Seite 2 von 2
Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 17:18
von cb-racing
Jein, weil die welche keine Slicks fahren dürfen, dürfen dafür ALLE strassenzugelasenen Reifen fahren

Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 17:56
von EWO
cb-racing hat geschrieben:Jein, weil die welche keine Slicks fahren dürfen, dürfen dafür ALLE strassenzugelasenen Reifen fahren

Verstehe nicht was du damit meinst.
Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 19:06
von balduin
das trotzdem jeder einen Satz Semi-Slicks dabei hat

oder zwei.......einer für trocken, einer für Regen

Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Mi Okt 01, 2014 20:34
von BMW123d
das sieht ja eher aus wie Asphalt Rallye
Aber man muss halt sehen, was für ein rießiger Helferaufwand hinter solche Veranstaltungen steckt. Aufbau, Streckenposten. Welcher Verein kann schon sowas Veranstalten. Wenige. Und Naja 200€ aufwärts startgeld, das wäre mir zu viel. Da kann man dann z.B. für 12 Runden GLP auf der Nordschleife fahren. Das sind dann auch immerhin 250 km Renntempo
Grundsätzlich Interessant sind solche Veranstaltungen schon.
Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Do Okt 02, 2014 09:27
von EWO
BMW123d hat geschrieben: Da kann man dann z.B. für 12 Runden GLP auf der Nordschleife fahren. Das sind dann auch immerhin 250 km Renntempo
Grundsätzlich Interessant sind solche Veranstaltungen schon.
Meiner Meinung nach hat sich der Slalomsport im Geschwindigkeitsbereich zwischen 100 und 200 als die interessanteste Variante herausgestellt.
Da ist Rennfeeling mit den anspruchsvollen und meist sicheren Eigenheiten des Slalomsports prima kombiniert.
Der Vergleich mit Nordschleifen-Runden ist da aus meiner Sicht nicht relevant.
Re: Best of Sound from great Cars at Slalom Saanen 2014. Fia
Verfasst: Do Okt 02, 2014 11:34
von cb-racing
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es sich dabei um einen Slalom in der Schweiz handelt.
Wir haben leider die Nordschleife nicht direkt vor der Haustüre, und bei uns darf auch nur 120 auf Autobahn gefahren werden
Unsere Gesetze sind auch sehr Streng und sehr teuer geworden betreffend übertretungen der Geschwindigkeit
Mit 200€ darft du gerade mal 21-25Kmh zu schnell sein auf der AB.
Aus dieser Sicht kann man damit Leben. Es sind ja auch nicht alle Veranstaltungen so teuer bei uns, kleinere sind auch billiger
