Hallo Mitleser84,
jetzt bist du auch Mitschreiber
Die Absage der Veranstaltung des AvK ist leider nicht Verwunderlich. Ein Veranstalter muss zumindest kostendeckend arbeiten damit er nicht die Lust verliert. Ich denke wenige Vereine sind in der Lage eine Veranstaltung als Zuschussgeschäft zu betreiben.
Der Nennungseingang beim AvK war unter 40 und es war absehbar , dass es nicht mehr werden. Bei einer Nenngebühr von 55 Euro hätte man rund 2000 Euro zur Verfügung. Das reicht eben nicht aus.
Nun müsste noch geklärt werden , warum es so wenige Nennungen gab, um in der Zukunft die Veranstaltung gelingen zu lassen.
Obwohl diese Veranstaltung in Schachtholm wirklich eine der besten im hohen Norden ist (Top Strecke, Top Gelände, Top Verpflegung nicht zuletzt Top Veranstalter) war die Resonanz schlecht.
Es trafen mal wieder negative Voraussetzungen aufeinander . Der Termin fiel zusammen mit der Clubsport - Doppel - Veranstaltung des NAC Bremen, obwohl "nur" eine Clubsportveranstaltung , entschieden sich viele Nordlichter für Ahlhorn.
Den NAC sollte man nicht unterschätzen , auch in Ahlhorn findet man einen Top Veranstalter auf einer Top Strecke. Vorteil hier, die Anfahrt lohnt sich eher , da es eine Doppelveranstaltung ist. Der NAC Bremen ist in der Lage mit einer Clubveranstaltung einem DMSB - Slalom -Veranstalter den Rang abzulaufen , das ist nicht selbstverständlich und zeichnet ihn aus.
Ich bin mir sicher , das die Resonanz in Schachtholm AvK mit einer Doppelveranstaltung bzw. einer vorgeschalteten Clubveranstaltung besser gewesen wäre. So hätte man auch bei 40 Startern genug Einnahmen.
Nicht zuletzt lohnt sich dann der Weg nach Süd Schweden eher.
Traurig daran ist , das ein Veranstalter , der sich NICHT mit großen Prädikaten vollsaugt , dabei dann hinten runterfällt.
Diese Entwicklung sollte man im Norden beobachten. Im Moment haben nur Veranstalter mit großen Prädikaten keine Not die Starterzahlen zu erreichen. Siehe Pfingstwochenende. Aber auch dort sieht man , das im Norden eine DM ohne Nebenprädikate nicht lebensfähig bzw. bezahlbar wäre. Anders betrachtet stellt man fest das dort ohne die DM Teilnehmer ebenfalls nicht wirklich genug Masse vorhanden wäre.
Einen Zusammenhang der fehlenden Nennungen beim AvK wegen der Nichtausschreibung der FS kann ich nicht erkennen. Selbst die hartnäckigsten FS-ler haben ihre Fahrzeuge regelkonform Richtung Gruppe H umgebaut und haben Pfingsten im Rahmen der DM genannt. Mir fällt im Moment nur ein einziges Auto ein , das noch reinrassig als FS Auto zählt. Wenn ich eins noch vergessen habe , seht es mir bitte nach. Fakt ist dafür eine Gruppe auszuschreiben macht nur noch weitere Probleme.