Projekt Gr. FS Fiat Punto 2000 Turbo

Fragen von Einsteigern, Quereinsteigern und Wiedereinsteigern...

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Tja, Arne, wenn ich das nur wüsste. Meine Halle ist von mir zu Hause schon ein gutes Stückchen entfernt. Und da komm ich höchstens einmal in der Woche hin..aber ich versuche das mal herauszubekommen

P.S. Du hast ne PN :wink:
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Also ich hab gerade bei Sandtler nachgeguckt, was auf meinem Punto Serienmäßig für Scheiben rumlungern:

240/11/40

also:
240mm Durchmesser
11 mm Dicke
40 Gesammthöhe (da kann ja unmöglich in mm sein, oder?)

Was meint ihr? Könnte da was gehen oder muss ich jedes Mal original Fiat-Bremsscheiben umbohren lassen (wäre ganz schön scheisse).


Hier mal ein paar scheiben für 4x100:

Corsa C 1.0, 1.2, 9.00- ohne ABS : 240/11/41
Golf/Jetta 1.1/1.3,1.5/1.6 Diesel, Cabrio 1.1 -9/91: 239/10/38,7
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hey waffl,

gibts keine Innenbelüftete Scheibe für den Punto die unter 13" passt?
Vieleicht aus dem alten Turbo?
Eventuell könnte die Bremsanlage vom Uno Turbo passen.
Bei mir ist die Bremse vom Golf I 1,6l GTi drin, aber da passen die Sättel auch an die Radnabe. Bei Fremdfabrikaten brauchst du ja garantiert einen Bremssatteladapter; auch um die Tiefe des Tellers auszugleichen.

Über ABS brauchst du dir ja keine Gedanken zu machen, wenn ich das auf dem Bild richtig gesehen habe...

Auch an der HA dürften keine Probleme auftauchen; das leichte Heck wird von den Trommeln sicher gut gehalten. Eventuell würde ich den ALB weiter nach vorne setzen und von Hand einstellbar machen. Dann einmal richtig einstellen und dann für immer die Finger weg lassen.

Deine Scheinwerferabdeckungen bzw. -ersatzdeckel sehen ja richtig gut aus! Hast du damit schon mehr Erfahrung, oder war das ein Erstlingswerk?
Wie auch immer: Dickes Lob :!:


Gruß
jochenacm



P.S.: Wo bleibt das Paket????
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Hi Jochen. meinste nicht, dass die Corsa-Bremsscheibe nicht doch passt? Die ist doch nur 1mm höher. sonst sind die Werte gleich.

Ich will die Bremse nicht umbauen. Ich Hab dafür doch keine Kohle. Ich hab noch soviel Geld auszugeben :lol:
Außerdem reicht mir die Punto-Serien-Bremse völlig. Wenn ich die Uno-Turbo-bremse verbaue hab ich ja immernoch das Problem, dass ich keine 4x100 -Bremsscheiben draufpacken kann. Geht ja nur darum.

Die Trommeln reichen auch völlig. Auf das Umbauen der hinteren Naben musst du noch warten (*schade, oder?* :lol: ). Ich hab die Teile noch nicht bestellt und will erstmal die Vorderache fertig bekommen.

Was ist denn ALB?

Die Scheinwerferabdeckung war mein Erstlingswert. Danke für die Lorbeeren!

Hab ich jetzt eigendlich einen Denkfehler oder ist das so wie ich mir das Denke:
1. Radnabe auf 4x100 LK umbohren und die Radzentrierung auf Opel-Maß abdrehen
2. Radlager einpressen
3. Passende Bremsscheibe mit LK 4x100 verbauen
4. Rad dranballern und gut ist

