Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Zur Info:
Der Zeitplan fuer die Endlaeufe ist nun auch online. Ein Link ist in diesem Thread im sechsten Beitrag zu finden.
Es wird ausdruecklich darauf hingewiesen, dass angegebene Startzeiten bis zu 15 Minuten vorgezogen werden koennen. Weiterhin besteht die Moeglichkeit, die technische und auch die Papier-Abnahme Freitags zwischen 18 und 20 Uhr zu erledigen. Die Streckenbegehungen sind jeweils vor Veranstaltungsbeginn um 8 Uhr moeglich. Eine weitere Streckenbegehung ist auch in der Mittagspause ab 11:40 Uhr fuer 30 Minuten moeglich. Diese kann aber bei schlechten Witterungsbedingungen und dadurch verbundenen Verzoegerungen im Zeitplan gestrichen werden.
Dann sehen wir uns am Wochenende
Gerold
Der Zeitplan fuer die Endlaeufe ist nun auch online. Ein Link ist in diesem Thread im sechsten Beitrag zu finden.
Es wird ausdruecklich darauf hingewiesen, dass angegebene Startzeiten bis zu 15 Minuten vorgezogen werden koennen. Weiterhin besteht die Moeglichkeit, die technische und auch die Papier-Abnahme Freitags zwischen 18 und 20 Uhr zu erledigen. Die Streckenbegehungen sind jeweils vor Veranstaltungsbeginn um 8 Uhr moeglich. Eine weitere Streckenbegehung ist auch in der Mittagspause ab 11:40 Uhr fuer 30 Minuten moeglich. Diese kann aber bei schlechten Witterungsbedingungen und dadurch verbundenen Verzoegerungen im Zeitplan gestrichen werden.
Dann sehen wir uns am Wochenende
Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
.
.
Werfen wir einmal einen kurzen Blick auf die Top Ten der Slalom DM vor dem Final-Wochenende auf dem Flugplatz Bitburg :
10. Ralf Orth ( F10 / 139,6 Punkte )
Nachdem in der Slalom DM Saison 2014 der erfolgreichste Pilot Deutschlands in der F10 nicht angetreten ist, war Ralf einer der Favoriten für gute Ergebnisse in dieser Klasse.
So hat er drei Siege bei den Vorläufen der Region Süd eingefahren.
Bei den Endläufen in Bitburg ist die F10 im wahrsten Sinne des Wortes eine "Königsklasse" und das nicht nur wegen der 24 Teilnehmer.
Der Weg zwischen Sieg und Niederlage wird so zu einer Gratwanderung, deren Ausgang niemand vorhersagen kann.
9. Richard Raß ( G5 / 140,6 Punkte )
Richard kann an seinen guten Tagen alles erreichen - das hat er oft genug bewiesen.
Da es heuer nicht um den Titel geht, kann er ohne zu große Nervenbelastung antreten und ist mein geheimer Favorit für den Klassensieg.
8. Philipp Hartkämper ( H14 / 142,2 Punkte )
Was uns Philipp in der Rennsaison 2014 mit seinem Fronttriebler in der H14 präsentiert hat, war ganz großes Kino.
Drei Klassensiege und vier zweite Plätze sprechen eine eigenen Sprache und müssen nicht mehr weiter kommentiert werden.
Das Final-Wochenende wird aber kein Spaziergang für ihn werden und wir drücken die Daumen.
7. Christian Laumann ( F9 / 143,0 Punkte )
Christian kämpft bei jedem Rennen gegen seinen "Bärenbruder" sowie Team- und Clubkollegen Klaus Königsberg.
Mit sechs Siegen und einem zweiten Platz bei den Vorläufen stehen die Chancen gut für ihn.
Wir werden sehen, sprach der Blinde zu dem Tauben...
6. Mario Fuchs ( H15 / 143,8 Punkte )
Bei Mario ist es wie bei Richard Raß - an seinen guten Tagen kann er alles erreichen, inklusive Gesamtsiegen.
Die Strecke in Bitburg ist quasi ein Heimspiel für ihn, aber er muß auch mit André Jeuschede und Hans-Martin Gass rechnen.
