Seite 2 von 2

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 08:51
von Markus-B
Erst beantragst Du den Wagenpass beim DMSB. Hier sind nur die Basisinformationen (Typ, Antriebsart, Hubraum, Aufladung, Käfigzertifikat usw.) relevant.

Dann zu den Einzelabnahmen und am Ende zum DMSB-Sachverständigen zur Grundabnahme.

Denk dran, dass auch mehrere Gruppen im Wagenpass eingetragen werden können....


In unserem Auto steht z.B. Gruppe F, Gruppe H und Gruppe FS....


Gruß,
Markus

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 09:18
von Reinhard Stoldt
das kommt wohl auch ein bisserl auf den DMSB-Sachverständigen an. Ich habe einen Wagenpass mit Gruppen G,F,H,FS und habe ihn vor den TÜV-Abnahmen bekommen. Die einzelnen Gruppen widersprechen sich ja in sich und es müsste wohl ausreichen, wenn eine davon erfüllt ist. Für eine konkrete Veranstaltung muss das dann stimmen. In meinem Fall war am Anfang FS erfüllt und da ist das Auto auch beim ersten Mal gefahren.

Auszug aus den Wagenpass-Bestimmungen:
5.2 Der DMSB-Sachverständige hat bei der Erstellung
des Wagenpasses grundsätzlich von den Angaben
des Fahrzeugbesitzers zur Fahrzeuggruppe auszugehen.
Die Abnahme und Wagenpassausstellung umfasst
nicht die Prüfung hinsichtlich der Übereinstimmung
mit den technischen Vorschriften der FIA,
des DMSB und/oder der StVZO.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 10:03
von Sportfahrer
@ Porthvwrt

ich empfehle dir deinen zuständigen Wagenpass-Sachverständigen zu fragen. Dann kann nichts schief gehen. Im Prinzip brauchst du vor der Wagenpassabnahme keine Eintragungen beim TÜV vornehmen lassen. Nur die sicherheitsrelevanten Gegenstände wie Käfig Sitz etc. interessieren bei der Wagenpassabnahme. Die werden dann auch im Wagenpass aufgenommen. Zudem sind die Kriterien des Wagenpasses für die Gruppen immer gleich. Will heissen , mit einem Gruppe FS oder H brauch ich gar nicht zum Tüv zwecks Eintragungen.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 10:08
von nova
Das Fahrzeug muss Einsatzbereit für eine Veranstaltung sein. Ob nun Rallye, Slalom oder was auch immer. Wenn du nun nur F Einträgst, muss natürlich auch alles eingetragen sein.
Wenn du nun FS dabei hast, sind die Eintragung erstmal egal, aber die Sicherheitsausstattung muss den entsprechenden Regularien entsprechen.

Es wird so geprüft, oder sollte viel mehr, als wenn du bei einer technischen Abnahme bist und du gleich eine Veranstaltung bestreiten möchtest.

So steht es zumindestens auf dem Antrag für einen Wagenpass. Habe es ja selber erst noch vor 3 Wochen gemacht ;)

Habe bei mir aber auch mehrere Gruppen drin stehen.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 10:50
von Porthvwrt
Ok, ich wollte sowieso mehrere Fahrzeuggruppen eintragen lassen. Ich war nur verunsichert, weil mir ein Sachverständiger von der Dekra gesagt hat, dass ich erst die EIntragungen machen lassen muss.
Markus, woher hast du die Info? DMSB Handbuch sagt es ja eigentlich auch anders und das war auch mein Verständnis.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 11:00
von Sportfahrer
Wagenpassbestimmungen Blauer Teil Handbuch
5.2
Der DMSB-Sachverständige hat bei der Erstellung
des Wagenpasses grundsätzlich von den Angaben
des Fahrzeugbesitzers zur Fahrzeuggruppe auszugehen.
Die Abnahme und Wagenpass-Ausstellung umfasst
nicht die Prüfung hinsichtlich der Übereinstimmung
mit den technischen Vorschriften der
FIA, des DMSB und/oder der StVZO.

Ich hatte diesen Satz so verstanden :-D und es hat auch bei der Wagenpassabnahme für unser F Fahrzeug funktioniert. Aber der Sachverständige des DMSB sagt wo es lang geht :!: Der eine so der andere so. Deshalb vorher sprechen.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 11:11
von Porthvwrt
Der Sachverständige muss ja auch nicht allwissend sein und dann ist es ja auch immer eine Frage der Argumente! Für mich war die Formulierung im Handbuch eigentlich auch eindeutig, dachte nur ich hole mir hier noch ein paar Erfahrungswerte.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 11:56
von Markus-B
Porthvwrt hat geschrieben:Ok, ich wollte sowieso mehrere Fahrzeuggruppen eintragen lassen. Ich war nur verunsichert, weil mir ein Sachverständiger von der Dekra gesagt hat, dass ich erst die EIntragungen machen lassen muss.
Markus, woher hast du die Info? DMSB Handbuch sagt es ja eigentlich auch anders und das war auch mein Verständnis.


Hi Patrick,

ich habe deine Frage jetzt nicht verstanden. Welche Info?

Die Wagenpasserstellung beim DMSB ist ja erstmal nur ein verwaltungstechnischer Akt. Es werden die Basisinfos (die im Antrag abgefragt werden) eingetragen und zwei Bilder eingeklebt. Ob das Auto dann auch mit dem Wagenpass übereinstimmt, wird erst bei der Grundabnahme überprüft.

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 13:57
von Porthvwrt
Ich meinte deine Aussage, dass erst die Einzelabnahmen gemacht werden müssen und dann die Abnahme durch den DMSB-Sachverständigen. Das deckt sich ja nicht mit dem DMSB-Handbuch!

Re: Wagenpassabnahme Kriterien/Bestimmungen

Verfasst: Mo Apr 14, 2014 09:46
von Markus-B
Hi Patrick,

da haben wir evtl. aneinander vorbeigeredet.

Meine Aussage bezog sich nicht auf das Müssen. Nach meiner Auslegung gibt das Reglement nicht vor, wie die Reihenfolge auszusehen hat aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit erst Tüv, dann DMSB bisher gut gefahren bin.


Gruß,
Markus