Seite 11 von 13

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 08:43
von Peter Uhlig
Hans Bauer hat geschrieben:My dear lubricant-dealer Mr. Magin,

My dear time-keeper Mr. Uhlig,

When you believe that you can annoy me, then you are on the wood path :mrgreen:

Yours sincerely old man from the balcony....................................................... :wink:
we want only that you are okay,
an oiled voice prevents permanent damage
and a nice drop promotes the flow of words :D :D :D :D

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 09:33
von Wilfried Ruoff
Hallo Slalomcracks,

von der Wormser DM-Süd-Top-Veranstaltung gibt's bereits einen Bericht aus meiner Sicht wie immer auf "Duffi's" Homepage http://www.racingteam-schoeneaussicht.de
An alle Beteiligten vor und hinter den Kulissen ein grosses Lob, das war allererste Sahne !
Fortsetzung erwünscht !!

Grüssle aus dem Schwabenländle
Wilfried Ruoff

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 09:50
von PETER
Hallo,

so jetzt kommt die Gr. H 1300 ccm und 1600 ccm vom Samstag 18.09.2010

"Beschleunigungsorgie"!!!

http://www.youtube.com/watch?v=7AgXEfpSPos

Viel Spass PETER

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 10:30
von EckigesAuge
Wilfried, abgebildet ist zwar der BMW, auf dem Mike Röder als Gaststarter fuhr, aber im Wagen sitzt mit Startnr. 61 Torsten Kanis. Bitte korrigieren. :)

Ansonsten sehr schöner Bericht wie immer. Aber du kommst mal zu mir zur Fotografenschulung, ok? ;)

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 13:57
von FGH
Super Bericht mal wieder von Wilfried !

Was mir aber am meisten imponiert: die fahrerische Superleistung von Jörg Kuhn, der mit dem VW-Frontkratzer die hochkarätige F-Überliter verbläst !

Der Bursche wäre auch noch mit ner motorisierten Schubkarre schnell :D :D :D

mfg FGH

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 16:24
von Japanese
jupp, wirklich toller Bericht von Wilfried :!: - danke.

Und ich freue mich natürlich riesig, daß meine Clubkollegen so eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Ich konnte leider nicht dabei sein ( habmichstattdessenvompedrusärgernlassen ).

Freue mich auf die nächste Saison - da will ich in Worms dabei sein.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 18:49
von Hans Bauer
polomann hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: My dear time-taker Mr. Uhlig,
Sorry old man but you´re wrong!
The right term is 'time-keeper'

Servus Stefan,

danke für die Nachhilfe in Englisch (war noch nie meine Stärke) :lol:

Eigentlich müßte man den "Mr. Uhlig" ja als "time-estimator" bezeichnen :mrgreen:

Duckundganzschnellweg..................................................................... :wink:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:12
von Hans Bauer
SH-Motorsport hat geschrieben:
Hallo Hans, Jochen, Herbert, Martin und wie sie noch alle heißen,

erstmal ein dickes Lob zur Durchführung des Slaloms auf dem Flugplatz in Worms, super geniale Strecke (auch mit einem Straßenauto), super Atmosphäre und und und ....

Danke dafür :wink:

Aber:
Die Startklasseneinteilung gerade was die G3 + G2 betrifft, naja also glaub es wäre sicherlich doch möglich gewesen die G2 separat starten zu lassen, da zumal die G3 am Samstag mit 27 Teilnehmer mehr als nur voll war und am Sonntag noch einige mehr ...
Zwischen den einzelnen Läufen waren mehr als 30min Pause. Vielleicht eine Überlegung fürs nächste Jahr wenn man die Starterzahlen kennt dass man die G3 alleine fahren läßt, zumal es im Vorstartbereich ziemlich voll und teilweise unübersichtlich zuging!

