Die Doppel VA war, wie immer bei einer guten Veranstaltung,.. ohne voranmeldung, mit ca, 2 Std. verzögerung
um etwa 18:30 Uhr zuende.
Die Wettervorhersage von Heini stimmte nicht ganz, sondern eher wie ich sie gelesen hatte.
Der Regen kam und ging wieder, mit Sonnenschein "on Board".
Die stärksten Klassen waren mal wieder die 2a, 2b und 3a. Obwohl die Klasse 2c auch ausnahmsweise mit
neun Startern belegt war. Und er kann es doch noch,.. Ecki hat mit seinem "neuen Auto" die Klasse gewonnen.
Wir in der 3a hatten eigentlich Glück mit dem Wetter. Vormittags trocken. Nachmittags kleine Tröpfchen, die aber
zeitweise den Straßebelag feucht machten. Einige Fahrer musste hier mit einigen sekunden Tribut zahlen.
Wie ich mal erwähnte,.. Pech, Glück und Können liegen dicht bei einander. Ich hatte bei beiden VA's = Glück

Tja,.. da konnten die "Boliden", einigen "kleinen" zeitlich nicht das "Wasser reichen".
Apropos Boliden. Vor einem Lauf die Reifen am (richtigen Ort) Spinnen zu lassen um die Lauffläche ein weinig wärme
zu verpassen ist nicht verwerflich. Aber mit einem MB 6,3ltr., 600PS nach dem Lauf einen 15m Burnout hinzulegen,
wo dahinter Zuschauer stehen die eventuell von Steinchen getroffen werden könnten,.. ist einfach Hirnlos und
unverantwortlich. Wir reißen uns ALLE am Riemen, aber für die "wenigen" muss man wahrscheinlich noch in den Ausschreibung EXTRA ein Satz zur Maßregelung hineinbringen. Solche "Amok Läufe" schaden unseren Sport.
(Und wer macht jetzt die schwarzen Striche wieder weg

)
Bei der teilweise "schmierigen Strecke" sind bei einigen Teilnehmer doch mal die Straße ausgegangen und sind von der Strecke gekommen,.. aber ohne Schäden.
Gruß,.. Roy