, 2010 08:55
von PumaTreter
Stimmt, aber nicht von dir.

Ob der Empfänger die E-Mail auch ohne diesen Hinweis gefunden hätte? :roll:

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Do Mär 18, 2010 09:21
von the bruce
PumaTreter hat geschrieben:Stimmt, aber nicht von dir.

Ob der Empfänger die E-Mail auch ohne diesen Hinweis gefunden hätte? :roll:

Was möchtest Du mir denn sagen? :?:

Mit Satz zwei hast Du zwar Recht, es macht's aber tranparenter. Ist das jetzt ein Drama?
Mit Deinem ersten Satz kann ich momentan sowieso nichts anfangen, aber vielleicht
hab ich heute ja noch 'nen hellen Moment.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Do Mär 18, 2010 11:28
von PumaTreter
Hey, das war nicht bös' gemeint...

Der erste Satz bezog sich auf "Hast wieder 'ne E-Mail", ohne den Empfänger (wahrscheinlich EWO) zu nennen. Und ich fühlte mich angesprochen und hatte heute Morgen schon viele Mails, aber keine von dir. :wink: Hätte ich besser zitieren sollen...

Ob es transparenter ist, Hinweise auf PNs oder E-Mails im Forum zu posten, oder zu mehr Begehrlichkeiten bei den Mitlesenden führt, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde es nervig weil es mich überhaupt nicht interessiert, ob irgendwer eine E-Mail von irgendwem bekommen hat und es den Thread auch nicht weiterbringt.

Viele Grüße
Achim

Federal 595 RS-R

Verfasst: Do Mär 18, 2010 12:15
von the bruce
Ok, ich hatte Ewos Post nicht zitiert weil er ja meinem direkt voraus ging.
Ist dann auf die nächste Seite gerutscht. Klar, ist nicht für jeden soooo
spannend.

Aber nun zurück zum Thema. Ich denke, der Federal wird's werden. Aber
wenn jemand neben Erich, Jochen und Hans noch 'ne Meinung zum Thema
hat - nur raus damit.
Andernfalls werde ich einer der Nächsten sein, die hier ihre Erfahrungen
mit dem 595 RS-R mitteilen. :wink:

Re: Federal 595 RS-R

Verfasst: Do Mär 18, 2010 13:00
von EWO
the bruce hat geschrieben:Ok, ich hatte Ewos Post nicht zitiert weil er ja meinem direkt voraus ging.
Ist dann auf die nächste Seite gerutscht. Klar, ist nicht für jeden soooo
spannend.
nutze für den Fall die ZITIEREN Funktion. Dann weiß man worauf du deine Worte beziehst.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 20:05
von Erich
Der erste Einsatz der Federal war heute in Neuss beim Clubslalom.
Leider wegen des relativ kleinen Starterfeldes nicht unbedingt repräsentativ.
Eine Tendenz ließ sich dennoch erkennen.

Die Bedingungen:
Wetter trocken (entgegen der Voraussage der Wetterfrösche), ca 14 Grad
die Strecke recht rutschig, es lag noch einiges an Schmutz oder auch Split auf der Fahrbahn.
Die schlimmsten Stellen wurden noch einmal grob mit dem Besen bearbeitet.

Fazit:
Es waren nur 3 Fahrzeuge schneller, alles verbesserte Fahrzeuge (in Gruppe F/H einzuordnen) mit Semislicks
ein Polo G40 (über 400 kg Gewichtsvorteil)
ein schneller Mazda MX5 mit Fahrwerk vom Schneeliebhaber aus dem mittleren Süden, kräftigem 1,8 Liter Maschinchen und 200 kg leichter
ein bildschöner und auch seeehr flotter Scirocco GTI, Urmodell, 300 kg leichter
alle hatten eine Sperre und die Fahrer waren erkennbar routiniert unterwegs.

Der Abstand: 0,1 bis 0,6 Sekunden zu meinem G3 (natürlich ohne Sperre) auf Federal :shock: :?:
Ich möchte mal behaupten, dass ein guter Frontkratzer-Treiber ohne Probleme den Gesamtsieg gefahren hätte :idea:

Das muss aber noch nicht viel heißen, denn die restliche Konkurrenz würde ich nicht unbedingt als besonders stark bezeichnen.

Morgen weiß ich mehr, da steht die nächste Runde an.
Einmal auf Federal und zum Vergleich beim längeren DMSB-Slalom auf meinen Vor- und Vorvorjahres-MR2-Reifen.
Hoffentlich in einem besseren Starterfeld.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Sa Mär 20, 2010 23:49
von the bruce
Danke, Erich !!

Und viel Erfolg morgen. ;)

Re:eut Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: So Mär 21, 2010 17:12
von Erich
Der Test heute viel sprichwörtlich ins Wasser :(

Warum?
Heute gab es einen Riesenandrang in Neuss.
Halb Deutschland war wohl vertreten.
Dieses führte zu einer 2-3 stündigen Verzögerung, so dass man absehen konnte, dass der nachmittags geplante Clubslalom entweder in die späten
Abendstunden verschoben oder sogar abgesagt werden musste.
Das ganze passte nicht mehr in meinen Zeitplan, so dass ich nach dem G3-Lauf wieder abfahren musste.

