NAS-Cup 2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Bis auf Klaus Königsberg und Ayk Herzog treten alle eingeschriebenen Fahrer zum Endlauf in Höxter am Sonntag an.

Und es wird spannend werden, beim Gedränge um einen der preisgeldbelegten Top Ten-Plätze.
Lars Heisel, Dieter Schüller, Markus Eckhardt, Hartmut Müller, Christian Laumann und Niels Jannek punkten noch einmal voll bei ihrem fünften NAS-Cup-Lauf. :idea:
Der Cup-Führende Dirk Schäfertöns, der sich für die direkte Konfrontation mit Lars Heisel in der H 2000 entscheiden musste, wird nur mit einem Klassensieg in der direkten Auseinandersetzung mit Lars und einer Platzierung mit Platz 3 oder schlechter für Lars den Titel einfahren können.
Ziemliches Gedränge und Getausche wird es auf den folgenden Plätzen geben :wink: und selbst um die Plätze 8 bis 10 werden sich wohl Christian Laumann und Hartmut Müller, Hartmut Grebe und Morten Dau balgen. :shock:
Es bleibt spannend bis zum letzten Rennen an diesem Tag. :D

Hoffentlich greift das Wetter nicht mit Überraschungen :twisted: in die sportliche Auseinandersetzung ein, schlecht genug ist es ja derzeit vorhergesagt. :(

Wir sehen uns in Höxter! :D

Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

Na das lässt ja wirklich hoffen auf ein spannendes Finale.
Hoffentlich fahren die NAS-CUP-Plätze-Fighter nicht ganz alleine auf der frostigen Anhöhe :wink:

gruß EWo
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von FGH »

EWO hat geschrieben:Na das lässt ja wirklich hoffen auf ein spannendes Finale.
Hoffentlich fahren die NAS-CUP-Plätze-Fighter nicht ganz alleine auf der frostigen Anhöhe :wink:

gruß EWo
Keine Bange, EWO,

nach den NASCup-Fightern fahren noch die OWL-Youngster !!!

Zudem bietet die OWL-Veranstalter-Gemeinschaft mit den beiden Clubslaloms am Samstag (LR, LL)weiteren Höxter-Slalom-Sport vom feinsten !

Die werden wohl am WE auf gesamt 250-300 Starter kommen :D :D :D

Gruss Franz
Tilux
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 30, 2008 13:52
Wohnort: Deensen

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Tilux »

Hallo EWO,

ich weiß ja, dass Du kein Freund von Höxter bist. Aber sollten wir nicht alle froh sein, dass uns derartige Strecken noch zur Verfügung stehen? Oder wollen wir wieder auf Parkplätzen mit Steckenlängen von 800 Metern und Klein-Klein und vielleicht 6 Runden (links rum und rechts rum) pro Lauf zurückkehren?

Also bleib bitte sachlich und freue dich mit denen, die ihren Sport betreiben können und mit den Veranstaltern, die einen vernünftigen Platz mit schönen Strecken anbieten.
Ulrich Ilemann
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von GSI »

Also bleib bitte sachlich

Hallo Ulrich!

In meinen Augen ist EWO sachlich gebleiben. Er hat lediglich seine eigene Meinung hierzu geäußert. Das sollte er tun dürfen. Es ist doch vollkommen in Ordnung, dass wir nicht alle einer Meinung sind.

Meine Meinung: Ich fahre gerne in Höxter, auch wenn ich dieses Jahr nicht da war.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

Ich finde Höxter auch prima als VA-Gelände,
nur muss in einer Serie mit 6 Läufen nicht gleich drei Mal sein.

Und wenn ich persönlich wegen der Zig Starts die ich in HX bereits hatte es langsam nicht mehr so spannend finde, so sei dies doch wohl gestattet.
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von =KingAyk= »

hammerman1 hat geschrieben:Bis auf Klaus Königsberg und Ayk Herzog treten alle eingeschriebenen Fahrer zum Endlauf in Höxter am Sonntag an.

Ja, leider konnte ich die letzten Veranstaltungen nicht mitfahren, da ich an diesen Wochenenden arbeiten muss(te)! Irgendwoher muss ja das Geld reinkommen, das man dann wieder für Teile und Touren rauspulvert :lol: :lol: :lol:

In diesem Sinne...viel Spaß ... :D

Gruß Ayk
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von DLR »

Gibt es irgendwo eine Starterliste oder ein Zeitplan online?

Habe bisher nichts per Post bekommen...
Aber vielleicht kommt es ja heute... :)

Gruß (und bis morgen)

Björn
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Heiko »

DLR hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Starterliste oder ein Zeitplan online?

Habe bisher nichts per Post bekommen...
Aber vielleicht kommt es ja heute... :)

Gruß (und bis morgen)

Björn

Jetzt kommt sogar die Post nicht mehr zu euch. Ihr solltet doch ins Köngreich ziehen und mal ein ordentlichen Fußballverein besuchen. :lol:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

DLR hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Starterliste oder ein Zeitplan online?
Habe bisher nichts per Post bekommen... Aber vielleicht kommt es ja heute... :)
Gruß (und bis morgen)
Björn
Die Postkutsche kam gestern hier vorbei, aber die Postkutschpferde sahen schon recht müde aus :wink::

Die F 2005 startet um 10.40 Uhr. Startgruppe: F8 (4) und F9 (4) gemeinsam
Papier- und Techn. Abnahme für Euch ab 1 Stunde bis 15 Min. vorher.

