Seite 2 von 2
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: So Feb 02, 2014 02:24
				von Sweetnightmare5
				Die einzigen die mir da spontan einfallen, sind die Jungs von 
www.e36racing.de/
Vielleicht bekommst du dort was heraus
 
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: So Feb 02, 2014 11:10
				von Christian
				.
BMW ETK !!!
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: So Feb 02, 2014 18:16
				von MartinGSI
				der e30 hat 4 Umdrehungen von anschlag zu anschalg. der e36 3,5
Deshalb fahren auch viele e30 Fahrer das e36 Lenkgetriebe!
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Mo Feb 03, 2014 08:26
				von Christian
				MartinGSI hat geschrieben:der e30 hat 4 Umdrehungen von anschlag zu anschalg. der e36 3,5
Deshalb fahren auch viele e30 Fahrer das e36 Lenkgetriebe!
4,25 sind es beim E30
und die 3,5 beim e36 sind nur bei Servolenkgetrieben!!
Wenn ich Hartmut richtig verstehe, spricht er von der mechanischen, "nicht Servo", Variante.
Ich meine die sind dann wiederum beide gleich, "lang (4,25 Umdr.)", übersetzt.
@Hartmut: ich hab noch ein E36 (nicht Servo)Lenkgetriebe hier rumliegen.
Wenn du es genau wissen willst, schick mir ne PN und ich schau mal genau nach. 
 
Grüße von der Bergstraße
 
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Mo Feb 03, 2014 18:22
				von MartinGSI
				wo gabs denn den e36 ohne servo? hab ich ja noch nie gesehen!
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Mo Feb 03, 2014 19:05
				von the bruce
				Christian hat geschrieben:
4,25 sind es beim E30
Bei welchem von den mindesten vier Lenkgetrieben im E30?
 
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Mo Feb 03, 2014 19:45
				von Christian
				
  
 
Außer beim M3 ist beim E30 bei allen Lenkgetrieben die gleiche Übersetzung verbaut !!
Egal ob mit oder ohne Lenkungsdämpfer sowie mit oder ohne Servo
MartinGSI hat geschrieben:wo gabs denn den e36 ohne servo? hab ich ja noch nie gesehen!
guckst Du z.B. hier >>>  
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E3 ... /steering/
 
  
Ich hab ja nur auf Hartmuts Frage geantwortet.
jetzt zurück zum Thema :  E36 Compact vs. E36 Limousine  !!  
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Mo Feb 03, 2014 19:59
				von the bruce
				Mit und ohne Servo die gleiche Übersetzung? Sorry, das hatte ich anders in Erinnerung. 
Und was ist mit der mechanischen Lenkung beim 1987er Facelift? Die wurde damals mit variabler 
Übersetzung beworben. Selbst wenn die Gesamtzahl der Lenkradumdrehungen gleich geblieben ist, 
handelt es sich dann trotzdem nicht ganz um die gleiche Übersetzung.
Unabhängig davon und von der Tatsache, dass der E30 zu den wenigen Autos aus den 80ern gehört,
die schon damals eine brauchbare Lenkung hatten, merkt man m.E. bei diesem Thema schon, was
sich seit dem getan hat. Die Kurbelei ist mehr als nervig. Heute sind zwei bis drei Umdrehungen 
Stand der Technik.
			 
			
					
				Re: E36 Compact vs. E36 Limousine
				Verfasst: Di Feb 04, 2014 01:14
				von hammerman1
				hammerman1 hat geschrieben:Wer weiß, ob die mechanische Lenkung der frühen E36-Limousine (Bj. 90/91) die gleiche Übersetzung  wie die davor in den E30ern verbauten mechanischen Lenkungen (4,25 Umdrehungen) hatte?
Bevor wir uns hier verzetteln und nerven, "schließe" ich jetzt das Unterthema "mechanische E36-Lenkung" als Irrläufer beim Fahrzeugumbau Richtung Gruppe F. Ich bleib doch lieber bei meiner PS-fressenden Servolenkung mit kleinem Lenkrad und mache mein Auto nicht zum "Fitnesscenter" mit LKW-Lenkrad  

 .
Also weiter gehts mit  
E36 Compact vs. E36 Limousine