Es wird wohl noch öfter regnen, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 14:51
von jochen167
Gestern hatte ich mal Gelegenheit bei einem ungezeiteten Training die Federals zu testen.
Ich hab zwar nur 3 Durchgänge gefahren, aber der erste Durchgang war unmittelbar nach einem Schauer, der zweite bei feuchtem Asphalt und der dritte auf nur noch leicht feuchter Strecke.
Ich habe keine Erfahrung mit Semi-Slicks bei Regen, von daher kann ich sie nur mit anderen UHP-Reifen - in diesem Falle den Kumho KU15 - vergleichen.

Erster Durchgang (nass):
Noch neigen die Federals zu stärkerem Untersteuern. Dies kann aber daran liegen, dass die Reifen noch keine 100km drauf hatten oder ich den ersten Lauf des Jahres zu forsch angegangen bin und ich mein Auto noch nicht auf die neuen Reifen einstellen konnte.
Das Fahrzeug ist aber trotzdem gut zu beherrschen und neigt auch in Spitzkehren mit dem Heckantrieb nicht allzusehr zum übersteuern.
Der Übergang von der Gleit- zur Haftreibung ist sehr sanft und gut beherrschbar.
Auf alle Fälle besser im Regen als die KU15.

Zweiter Durchgang (feucht):
Ich kam schon erheblich besser um den Kurs. Untersteuerneigung ging stark zurück - aber auch weil ich den Fahrstil schon im Vorgriff etwas geändert habe. Bremsen geht auf alle Fälle auch unter diesen Bedingungen sehr gut.
Da ich ja auch etwas "forscher" unterwegs war, brach in schnellen Wechselkurven das Heck etwas aus. Sofort hat sich aber das Auto wieder gefangen.
Bei solchen Bedingungen ein sehr sicherer Reifen.

Dritter Durchgang (leicht feucht):
Bei diesen Bedingungen erreicht der Reifen wohl schon fast seine volle Performance. Absolut sicheres und vertrauenerweckendes Fahrverhalten. Keine Untersteuerneigung mehr.

Ich habe den Reifen ja erst seit einigen Tagen und fuhr ihn am Anfang mit 2,1/1,9 Bar. Jetzt habe ich wegen der Feuchtigkeit auf 1,7 rundum reduziert. Dies scheint wohl auch im Trockenen zu funktionieren, die Flanken sind stark genug dazu.
Ein Kumpel hatte die letztjährigen Federals mit ca. 2mm Restprofil drauf, im Nassen sind die Reifen in diesem Zustand wohl nicht allzugut beherrschbar.

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 15:53
von GeekSpeed
Ich habe den Reifen ja erst seit einigen Tagen und fuhr ihn am Anfang mit 2,1/1,9 Bar. Jetzt habe ich wegen der Feuchtigkeit auf 1,7 rundum reduziert. Dies scheint wohl auch im Trockenen zu funktionieren, die Flanken sind stark genug dazu.
Hmm, da muss ich jetzt doch mal nachfragen, allerdings mit der Vorbemerkung, dass ich nicht viel Ahnung von Reifen etc. habe, weil ich es genau umgekehrt erwartet hätte:

Wenn ich das richtig sehe, sind die 2,1/1,9 Bar der Kaltluftdruck, oder? Wenn ja, müsste der nicht bei Regen erhöht werden?

Mein Gedankengang ist folgender: Beim Warmluftdruck soll der Reifen ja möglichst glatt auf der Straße liegen. D.h. je mehr sich der Reifen bei der Fahrt erhitzt, desto weniger Kaltdruck darf man nehmen, weil der Reifen sonst wie ein U auf der Straße steht, wenn sich die Luft wegen der Wärme ausdehnt. Wenn die Strecke jetzt aber feucht ist, kann der Reifen nicht so viel Grip aufbauen und erhitzt sich deswegen nicht so stark, d.h. die Luft dehnt sich nicht so stark aus, und damit steht der Reifen wie ein umgedrehtes U auf der Straße. Und diese Tendenz wird doch durch weniger Kaltdruck noch verstärkt, oder?

Sorry, wenn das jetzt vielleicht eine ganz blöde Frage ist und ich irgendwas total offensichtliches übersehe... :oops:

Oliver

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 16:08
von the bruce
Hi Olli,

bei Regen sind die möglichen Querbeschleunigungen deutlich geringer.
Die Steifigkeit ist also nicht ganz so wichtig.
Was da zählt ist maximale Aufstandsfläche, und die ist mit weniger Druck größer. ;)

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 18:31
von PumaTreter
...und wenn der Reifen wegen der genannten geringeren Querbeschleunigung auch mit weniger Druck gut und stabil steht, verhilft weniger Druck durch erhöhtes Walken, zu mehr Temperatur im Reifen.

Viele Grüße
Achim

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 21:17
von GeekSpeed
OK, danke für die Aufklärung!

Re: Neuer Sportreifen? Federal RS 595 Racing

Verfasst: Di Mär 23, 2010 11:54
von DRG
Also, die Berichte von Erich und Jochen167 über 595RS klingen bis jetzt vielversprechend ...
Ich glaub der Hans hat wieder recht :-)

Glaube werd mir die auch holen müßen ...
EWO guck mal email ;-)