Dazu ein paar Fakten :

Am Samstag waren in der G2 5 Starter ( 1 Doppelstarter ) und am Sonntag 8 Starter ( 2 Doppelstarter ). Ergo keine Chance diese Klasse alleine fahren zu lassen :!:

Darüber hinaus hätte sich die Wartezeit der G3 ohne die G2 am Samstag um nur ca. 6 Minuten und am Sonntag um nur ca. 10 Minuten verkürzt :wink:

Außerdem waren auch in der G3 sehr viele Doppelstarter, sodass zusammen mit der G2 ein vernünftiger Startrythmus für alle Doppelstarter der G3 und G2 gegeben war :!:

Unabhängig davon ist es ganz normal, dass man in größeren Klassen etwas länger warten muß, bis man wieder ans Fahren kommt :P

Eine Alternative dazu wäre die G1 :mrgreen:

Der Vorstartbereich war für diese große Startgruppe in der Tat etwas zu eng. Wenn es diese Veranstaltung noch einmal geben sollte werden wir diesen Punkt verbessern - versprochen !

Gruß Hans



Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:20
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben:
Nachschub!!
Habe alle Fotos bearbeitet und hochgeladen. Zu finden unter: http://www.slalomfotos.de/galerie/?g2_itemId=14532 :)

Hallo Wolfram,

geile Fotos und insbesondere bei Christian Laumann hast Du im richtigen Moment abgedrückt. Mehr Fahrdynamik im Grenzbereich kann man nicht rüberbringen - Kompliment :!:


Zur Veranstaltung gibts eigentlich nur eines zu sagen: Wo bleibt meine Nennbestätigung für 2011??? :mrgreen: :lol:

Hab ich Deine Nennung übersehen :?: :P :?: :lol:

Gruß Hans


Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:23
von Hans Bauer
Peter Uhlig hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:My dear lubricant-dealer Mr. Magin,

My dear time-keeper Mr. Uhlig,

When you believe that you can annoy me, then you are on the wood path :mrgreen:

Yours sincerely old man from the balcony....................................................... :wink:
we want only that you are okay,
an oiled voice prevents permanent damage
and a nice drop promotes the flow of words :D :D :D :D

Mensch Peter, Du babbelscht jo besser englisch als isch pälzisch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:29
von Hans Bauer
Wilfried Ruoff hat geschrieben:Hallo Slalomcracks,

von der Wormser DM-Süd-Top-Veranstaltung gibt's bereits einen Bericht aus meiner Sicht wie immer auf "Duffi's" Homepage http://www.racingteam-schoeneaussicht.de
An alle Beteiligten vor und hinter den Kulissen ein grosses Lob, das war allererste Sahne !
Fortsetzung erwünscht !!

Grüssle aus dem Schwabenländle
Wilfried Ruoff

Grüss Gott Wilfriedle,

vielen Dank für den tollen Bericht vom DM-Lauf auf dem Flugplatz Worms :D

Grüssle aus de Palz

Hans

P.S.: Und nach mal Danke für das FA-konforme schließen der Beifahrertür am Vorstart :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duckundganzschnellweg.............................................................................................................. :wink:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:34
von Hans Bauer
FGH hat geschrieben:
.......................Der Bursche wäre auch noch mit ner motorisierten Schubkarre schnell :D :D :D

mfg FGH

Wenn Jörg damit bei uns nennt, fährt er Startgeld frei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:36
von Hans Bauer
Japanese hat geschrieben:
Freue mich auf die nächste Saison - da will ich in Worms dabei sein.

Grüße

Dieter - Japanese

Vielleicht zu spät lieber Dieter........................................................... :wink:

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:46
von Hans Bauer
Der Gesamtsieger vom Sonntag Reinhard Nuber fuhr in seinem schnellsten Lauf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 107 km/h und das mit stehendem Start und zwei Wenden - Herzlichen Glückwunsch :wink:

Aber auch Martin Lösch der Sieger in der G6 fuhr in seinem schnellsten Lauf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 91 km/h - Hut ab vor dem frisch gebackenen Rhein-Neckar-Pokal Gesamtsieger 2010 :wink:

Gruß Hans

Re: 30./31. DMSB-ADAC-MSF Nibelungen Slalom Worms

Verfasst: Di Sep 21, 2010 19:47
von Hans Bauer
Ausführliche Berichte zum Renngeschehen am Samstag gibt es ab morgen hier in diesem Thread :!:

Also immer mal wieder reinschauen :wink:

Gruß Hans