Bis morgen!
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

hammerman1 hat geschrieben: Die Postkutsche kam gestern hier vorbei, aber die Postkutschpferde sahen schon recht müde aus :wink::
Die Post macht das doch lange schon nicht mehr, die malt nur die gelben Briefkästen neu an.
Die Autos die sich um die Inhalte kümmern sind zumeist alte und klapprige Privatautos mit einem eingehängten Schild "Kurier im Auftrag der Post" oder so ähnlich. Da kann schon mal etwas verloren gehen :lol:
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von DLR »

hammerman1 hat geschrieben:
DLR hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Starterliste oder ein Zeitplan online?
Habe bisher nichts per Post bekommen... Aber vielleicht kommt es ja heute... :)
Gruß (und bis morgen)
Björn
Die Postkutsche kam gestern hier vorbei, aber die Postkutschpferde sahen schon recht müde aus :wink::

Die F 2005 startet um 10.40 Uhr. Startgruppe: F8 (4) und F9 (4) gemeinsam
Papier- und Techn. Abnahme für Euch ab 1 Stunde bis 15 Min. vorher.

Bis morgen!
danke,
dann bis morgen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von EWO »

Lars Heisel gewinnt auch den NAS-CUp 2009

http://www.ewo-motorsport.de/texte/Beri ... L_2009.htm

Herlichen Glückwunsch zu dieser sagenhaften Saison !!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von Japanese »

Hi Lars, auch von mir nochmals Glückwünsche zu diesem Gesamtsieg. Bei derart fehlerlosen Leistungen ist das hochverdient :!:

Jetzt mach blos nicht weiter so :mrgreen: :mrgreen: sonst haben die Anderen keine Chance :lol:

Wir sehen uns nächste Saison.

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: NAS-Cup 2009

Beitrag von hammerman1 »

Die Überraschung blieb aus beim NAS-Cup-Endlauf in Höxter - Technik und Nerven hielten in der sportlichen Auseinandersetzung der Titelaspiranten.
Lars Heisel ließ sich durch die Direktkonfrontation mit Dirk Schäfertöns in der H2000 nicht unter Druck setzen und legte mit dem ersatzmotor-getriebenen Opel C-Coupé zwei blitzsaubere, schnelle und fehlerfreie Wertungsläufe auf den abgetrockneten Asphalt des Flugplatzes. Es fanden sich keine Pylonen, die sich vor Lars' Auto warfen, um das Blatt zu Dirks Gunsten zu wenden.
Dirk quetschte zwar alles aus seinem Opel Coupé heraus, konnte Lars' "Überflug"-Zeiten letztendlich nur seinen wahren Kämpfergeist entgegensetzen.
So bleibt Dirk Schäfertöns in diesem Jahr der ehrenvolle Titel des NAS-Cup-Vizemeisters, während Lars sich nach dem DRSM-, DM- und DM-Team-Meister-Titel seinen 4. Meisterschaftsieg beim NAS-Cup holte.
Ich wüsste nicht, wem eine solche Slalom-Erfolgsserie in den zurückliegenden Jahren schon geglückt ist.

Aber auch in den teilweise regennassen Stunden vor dem Showdowm kam es zu Gedrängel um die Plätze. So konnte sich Björn Dau mit einem Klassensieg in der F1600 auf seinem waidwunden :( Honda CRX an den Beerensmeyers (F1400) vorbei auf Platz 3 vorschieben. Ein Klassensieg sicherte Tobias den 4. Platz vor seinem Bruder Daniel. Ebenso kam Bernhard Sievers mit dem G5-BMW und 0,4 Punkten Vorsprung vor Markus Eckhardt (FS) auf Platz 6. Dieter Schüller litt an diesem Tag unter dem Verzicht auf seine Goodyear-HA-Bereifung :cry: . Ein vierter Platz in der Klasse H2000 sicherte ihm aber seinen 8. NAS-Cup-Platz vor (Zitat Burkhard Scheunert) "ballerman" :shock: Hartmut Müller im "Hammer"-Compact. In die Top Ten konnte sich schließlich noch Christian Laumann :) einreihen, der an diesem Tag mit der AVON-besohlten :?: Corolla von Dieter Schüller in H2000 aufgeigte, dabei allerdings im begeisterten Vorwärtsdrang 8) ein paar Pylonen umsortierte. :shock:

Direkt im Anschluss an die Veranstaltung nahm NAS-Cup-Koordinator Burkhard Scheunert die Ehrung des Meisters und der Platzierten vor, die neben stattlichen Pokalen auch Preisgelder auf den Plätzen 1 bis 10 erhielten.
Die anschließende Verlosung von Sponsorgeldern unter allen NAS-Cup-Teilnehmern hatte auch glückliche Auswirkungen :shock: :D auf mehrere Fahrer außerhalb der top ten-Platzierungen, denen außerdem ihre Einschreibgebühr von 50 € wieder ausgezahlt wurde. :D

:D :D :D Lars, Dirk und allen Platzierten möchte ich hiermit ganz herzlich gratulieren. :D :D :D

Der NAS-Cup 2009 ist beendet. :( :cry:

Ich freue mich schon auf den NAS-Cup 2010 und würde mich freuen, wenn die diesjährigen Fahrer dabei blieben und sich neue Namen in der Einschreibliste finden.

Freundliche Grüße aus Südjütland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Antworten