Paket hab ich gestern abend bei der Post abgegeben.
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo Robert,

meinste nicht, dass die Corsa-Bremsscheibe nicht doch passt? Die ist doch nur 1mm höher. sonst sind die Werte gleich.
Dann kannst du evtl. auch die FIAT-Bremsscheiben behalten :idea:
Miß doch einfach mal die Lochdurchmesser für die Radschrauben in den Bremsscheiben nach.
Mit etwas Glück reicht das für den einen Millimeter mehr (radial).
Wenn nicht, besorg dir einfach einen Bohrer, mit dem du das Loch auf das nötige Mindestmaß aufbohren kannst. Das kann ja soooo viel nicht sein.
Außerdem kannst du das mit einer anständigen Handbohrmaschine und einem Schraubstock selber machen. Natürlich wäre eine Ständerbohrmaschine / Fräsmaschine besser, aber fällt halt einfach flach wegen haste nich :!: Es gibt ja auch noch eine Schraube an der FIAT-Bremsscheibe, die die Scheibe selbst auf der Nabe fixiert.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, daß die Corsa-BS passt und zwar genau wegen diesem einen Millimeter Topftiefendifferenz!

Und wenn dir 120PS zur verfügung stehen, solltest du auch eine dieser Leistung angepassten "Enerigeumwandlungsanlage" haben, oder einen Anker von einer Hochseeyacht mitführen :!: :twisted: :!:

Was ist denn ALB?
Das müßte eigentlich LAB heißen, aber diese Abkürzung hat sich hier (zumindest bei uns) so eingebürgert.
Steht für "Lastabhängiger Bremskraftregler".
Ist in der Nähe der Hinterachsbefestigung angebracht und regelt über eine Hebelkonstruktion die Einleitung von Bremskraft an die HA. Du kannst damit (nach einem Umbau!!!) die auf die HA wirkende Bremskraft in Relation zur VA verstellen, also vorteilhafterweise so, daß die Hinterachse gerade so nicht überbremst, wenn du Geschwindigkeit abbauen und gleichzeitig einlenken mußt. Dann bleibt die Möhre stabil und verzögert mehr oder minder optimal.

Hab ich jetzt eigendlich einen Denkfehler oder ist das so wie ich mir das Denke:
Kein Denkfehler, aber das mit der Bremsanlage würd ich mir dann doch nochmal durch den Kopf gehen lassen (s.o.)



viel Spaß bei Hirn zermürben :lol:

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Hmmm.....
Na dann werde ich mal abwarten, bis du mir die Naben zurückgeschickt hast. Dann Probier ich die "alte" (ca. 2000km) Bremsscheibe mal aus. Wäre mir viel lieber, wenn ich die behalten könnte. Hab viel Geld für die Dinger hingelegt. Auch wenn sich rausstellte, dass die gelochten Zimmermann-Scheiben nicht das gelbe vom Ei sind. Egal...

Wenn du meinst, dass ich die Scheiben umbohren kann, mach ich das. Mein Papa hat aber so eine Senkbohrmaschine.

Also ich denke 120 PS sind bei mir utopisch. Ich würde mich freuen, wenn ich überhaupt 100 PS bekommen würde.

Die Idee mit dem Anker finde ich gar nicht so schlecht :lol: :lol:

Das mit dem LAB hört sich interessant, aber vorerst auch zu teuer an. :(
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Waffl
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Da der ALB meines Wissens in jedem Auto serienmäßig verbaut ist, kostet das NIX :!: Is sozusagen für LAU :!:
Du mußt ihn nur von seiner ursprünglichen Einbauposition versetzen, vorzugsweise auf den Mitteltunnel (da kommt man gut hin zum einstellen, aber aufpassen, das die Bremsleitungen nicht zu nahe am Auspuff liegen.).
Das ist dann quasi eine Waagebalkenanlage für weniger Betuchte H-Fahrer (wie du und ich). Du mußt nur die Bremsleitungen anders legen.
An so ein Bördelgerät und Meterware Bremsleitung kommst du doch sicher ran, oder? Ist keine allzu schwierige Aufgabe, nur Dicht sollte das ganze dann sein (wegen der Sache mit dem Anker... :wink: ).
Falls in deinem Punto doch kein ALB serienmäßig verbaut ist gibts die beim Schrottler um die Ecke aus jedem Polo oder Golf.
Ist sicher ein lohnender Umbau (Wäre es auch für mich / eigentlich sollte das für diese Saison drin sein)...