3 Antriebskonzepte - drei Spitzenpiloten - einfach Slalomsport vom Feinsten !!!
5. Martin Lösch ( F8 / 144,2 Punkte )
Martin war in der Saison 2014 in beiden Regionen am Start - ohne die kleinen Patzer und Ausrutscher wäre da noch mehr drin gewesen.
Wie bei Mario und Richard ist bei Martin an einem guten Tag alles möglich - drücken wir ihm die Daumen.
4. Moritz Oberheim ( F10 / 144,6 Punkte )
Ich sage es Euch ganz offen und ehrlich - den Moritz hatte ich vor dieser Saison nicht auf meiner Favoritenliste.
Um so toller, was er bisher erreicht hat.
Als Gesamtführender der Region Nord hat er es aber in der bärenstarken F10 sicher nicht leicht und wir wünschen ihm viel Erfolg.
3. Hans-Martin Gass ( H15 / 145,2 Punkte )
Es in Worte zu fassen, was Martin seit Jahren an fahrerischer Leistung mit seinem Fronttriebler in der H15 zeigt, würde den Rahmen meiner kleinen Vorschau sprengen.
Deswegen schaut es Euch einfach live vor Ort an, was dieser Pilot kann - es ist ein einmaliges Erlebnis und wir wünschen ihm viel Glück an den beiden Renntagen.
2. Florian Bodin ( G2 / 147,4 )
Was uns dieser junge Mann mit seinem BMW bisher in der G2 gezeigt hat, war einfach allererste Sahne.
7 Klassensiege bei den Vorläufen in der Region Süd müssen daher nicht weiter von mir kommentiert werden.
Und ja, ich bin ein Fan von ihm seit ich ihn das erste mal habe fahren sehen - daher Stefan "good luck for the final countdown" !
1. Daniel Dichter ( G3 / 149,2 )
was soll ich der Deutschen Slalom Szene denn über Daniel und sein fahrerisches Können erzählen, was nicht jeder schon wüßte.
Er ist nicht nur der punktbeste Pilot nach den Vorläufen, nein er ist auch mein Favorit für den Deutschen Meister Titel 2014.
Das Finale in Bitburg ist auch für ihn quasi ein Heimspiel.
Wir wünschen ihm, dass er der unglaublichen nervlichen Belastung im Kampf um den Titel einmal mehr gewachsen ist.
So, das war meine kleine Einschätzung zum Endlauf-Finale auf dem Flugplatz Bitburg, welches ihr Euch doch so gewünscht habt.
Leider kann ich nicht vor Ort sein, da ich am Wochenende arbeiten muß.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, dem Veranstalter einen unfallfreien Ablauf und den Zuschauern einen unglaublich sportlichen Slalom DM Endlauf Krimi !!!
Mit sportlichen Grüßen vom Balkon...
Euer Hans Bauer
.
.
Werfen wir einmal einen kurzen Blick auf die Top Ten der Slalom DM vor dem Final-Wochenende auf dem Flugplatz Bitburg :
10. Ralf Orth ( F10 / 139,6 Punkte )
Nachdem in der Slalom DM Saison 2014 der erfolgreichste Pilot Deutschlands in der F10 nicht angetreten ist, war Ralf einer der Favoriten für gute Ergebnisse in dieser Klasse.
So hat er drei Siege bei den Vorläufen der Region Süd eingefahren.
Bei den Endläufen in Bitburg ist die F10 im wahrsten Sinne des Wortes eine "Königsklasse" und das nicht nur wegen der 24 Teilnehmer.
Der Weg zwischen Sieg und Niederlage wird so zu einer Gratwanderung, deren Ausgang niemand vorhersagen kann.
9. Richard Raß ( G5 / 140,6 Punkte )
Richard kann an seinen guten Tagen alles erreichen - das hat er oft genug bewiesen.
Da es heuer nicht um den Titel geht, kann er ohne zu große Nervenbelastung antreten und ist mein geheimer Favorit für den Klassensieg.
8. Philipp Hartkämper ( H14 / 142,2 Punkte )
Was uns Philipp in der Rennsaison 2014 mit seinem Fronttriebler in der H14 präsentiert hat, war ganz großes Kino.
Drei Klassensiege und vier zweite Plätze sprechen eine eigenen Sprache und müssen nicht mehr weiter kommentiert werden.
Das Final-Wochenende wird aber kein Spaziergang für ihn werden und wir drücken die Daumen.
