Seite 2 von 2

Re: Schade Schade Schade

Verfasst: Mi Nov 10, 2004 11:20
von EWO
[quote="205... vielleicht hilft es bei einer Entscheidung, wenn bekannt ist, was die Nachbargaue bewerkstelligen. [/quote]

Es sollte dem Wagenreferenten des ADAC-NSA alles bestens bekannt sien vom letzten Samstag in Berlin. Nur weiß ich nicht ob er weiß was die Fahrer wirklich wollen. Das sollte ihm vielleicht deutlicher nahe gebracht werden. Genauso wie der Wunsch (oder die Notwendigkeit) das ein Wagenreferent mehr Kontakt zur Basis haben MUSS.

Meckertanten

Verfasst: Mi Nov 10, 2004 12:09
von spazzola
Stimmt´,
da sassen noch zwei Meckertanten, die haben aber mehr intern als Richtung Bühne gemotzt! :lol:
Aber ich nehme an unser Fahrersprecher macht nun ein Spezialreglement damit er auch mal konkurenzfähig ist wenn die anderen die Poller stehen lassen!
EDE
Ders langsam leid ist mit den Niedersächsischen Funktionspfeiffen zu reden! :evil:

Weser-Ems-Reglement

Verfasst: Mi Nov 10, 2004 17:52
von heinzjabs
Der ADAC Weser-Ems wird auch in den nächsten jahren
den Clubslalom nach dem Reglement vom ADAC-SH durchführen.
Dies hat mir heute Frau Giesen von der Sportabteilung zugesagt.
Ein einheitliches Reglement kommt den Veranstaltern und Fahrer entgegen
Hoffen wir das der ADAC-NSA das auch endlich einsieht.

Bis dann
Heinz

ADAC Weser-Ems

Verfasst: Mi Nov 10, 2004 18:12
von Michael Schneppe
Danke, Heinz !

Gruß
Michael

Ich wette dass nicht...

Verfasst: Mi Nov 10, 2004 22:24
von spazzola
Ich kann mir nicht vorstellen dass die beiden Asse noch etwas einsehen, oder gar Ihre Meinung ändern.
Der Ansatz in NS ist der, dass Reglement so unattraktiv zu machen, damit bloss niemand von den etablierten Fahrern Clubsport fährt...
Denn dann verhauen wir die Neulinge nur!
Mal sehen...
Oder soll ich wieder mal ein Bier wetten?
@Dieter hälste gegen? Auf einem Bein kann Mann doch nicht stehen, oder?Salu2
EDE

Re: Ich wette dass nicht...

Verfasst: Do Nov 11, 2004 09:34
von EWO
spazzola hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass die beiden Asse noch etwas einsehen, oder gar Ihre Meinung ändern.
Der Ansatz in NS ist der, dass Reglement so unattraktiv zu machen, damit bloss niemand von den etablierten Fahrern Clubsport fährt...
Denn dann verhauen wir die Neulinge nur!
Mal sehen...
Oder soll ich wieder mal ein Bier wetten?
@Dieter hälste gegen? Auf einem Bein kann Mann doch nicht stehen, oder?Salu2
EDE
Die Wette gehe ich mit (aber auf Deiner Seite). Ich glaube sogar das die Entscheider den Grundgedanken des SH-Regelwerks nicht mal richtig verstanden haben und sich sehr einfach aus der Affäre ziehen, indem sie sagen, die Fahrer wollen es nicht.

Demokratieverständnis

Verfasst: Do Nov 11, 2004 11:00
von spazzola
Tja ist ja nun spannend, wenn drei sagen wie sie es haben wollen, und der Rest nix sagt, dann würde ich dass als eine Abstimmung mit drei pro Stimmen und einer Menge enthaltungen sehen...
Scheinbar sieht das der ADAC anders!
Salu2
EDE

Re: Demokratieverständnis

Verfasst: Do Nov 11, 2004 11:25
von EWO
spazzola hat geschrieben: Scheinbar sieht das der ADAC anders!
...der Wagenreferent des ADAC-NSA....
bitte schön immer sachlich bleiben :lol: :lol:

Verfasst: Do Nov 11, 2004 17:45
von Japanese
EDE wenn es nicht ein so sachlich wichtiger Anlass wäre, würde ich gerne mit Dir wetten. Aber der Anlass ist schlimm genug um keine Scherze damit zu machen.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß nach der Pfeife von 2 bis 3 Mann getanzt wird. Tut der Wagenreferent das doch, dann ist er nicht weitsichtig genug um zu merken, daß sowas immer eine Sackgasse ist.
Aber wie schon mal geschrieben - ich kenne die Hintergründe und die Situation bei euch dort oben nicht richtig. Und mit Mutmasungen Rechthaberei zu betreiben ist nicht mein Ding. Ich hoffe nur, daß im Interesse der Mehrheit der Fahrer die Angelegenheit noch geklärt werden kann.

Spaß muß her für alle Aktiven !!

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Nov 11, 2004 20:50
von spazzola
Dieter,
ich muss etwas klarstellen.
Bei der Fahrerversammlung war es vielen schlicht egal, was dort zum Clubsport gesagt wurde, eine Kadettentreter regte sich auf über die lächerlichen 800m, und drei/vier forderten das SH Reglement.
Die drei waren 205, Nils Feldner, Karl Heinz Jathe, und meine Wenigkeit....
Nur wenn es den anderen egal ist, dann ist das auch eine Mehrheit, oder?
Nur der Wagenreferent und der Fahrersprecher wollten das alte Reglement beibehalten....
Gruss
EDE

Verfasst: Do Nov 25, 2004 16:20
von JochenRheinwalt
Hallo, erstmal...

Morgen abend wird im ADAC Pfalz über einiges Im CS-Sport entschieden.
Es geht um geeignete Gelände, Versicherungen, potentielle Veranstalter, ob man nicht einen ADAC Pfalz Cup im CS ausschreiben soll und und und...
Es gibt einen Reglementsentwurf, der für die ADAC Regionalclubs Mittelrhein, Pfalz und das Saarland gelten soll.
Das weicht zwar auch in wesentlichen Teilen vom SH-Reglement ab, aber wir sind ja auch weit weg... :roll: :wink:

Ich werde euch auf dem laufenden halten!

mfg
jochenacm

Verfasst: So Dez 12, 2004 11:24
von EWO
Nachdem nun auch NSA signalisiert hat die Grundzüge des Regelentwurfes in 2005 anzuwenden, möchte ich diese Themenkette schließen.
Neue Ansätze sind natürlich als neuer Beitrag weiterhin willkommen, nur die Überschrift NORD-GAUE einigen sich nicht, passt nicht mehr.
Glücklicherweise.