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
RT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
Kontaktdaten:

Beitrag von RT »

Nur Punto mit ABS der ersten Serie haben zwei lastabhängige Bremskraftregler. Die anderen haben zwei nicht einstellbare Bremsdruckminderventile. Wenn Du auf ein einstellbaren Bremsdruckminderer umbauen willst, was sehr sinnvoll ist, musst Du dir einen doppelten, zB. aus dem Tipo, Tempra etc, suchen und den dann in den Innenraum setzen.
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Hui!
Danke für die Tips. Ein Glück, dass der Rainer wirklich schon jeden Fiat der welt auseinander geschraubt hat. Werd mich bei Zeiten mal nach den Teilen umsehen. Hört sich ja gut an.

Aber erstmal will ich die ATS an das Auto bekommen. Die Radlager müssten ende dieser oder anfang nächster Woche kommen. Dann noch die Radnaben und schon kann ich mal schauen, was bei der Bremscheibe von nöten ist (ob neue oder eben aufbohren--> Jochen, dann ist aber immernoch das Problem da, dass die Radzentrierung ja jetzt nach dem du sie abgedrehst hast schmaler ist. Eiert da nicht die Scheibe evtl?)

Gestern ist mein neuer Drehzahlmesser gekommen. Der geht zwar nur bis 7000 rpm, ist aber egal (sehr viel höher werde ich eh nicht drehen). Dafür hat er wenigstens 80mm Durchmesser.

Bild

Grüße
Robert aka Waffl
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

So. Komme gerade wieder aus der Halle. Hab heute die Domstrebe eingebaut, einige Fahrwerksteile mit Hammerite lackiert und das "Cockpit" verbaut.

Das Cockpit (In den Instrumentenhalter kommen natürlich noch schalter und instrumente):

Links das Shiftlight, mitte der Drehzahlmesser und rechts der Zusatzinstrumentenhalter:
Bild

Hier nochmal etwas dichter:
Bild

Die Domstrebe:
Bild

Und eine der Türverkleidungen. (wird alles natürlich noch etwas hübscher. Außerdem fehlt der Öffnungsmechanismus):
Bild
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
Enzo

Beitrag von Enzo »

Sag mal stöhrt die Strebe nicht wenn Ihr den Motor wieder montiert?
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Nö. Die stört nicht. Sieht auf dem Bild so aus, als würde die mitten im Motorraum stehen. In wirklichkeit geht sie genau an der Spritzwand lang. Würde nicht stören. Aber wenn der Motor montiert wird, bau ich sie trotzdem aus. Ich bau erstmal alles was ich so habe provisorisch ein, damit ich das ganze zeug nicht verliere.
Du kannst dir außerdem nicht vorstellen wie riesig der Motorraum ist und wie klein das Triebwerk ist. :lol:

Hier nochmal aus einer anderen Perspektive:

Bild
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1218
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hi !

Hast Du das Alublech jetzt eingenietet ? Wie realisierst Du die Türöffnung ?

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
NB-Fahrzeugtechnik
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
Wohnort: Berlin (West)

Beitrag von NB-Fahrzeugtechnik »

Hi Stefan!

Ich hab das ganze mit Blechschrauben festgemacht. Ging echt super gut.

Zum Öffnen will ich entweder den Hebel von nem Corsa a nehmen oder einfach über das Loch des Türpins einen einfachen (und vor allem leichten :wink: ) mechanismus basteln. Weiss noch nicht so genau. das mach ich aber erst, wenn ich die entsprechende Kunststoffscheiben habe.

Ach so. Kann mir einer sagen wo ich sowas beziehen kann? Also Kunstsoffscheiben mit kennzeichnung. Bei der Fahrertür muss ja eine Materialkennzeichnung drauf sein, oder?
Hinten an der Seite wollte ich irgendwelche günstigen Plexiglas-Scheiben nehmen. Die Heckscheibe bleibt erstmal original. und die Frontscheibe sowieso.
Bild
FIAT 176 2000 Turbo (Gr. FS): Aufbaubericht unter: KLICK MICH HART
Letzte Aktualisierung: 31.08.11
RT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
Kontaktdaten:

Beitrag von RT »

Plexiglas darft Du nicht nehmen, es muss Makrolon Longlife sein.
Antworten