Seite 2 von 2
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: So Dez 15, 2013 14:20
von jant268
Vf gehen nicht auf Block.
Ausfederweg werde ich messen.
Ein paar Sachen sind eingetragen. Allerdings ist der Auspuff komplett selbergebaut und sehr sehr sehr laut da müsste ich als erstes ettwas änder für die Gruppe f.
In meinem Wagenpaas steht jetzt gerade Gruppe N/ctc
Muss man das dann ändern lassen in f ?
Achso die 9x16 passen mit bördeln und da mein Auto ja kaum federt

!
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Fr Dez 20, 2013 21:35
von jant268
so werde morgen zum auto fahren und dann den Federweg messen.
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 11:01
von Reinhard Stoldt
im Wagenpass muss die richtige Gruppe stehen, also ändern.
In unserem Compact (etwa gleiches Gewicht) fahren wir deutlich weichere Federn im Slalom, aber ich nehme mal an, dass dein Dämpfer vom Verstellbereich dazu dann nicht passen wird.
Ich weiss jetzt allerdings nicht genau ob der Compact die gleiche Vorderachse hat und ob die Werte vergleichbar sind.
Lass dich man lieber mal vom Hersteller beraten.
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 13:30
von jant268
Ausfederweg :
Va. 3,5 cm
Ha. 5,5 cm
Gruß Jan
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 14:50
von EWO
Standhöhe bis Ausfederende wohl gemessen: Hast du am Rad oder an der Feder gemessen ?
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 15:04
von jant268
Gemessen von felgen Mitte bis Kotflügel kante
Hoffe das war richtig ?
Re: Federrate E36 325 Slalom
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 15:54
von EWO
Bei linearen Einzelfedern wären deine Ausfederwege reichlich genug.
So aber vermute ich das die Helferfeder alles kaschiert, und die Hauptfeder damit nicht bewertbar ist.
Besser wäre es du besorgst dir eine Tellerwaage und ermittelst die Federwege mal unter Last, um zu sehen was da wirklich verbaut ist.
Es ginge natürlich auch den Hersteller der Federn zu fragen was seine Aufdrücke bedeuten sollen
