Re: Video Duell aus dem DM-Slalom in der G2
Verfasst: Mi Aug 21, 2013 10:36
.
.
Diese Diskussion wird immer noch unter der falschen Überschrift geführt, aber das ist Sache der Moderatoren...
Motorsport ist eine Sportart mit sehr hohen Risiken, die niemals, selbst mit der größten Vorsicht und der besten Reglements konformen Vorbereitung, ganz und gar ausgeschlossen werden können.
Dafür gibt es leider immer wieder Beispiele, angefangen von Sachschäden bis hin zu Todesfällen.
Viele sind sich dessen offensichtlich nicht wirklich bewußt, oder sie machen sich einfach keine Gedanken darüber.
Eine Rundum-Sorglos-Versicherung wird es daher niemals geben können.
Wichtig ist es, dass alle Beteiligten ein waches Auge für die Gefahren haben und miteinander kommunzieren, um Unfälle zu vermeiden.
Gruß Hans
P.S.: Was mir z.B. immer wieder negativ auffällt, sind Streckenposten die es sich in ihren Liegestühlen gemütlich machen oder während des Wettbewerbs mit dem Rücken zu den Fahrzeugen stehen. Da bekomme ich Angst vom Zuschauen. Auch wenn alles nach den gültigen Regeln und Vorgaben aufgebaut ist, gibt es keine hundert prozentige Sicherheit für die Streckenposten. D.h., wenn sich ein Fahrzeug im Wettbewerb auf dem Parcour befindet sollte jeder Streckenposten dieses Fahrzeug, stehend mit dem Auge verfolgen. Nur dann hat er eine Chance noch zu reagieren, wenn es in seinem Bereich zu einem Abflug kommt. Und für diesen Fall sollte jeder alles menschenmögliche tun. Also liebe Streckenposten, ihr macht einen super anstrengenden Job und ohne Euch könnten die Aktiven ihren Sport nicht ausüben. Achtet aber bitte auch darauf, durch euer richtiges Verhalten während des Wettbewerbs, durch Wachsamkeit und Aufmerksamkeit eure Gesundheit und euer Leben, so gut wie irgendwie möglich zu schützen. Niemand möchte, dass so etwas passiert und dafür müssen wir alle unser Bestes geben. Vielen Dank an Euch ALLE
.
.
Diese Diskussion wird immer noch unter der falschen Überschrift geführt, aber das ist Sache der Moderatoren...
Motorsport ist eine Sportart mit sehr hohen Risiken, die niemals, selbst mit der größten Vorsicht und der besten Reglements konformen Vorbereitung, ganz und gar ausgeschlossen werden können.
Dafür gibt es leider immer wieder Beispiele, angefangen von Sachschäden bis hin zu Todesfällen.
Viele sind sich dessen offensichtlich nicht wirklich bewußt, oder sie machen sich einfach keine Gedanken darüber.
Eine Rundum-Sorglos-Versicherung wird es daher niemals geben können.
Wichtig ist es, dass alle Beteiligten ein waches Auge für die Gefahren haben und miteinander kommunzieren, um Unfälle zu vermeiden.
Gruß Hans
P.S.: Was mir z.B. immer wieder negativ auffällt, sind Streckenposten die es sich in ihren Liegestühlen gemütlich machen oder während des Wettbewerbs mit dem Rücken zu den Fahrzeugen stehen. Da bekomme ich Angst vom Zuschauen. Auch wenn alles nach den gültigen Regeln und Vorgaben aufgebaut ist, gibt es keine hundert prozentige Sicherheit für die Streckenposten. D.h., wenn sich ein Fahrzeug im Wettbewerb auf dem Parcour befindet sollte jeder Streckenposten dieses Fahrzeug, stehend mit dem Auge verfolgen. Nur dann hat er eine Chance noch zu reagieren, wenn es in seinem Bereich zu einem Abflug kommt. Und für diesen Fall sollte jeder alles menschenmögliche tun. Also liebe Streckenposten, ihr macht einen super anstrengenden Job und ohne Euch könnten die Aktiven ihren Sport nicht ausüben. Achtet aber bitte auch darauf, durch euer richtiges Verhalten während des Wettbewerbs, durch Wachsamkeit und Aufmerksamkeit eure Gesundheit und euer Leben, so gut wie irgendwie möglich zu schützen. Niemand möchte, dass so etwas passiert und dafür müssen wir alle unser Bestes geben. Vielen Dank an Euch ALLE

.