Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
ich habe zwar total blaue Daumen vom 24 Stunden drücken, aber es hat sich offensichtliche gelohnt ...
Spass bei Seite :
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg für Dich und das ganze Team
Die Wetter-Bedingungen waren ja so übel, dass jeder meinen größten Respekt hat, der sein Auto ohne Schäden ins Ziel gebracht hat, egal auf welchem Platz ...
bin mal gespannt, wann Du wieder in der Lage bist, hier zu lesen
Ich war nach 24h Nürburgring immer ein paar Tage platt - aber sowas von geil wars trotzdem. Und da ich nachvollziehen kann wie das ist - schon alleine ins Ziel zu kommen - und was da für ein Engagement dahinter steckt - Respekt und Glückwunsch zum Klassensieg
Glückwunsch an HAns-Martin und Team. Tolle Leistung.
Duffi hatte da leider etwas weniger Glück. Erst war eine Felge gebrochen oder ähnliches. zumindestens kullerte der Reifen über die Strecke und später schied er bzw. der Porsche per Überschlag aus.
Er war zu dem Zeitpunkt nicht am Steuer.
Es war aufjedenfall ein sehr ereignisreiches und spannendes Rennen. Kann mich nicht erinnern das in den letzten Jahren es ein 24h rennen gab, das in der letzten Runde entschieden wurde mit so einem knappen Abstand.
Trotz des miesen Wetters hat es wieder Spaß gemacht
Hallo Leute,
vielen Dank für die rege Anteilnahme diesmal - das Dauemndrücken hat genützt! Zur Entschädigung ein kleiner, subjektiver Bericht:
Es fing nicht gut an. Obwohl Start fahren immer etwas ganz besonderes ist, war mir danach gleich etwas mulmig zumute, denn der Motor hatte - im Gegensatz zu allen Trainings - von Anfang an ein Leistungsloch zwischen 5500 und 6100/min. Schlechter Ausgangssituation für ein 24h-Rennen!
Dann kam ich in der fünften Runde in das rekordverdächtige Unwetter. Ich hatte das Glück, noch an den schlimmsten Stellen vorbei zu kommen, bevor es losging, aber in Kallenhard hat es auch mich erwischt. Ich hatte eine leichte Tuschierung der Reifenbande und hab mich tierisch geärgert. Aber das Auto war bei 50 km/h weder brems-, noch lenkbar. Auf dem (nassen!) Gras hatte man mehr Grip, als auf der Straße!!
Es setzte aber nur ein paar Kratzer und der folgende Abbruch gab uns Gelegenheit, die Hochdruckpumpe zu wechseln und so den Leistungsverlust zu beheben.
Gegen Mitternacht dann der nächste Schock: Motor im Notlauf, 2x pro Runde! Unsere Motorexperten haben eine sinnlose Überwachung eliminiert, dann ging’s weiter. Allerdings war insgesamt ca. eine Stunde futsch, Platz jenseits von 120. Ab jetzt lief das Auto aber wie ein Uhrwerk.
Unser übermächtiger Gegner, der Schulze Semi-Werks-Nissan war inzwischen ausgefallen, aber auf den anderen Gegner hatten wir morgens 3 Runden Rückstand – eine halbe Stunde rausfahren, 9 Stunden Zeit => Devise: Angasen!
Wir konnten jetzt 30-60 Sekunden pro Runde aufholen und bei seinem letzten Boxenstopp in der Box vorbei gehen. Ein Triumph auch für unser Boxenteam! Im Ziel hatten wir als Klassensieger 4 Minuten Vorsprung.
Im Gesamtklassement wäre ohne Stundenverlust natürlich mehr drin gewesen, als Platz 52, aber der Klassensieg zählt. Das Grinsen weicht noch immer nicht aus dem Gesicht ...
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting. by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")