Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 13:24
von ingo gutmann
Hallo Manfred,
also ich sehe hier eigentlich kein Problem.
10% der Gesamtfahrzeit inkl.Strafzeiten ist eigentlich ein weiter Rahmen.Ausserdem wäre meine Überlegung ja nur auf die DM-Punktevergabe beschränkt und nicht auf die Veranstaltung an sich.
Ebenso gäbe es einen Anreiz für die etwas langsameren Fahrer die "Qualifikationshürde" zu schaffen,um DM-Punkte zu erhalten.
Ganz nebenbei: Wäre ein Abonnement-Klassensieger nach dem Abräumen einer Gasse und vielleicht noch 1 Pylon ganz schnell unter der Quali-Zeit.
Ich will niemanden vergraulen,aber eine Deutsche Meisterschaft sollte kein Volkssportabzeichen sein,sondern die KRONE des Deutschen Automobilslalomsportes.
Ingo
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 14:32
von Arne
Also nicht das ich hier falsch verstanden werde, ich bin auch dafür eine gewisse Qualifikation zu entwickeln. Leider habe ich momentan keine bessere Parat
Ich meine ja nur das solche Dinge wie beschrieben durchaus passieren können. Wenn nicht durch langsam machen, dann eben durch kontroliertes Pylonen umfahren.
Wegen wegbleibenden Startern aufrund dieser Regel würde ich mir keine Sorgen machen, denn Leute die langsamer wie 110% sind fahren eh nicht um die DM mit sondern aus "Spaß an der Freud".
@Dieter: das mit unserer Klasse habe ich nicht so ganz verstanden. Warum 1,5 bis 2 Sekunden
dahinter?
Abwarten und Tee trinken.
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 20:29
von Japanese
ok., ok. Arne,
hatte ja vergessen, daß Du doch echt motiviert bist und dem Fauli eine reinwürgen willst. Viel Glück dabei - ich versuchs schon ein bisschen länger als Du, aber das soll ja nichts heissen.
Nichts ist unmöglich ......
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 20:38
von Japanese
nein Manfred, Du mußt Dich nicht unter Wert verkaufen.
Du hättest mit Sicherheit keine Probleme mit der Quali.
Auf Leute mit Deiner Grundschnelligkeit trifft das nicht zu.
Aber auf Tante, Opa, Freundin, Cousin.. die mal eben die
Klasse vollmachen - daher der Denkanstoß.
Übrigens, ich freue mich über jede Frau die den Mut hat,
ernstgemeint am Slalom teil zu nehmen. Das mit einer solchen
Motivation auch unsere Damen sich nicht fürchten und verstecken
müßen sehen wir ja immer wieder. Da kann ich nur sagen:
Hut ab und weiter so.
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 21:09
von Arne
Also Dieter,
wenn ich zum Slalom fahr mit dem Gedanken "naja wenn ich heut gut drauf bin dann fahr ich 2 Sekunden hintem Fauli her" dann kann ich auch zu Hause bleiben. Das ich es momentan noch nicht schaffe liegt nur daran das ich momentan noch zu langsam bin. Mache das ja auch erst seit 3 Jahren. Also kommt Zeit kommen besser Zeiten!!!
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 21:36
von polomann
Arne hat geschrieben:Also Dieter,
wenn ich zum Slalom fahr mit dem Gedanken "naja wenn ich heut gut drauf bin dann fahr ich 2 Sekunden hintem Fauli her" dann kann ich auch zu Hause bleiben. Das ich es momentan noch nicht schaffe liegt nur daran das ich momentan noch zu langsam bin. Mache das ja auch erst seit 3 Jahren. Also kommt Zeit kommen besser Zeiten!!!
Tolle Einstellung von Dir, Arne. Verdient Respekt, denn ich weiß wie flott der Stefan ist.
Ich geh ganz ähnlich in meine Slaloms. setze mir auch immer Ziele, wen ich schlagen WILL. Wenn gewisse Personen antreten, dann hab ich einfach materiell gesehen keine Chance. Da versuche ich dann selbst Schaden zu begrenzen.
Die 110% Geschichte vom Ingo ist so gesehen ne tolle Sache. Ich würde jedoch sagen nur in den Gruppen G, vielleicht noch F2005 ( in der N und was es sonst noch gibt kenne ich mich nicht so aus). Weil hier die Autos näher beieinander liegen. Wenn man aber die F/H ansieht, siehts ganz schnell anders aus. Zum Beispiel die F/H 1300 mit Exner, Spöri, Brandt oder was es sonst noch gibt. Nichts gegen die Personen und noch weniger gegen die Autos. Aber wenn man dagegen antritt wirds glaube ich recht schnell eng, was die 110% betrifft. Analog in den größeren Klassen mit deren Dominanten...
Vielleicht meine ich das auch nur, weil ich derzeit zum Lernen und just4fun ab und an mit meiner 75PS Krücke mitgefahren bin. Naja muss mal sehen wie sich das in naher/ferner Zukunft ergibt, dann lässt sich das vielleicht anders beurteilen.
gruß Stefan
Verfasst: Mi Sep 22, 2004 22:40
von Arne
Dann hast Du etwas nicht richtig verstanden. Du kannst und sollst ja auch fahren, bekommst halt nur keine DM Punkte.
Slalom-DM
Verfasst: Do Sep 23, 2004 11:21
von Gast
Ich gebe dem Mann mit dem roten BMW recht, die Teilnehmer sind erst mit Einhührung der neuen Punktevergabe gestiegen.
Wenn jemand glaubt, daß ein Gruppe H-Auto ein besseres Slalomfahrzeug als ein Gruppe G-Auto ist, ist das seine Ansicht. Für mich ist ein Gruppe G-Fahrer genauso ein Sportfahrer wie ein Gr.H-Fahrer.
Oder meint da jemand mit einem H-Auto stehen ihm schon Atritspunkte zu?
Es gab schon mal jemand, der mit allen Mtteln verhindern wollte, daß ein Guppe G-Auto Deutscher Meister wird, der Dietmar Keller ist aber doch Deutscher Meister geworden.
Re: Slalom-DM
Verfasst: Do Sep 23, 2004 14:56
von Arne
Gast hat geschrieben:
Wenn jemand glaubt, daß ein Gruppe H-Auto ein besseres Slalomfahrzeug als ein Gruppe G-Auto ist, ist das seine Ansicht. Für mich ist ein Gruppe G-Fahrer genauso ein Sportfahrer wie ein Gr.H-Fahrer.
Oder meint da jemand mit einem H-Auto stehen ihm schon Atritspunkte zu?
Ich denke Gruppe H Autos sind aufwendiger Aufgebaut, Schneller und Lauter. Ob die nun besser sind oder schlechter kann ich nicht beurteilen. Ein Gruppe G Auto macht ne Menge Freude, das kann ich wohl sagen.
Für mich sind Gruppe G Fahrer auch die selben Sportler wie Gruppe H Fahrer.
Wer der Meinung ist das Gruppe H Fahrer die Idee hatten mit der 110% Regel der irrt...
Verfasst: Do Sep 23, 2004 15:17
von EWO
ARne hat es schon gesagt, ich wiederhole es nochmal, weil ich glaube das es nicht allen in den Kopf gelangt ist. Es sollen alle fahren dürfen, nur die DM-Elite soll sich an einer Grenze messen lassen die von den besten festgelegt wird. Die F1 geht einen Schritt weiter und läßt andere nicht zum Start zu.