7. Christian Laumann ( F9 / 143,0 Punkte )
Christian kämpft bei jedem Rennen gegen seinen "Bärenbruder" sowie Team- und Clubkollegen Klaus Königsberg.
Mit sechs Siegen und einem zweiten Platz bei den Vorläufen stehen die Chancen gut für ihn.
Wir werden sehen, sprach der Blinde zu dem Tauben...

6. Mario Fuchs ( H15 / 143,8 Punkte )
Bei Mario ist es wie bei Richard Raß - an seinen guten Tagen kann er alles erreichen, inklusive Gesamtsiegen.
Die Strecke in Bitburg ist quasi ein Heimspiel für ihn, aber er muß auch mit André Jeuschede und Hans-Martin Gass rechnen.
3 Antriebskonzepte - drei Spitzenpiloten - einfach Slalomsport vom Feinsten !!!
5. Martin Lösch ( F8 / 144,2 Punkte )
Martin war in der Saison 2014 in beiden Regionen am Start - ohne die kleinen Patzer und Ausrutscher wäre da noch mehr drin gewesen.
Wie bei Mario und Richard ist bei Martin an einem guten Tag alles möglich - drücken wir ihm die Daumen.
4. Moritz Oberheim ( F10 / 144,6 Punkte )
Ich sage es Euch ganz offen und ehrlich - den Moritz hatte ich vor dieser Saison nicht auf meiner Favoritenliste.
Um so toller, was er bisher erreicht hat.
Als Gesamtführender der Region Nord hat er es aber in der bärenstarken F10 sicher nicht leicht und wir wünschen ihm viel Erfolg.
3. Hans-Martin Gass ( H15 / 145,2 Punkte )
Es in Worte zu fassen, was Martin seit Jahren an fahrerischer Leistung mit seinem Fronttriebler in der H15 zeigt, würde den Rahmen meiner kleinen Vorschau sprengen.
Deswegen schaut es Euch einfach live vor Ort an, was dieser Pilot kann - es ist ein einmaliges Erlebnis und wir wünschen ihm viel Glück an den beiden Renntagen.
2. Florian Bodin ( G2 / 147,4 )
Was uns dieser junge Mann mit seinem BMW bisher in der G2 gezeigt hat, war einfach allererste Sahne.
7 Klassensiege bei den Vorläufen in der Region Süd müssen daher nicht weiter von mir kommentiert werden.
Und ja, ich bin ein Fan von ihm seit ich ihn das erste mal habe fahren sehen - daher Stefan "good luck for the final countdown" !
1. Daniel Dichter ( G3 / 149,2 )
was soll ich der Deutschen Slalom Szene denn über Daniel und sein fahrerisches Können erzählen, was nicht jeder schon wüßte.
Er ist nicht nur der punktbeste Pilot nach den Vorläufen, nein er ist auch mein Favorit für den Deutschen Meister Titel 2014.
Das Finale in Bitburg ist auch für ihn quasi ein Heimspiel.
Wir wünschen ihm, dass er der unglaublichen nervlichen Belastung im Kampf um den Titel einmal mehr gewachsen ist.
So, das war meine kleine Einschätzung zum Endlauf-Finale auf dem Flugplatz Bitburg, welches ihr Euch doch so gewünscht habt.
Leider kann ich nicht vor Ort sein, da ich am Wochenende arbeiten muß.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, dem Veranstalter einen unfallfreien Ablauf und den Zuschauern einen unglaublich sportlichen Slalom DM Endlauf Krimi !!!
Mit sportlichen Grüßen vom Balkon...

Euer Hans Bauer
.
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mi Sep 24, 2014 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Heute läuft die Umnenn/Ausschlussfrist ab! Ob es da noch Überraschungen gibt? 

Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Dr.Tuning hat geschrieben:Heute läuft die Umnenn/Ausschlussfrist ab! Ob es da noch Überraschungen gibt?
Hallo Michael,
was mir z.B. bei dieser Starterliste noch aufgefallen ist, ist das Fehlen von Porsche 911 Pilot Michael Lachner in der F11...

