Re: Bitburger Autoslalom Wochenende 2013
Verfasst: Di Okt 01, 2013 14:50
.
.
Und hier meine erste Hochrechnung für den Ausgang der DRSM 2013 nach dem Rennwochenende auf dem Flugplatz in Bitburg.
Grundlage für diese Hochrechnung ist der Tabellenstand nach Bitburg, die Streichergebnisse und die maximal erreichbaren Punkte beim Final-Wochenende in Meschede :
10. Platz :
Felix Budzisch hat die Möglichkeit in der extrem teilnehmerstarken Division 6 den letzten Platz in den Top Ten zu verteidigen.
9. Platz :
Da bewegt sich für mich Jan Walther. Er streicht noch ein Null-Ergebnis und ist in der Lage in Meschede die Spitzenzeiten in der Division 3 mitzugehen.
8. Platz :
Mit einer sauberen Vorstellung in Meschede ( bitte ohne Pylone Hans ) hat Hans Köhnle die Chance den 8. Rang zu verteidigen.
7. Platz :
In diese Richtung wird sich nach meiner Einschätzung Martin Skrzipietz bewegen.
6. Platz :
Ralph Noelle wird seinen 6. Gesamtrang verteidigen und bei einem Spitzenergebnis in Meschede auch noch Rang 5 angreifen können.
5. Platz :
Klaus Königsberg wird seinen Teamlollegen Christian Laumann in Meschede nicht mehr angreifen und hat den Ralph im Nacken.
4. Platz :
Hans Dieter Meckel kann seinen 4. Gesamtrang in Meschede in der G5 erfolgreich verteidigen.
3. Platz :
Mario Fuchs hätte nur mit zwei Divisionssiegen in Bitburg in die Meisterschaft eingreifen können, was ihm nicht gelungen ist.
2. Platz
Roland Wallrab hatte bei seinem Ausflug in die Gruppe F in Bitburg, mangels Startern in der Division 2 seine Chance in der übervollen Division 4 an beiden Tagen nicht umsetzen können. Das wäre die Option für ihn gewesen an Christian Laumann vorbeizuziehen. Da Christian noch einen schlechteren Streicher hat, wird er aus eigener Kraft den Meistertitel nicht mehr holen.
1. Platz
Es wird knapp, aber nach dem Ergebnissen in Bitburg kann es Christian Laumann aus eigener Kraft schaffen in Meschede den Titel in der DRSM 2013 zu holen. Nach dem Motorenpech des noch amtierenden Meisters Mike Röder würde der Titel so zumindest im dritten Jahr hintereinander bei einem Piloten der Motorsportfreunde Worms bleiben und ich bitte um Verständnis, dass ich als Clubkollege dazu beide Daumen drücke.
Diese Vorhersage ist rein spekulativ und hat damit ebensoviel Gültigkeit wie die Wettervorhersage.
Das Rennwochenende in Bitburg war auf jeden Fall extrem spannend und voller sportlicher Höhepunkte.
Allein das Wahnsinnsduell zwischen dem amtierenden Deutschen Slalom Meister Lars Heisel und Patrick Orth in der H 14 war schon die Reise nach Bitburg wert.
Hiermit geht mein Dank auch nochmal an alle Aktiven, die in Bitburg am Start waren und den Zuschauern großartigen Motorsport geboten haben.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Moderator
Hans Bauer
.
.
Und hier meine erste Hochrechnung für den Ausgang der DRSM 2013 nach dem Rennwochenende auf dem Flugplatz in Bitburg.
Grundlage für diese Hochrechnung ist der Tabellenstand nach Bitburg, die Streichergebnisse und die maximal erreichbaren Punkte beim Final-Wochenende in Meschede :
10. Platz :
Felix Budzisch hat die Möglichkeit in der extrem teilnehmerstarken Division 6 den letzten Platz in den Top Ten zu verteidigen.
9. Platz :
Da bewegt sich für mich Jan Walther. Er streicht noch ein Null-Ergebnis und ist in der Lage in Meschede die Spitzenzeiten in der Division 3 mitzugehen.
8. Platz :
Mit einer sauberen Vorstellung in Meschede ( bitte ohne Pylone Hans ) hat Hans Köhnle die Chance den 8. Rang zu verteidigen.
7. Platz :
In diese Richtung wird sich nach meiner Einschätzung Martin Skrzipietz bewegen.
6. Platz :
Ralph Noelle wird seinen 6. Gesamtrang verteidigen und bei einem Spitzenergebnis in Meschede auch noch Rang 5 angreifen können.
5. Platz :
Klaus Königsberg wird seinen Teamlollegen Christian Laumann in Meschede nicht mehr angreifen und hat den Ralph im Nacken.
4. Platz :
Hans Dieter Meckel kann seinen 4. Gesamtrang in Meschede in der G5 erfolgreich verteidigen.
3. Platz :
Mario Fuchs hätte nur mit zwei Divisionssiegen in Bitburg in die Meisterschaft eingreifen können, was ihm nicht gelungen ist.
2. Platz
Roland Wallrab hatte bei seinem Ausflug in die Gruppe F in Bitburg, mangels Startern in der Division 2 seine Chance in der übervollen Division 4 an beiden Tagen nicht umsetzen können. Das wäre die Option für ihn gewesen an Christian Laumann vorbeizuziehen. Da Christian noch einen schlechteren Streicher hat, wird er aus eigener Kraft den Meistertitel nicht mehr holen.
1. Platz
Es wird knapp, aber nach dem Ergebnissen in Bitburg kann es Christian Laumann aus eigener Kraft schaffen in Meschede den Titel in der DRSM 2013 zu holen. Nach dem Motorenpech des noch amtierenden Meisters Mike Röder würde der Titel so zumindest im dritten Jahr hintereinander bei einem Piloten der Motorsportfreunde Worms bleiben und ich bitte um Verständnis, dass ich als Clubkollege dazu beide Daumen drücke.
Diese Vorhersage ist rein spekulativ und hat damit ebensoviel Gültigkeit wie die Wettervorhersage.
Das Rennwochenende in Bitburg war auf jeden Fall extrem spannend und voller sportlicher Höhepunkte.
Allein das Wahnsinnsduell zwischen dem amtierenden Deutschen Slalom Meister Lars Heisel und Patrick Orth in der H 14 war schon die Reise nach Bitburg wert.
Hiermit geht mein Dank auch nochmal an alle Aktiven, die in Bitburg am Start waren und den Zuschauern großartigen Motorsport geboten haben.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Moderator
Hans Bauer
.