Die Überraschung blieb aus beim NAS-Cup-Endlauf in Höxter - Technik und Nerven hielten in der sportlichen Auseinandersetzung der Titelaspiranten.
Lars Heisel ließ sich durch die Direktkonfrontation mit Dirk Schäfertöns in der H2000 nicht unter Druck setzen und legte mit dem ersatzmotor-getriebenen Opel C-Coupé zwei blitzsaubere, schnelle und fehlerfreie Wertungsläufe auf den abgetrockneten Asphalt des Flugplatzes. Es fanden sich keine Pylonen, die sich vor Lars' Auto warfen, um das Blatt zu Dirks Gunsten zu wenden.
Dirk quetschte zwar alles aus seinem Opel Coupé heraus, konnte Lars' "Überflug"-Zeiten letztendlich nur seinen wahren Kämpfergeist entgegensetzen.
So bleibt Dirk Schäfertöns in diesem Jahr der ehrenvolle Titel des NAS-Cup-Vizemeisters, während Lars sich nach dem DRSM-, DM- und DM-Team-Meister-Titel seinen 4. Meisterschaftsieg beim NAS-Cup holte.
Ich wüsste nicht, wem eine solche Slalom-Erfolgsserie in den zurückliegenden Jahren schon geglückt ist.
Aber auch in den teilweise regennassen Stunden vor dem Showdowm kam es zu Gedrängel um die Plätze. So konnte sich Björn Dau mit einem Klassensieg in der F1600 auf seinem waidwunden

Honda CRX an den Beerensmeyers (F1400) vorbei auf Platz 3 vorschieben. Ein Klassensieg sicherte Tobias den 4. Platz vor seinem Bruder Daniel. Ebenso kam Bernhard Sievers mit dem G5-BMW und 0,4 Punkten Vorsprung vor Markus Eckhardt (FS) auf Platz 6. Dieter Schüller litt an diesem Tag unter dem Verzicht auf seine Goodyear-HA-Bereifung

. Ein vierter Platz in der Klasse H2000 sicherte ihm aber seinen 8. NAS-Cup-Platz vor (Zitat Burkhard Scheunert) "ballerman"

Hartmut Müller im "Hammer"-Compact. In die Top Ten konnte sich schließlich noch Christian Laumann

einreihen, der an diesem Tag mit der AVON-besohlten

Corolla von Dieter Schüller in H2000 aufgeigte, dabei allerdings im begeisterten Vorwärtsdrang

ein paar Pylonen umsortierte.
Direkt im Anschluss an die Veranstaltung nahm NAS-Cup-Koordinator Burkhard Scheunert die Ehrung des Meisters und der Platzierten vor, die neben stattlichen Pokalen auch Preisgelder auf den Plätzen 1 bis 10 erhielten.
Die anschließende Verlosung von Sponsorgeldern unter allen NAS-Cup-Teilnehmern hatte auch glückliche Auswirkungen

auf mehrere Fahrer außerhalb der top ten-Platzierungen, denen außerdem ihre Einschreibgebühr von 50 € wieder ausgezahlt wurde.

Lars, Dirk und allen Platzierten möchte ich hiermit ganz herzlich gratulieren.
Der NAS-Cup 2009 ist beendet.
Ich freue mich schon auf den NAS-Cup 2010 und würde mich freuen, wenn die diesjährigen Fahrer dabei blieben und sich neue Namen in der Einschreibliste finden.
Freundliche Grüße aus Südjütland
von
hammerman1