Er fuhr 2014 die komplette DM Süd ( Platz 20 ) und liegt mit seinem Team Meisterjäger 1 in der Region Süd auf dem vierten Rang.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
wenn ich das richtig gesehen habe ist ein Teilnehmer von der G6 in die F8 umgezogenDr.Tuning hat geschrieben:Heute läuft die Umnenn/Ausschlussfrist ab! Ob es da noch Überraschungen gibt?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Das war ne ganz doofe Nummer:Hans Bauer hat geschrieben: was mir z.B. bei dieser Starterliste noch aufgefallen ist, ist das Fehlen von Porsche 911 Pilot Michael Lachner in der F11...![]()
Er fuhr 2014 die komplette DM Süd ( Platz 20 ) und liegt mit seinem Team Meisterjäger 1 in der Region Süd auf dem vierten Rang.
Gruß Hans
Nennung incl. Nenngeld mit der Post nicht in Bitburg angekommen.
Der Michael ist da auch ganz schön sauer...
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Wird Zeit das endlich die "ECHTE" Online-Nennung und paypal-Zahlung erlaubt werden.JochenRheinwalt hat geschrieben:Das war ne ganz doofe Nummer:Hans Bauer hat geschrieben: was mir z.B. bei dieser Starterliste noch aufgefallen ist, ist das Fehlen von Porsche 911 Pilot Michael Lachner in der F11...![]()
Er fuhr 2014 die komplette DM Süd ( Platz 20 ) und liegt mit seinem Team Meisterjäger 1 in der Region Süd auf dem vierten Rang.
Gruß Hans
Nennung incl. Nenngeld mit der Post nicht in Bitburg angekommen.
Der Michael ist da auch ganz schön sauer...
Gruß
Jo
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Ich hoffe, der Slalomausschuss als Bindeglied zwischen dem DMSB und mir ist interessiert an Informationen aus meiner mehrjaehrigen Motorsporterfahrung in USA, wie z.B. die Onlinenennung. Mehr dazu - wenn gewuenscht - in einem anderen Thema.Wird Zeit das endlich die "ECHTE" Online-Nennung und paypal-Zahlung erlaubt werden.
Hoffen wir erst mal auf einen fairen Ausgang der DM in der gewohnt tollen Atmosphaere dieser Veranstaltung.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Reinhard Stoldt hat geschrieben:wenn ich das richtig gesehen habe ist ein Teilnehmer von der G6 in die F8 umgezogenDr.Tuning hat geschrieben:Heute läuft die Umnenn/Ausschlussfrist ab! Ob es da noch Überraschungen gibt?
Hätte auch leicht passieren können das eine F9 zur H wandert oder so ähnlich!
Und wegen der Porsche Michael Geschichte, das ist der Grund warum ich für eine "Vorab"Starterliste sortiert nach Nennungseingang bin! Bei sowas kann ein Fahrer rechtzeitig reagieren! Wäre mir auch beinahe passiert! Durch zufall kamm es zum Doppelstarter bei mir und hatte deswegen mit dem VA Tel. Allerdings kamm später raus das die Nennung zwischen den vielen Nennungen übersehen wurde.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
.
.
Zumindest sieht das Wetter recht positiv aus am Wochenende :
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0001210
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Zumindest sieht das Wetter recht positiv aus am Wochenende :
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0001210
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
Gibts schon Ergebnisse oder Live-Timing für die Daheimgebliebenen??
Danke und Gruss
Alex
Danke und Gruss
Alex
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9303
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
.
.
Ich weiß noch nicht allzu viel über die Endläufe 2014 in Bitburg, aber eines kann ich sagen :
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister 2014 im Automobilslalom Florian Bodin
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Ich weiß noch nicht allzu viel über die Endläufe 2014 in Bitburg, aber eines kann ich sagen :
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister 2014 im Automobilslalom Florian Bodin



Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
@ Florian:
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn "Deutscher Slalom-Meister 2014"
Gruß
Nils
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn "Deutscher Slalom-Meister 2014"
Gruß
Nils
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Die Endläufe zur Slalom-DM 27.-28.9.2014
1. Saison Slalom-DM und schon Meister!! Einstand nach Maß!
Herzlichen Glückwunsch ein paar km in die hessische Mitte! Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Slalom-Meister 2014 Florian Bodin!!
Herzlichen Glückwunsch ein paar km in die hessische Mitte! Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Slalom-Meister 2014 Florian Bodin!!

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de