Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Icke
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Icke »

@Roy & Ditmar: was ist eigtl an euren Fahrzeugen kaputt gegangen?
Ich hatte in Kaltenkirchen vergessen mal fix nach zufragen.

Grez Icke
AC Ilmenau !

FSH-Motorsport (ohne Sinn und ohne Verstand :-p )
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von EWO »

Das sieht doch aber ganz normal aus :roll:
Snap1.jpg
Snap1.jpg (74.3 KiB) 9276 mal betrachtet
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von CodeRed »

Icke hat geschrieben:@Roy & Ditmar: was ist eigtl an euren Fahrzeugen kaputt gegangen?
Ich hatte in Kaltenkirchen vergessen mal fix nach zufragen.

Grez Icke
Antriebswellenflansch rechts bei mir und auch bei Roy :twisted:

Trotzdem lieben wir unsere Polos :-D

Bild
Bild
codered-slalom.de
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Plattgaspolo I »

Icke hat geschrieben:@Roy & Ditmar: was ist eigtl an euren Fahrzeugen kaputt gegangen?
Ich hatte in Kaltenkirchen vergessen mal fix nach zufragen.

Grez Icke
Tja,.. sind wohl doch einige die sonst hier Posten "Sprachlos" :?: :?

War eigentlich ein "Tolles" Wochenende,.. wenn das "blöde" fahren nicht wäre. :lol:
Was heißt Fahren,.. im Training war es auch schon wieder vorbei. Der Getriebeflansch rechts
hat seine "schwäche" gezeigt und ist ohne mich zu fragen,.. ABGERISSEN. Das war's dann. :( :(

Bei Ditmar war es das gleiche,.. auch rechts. Detlef (NSU) hatte keinen Motorschaden, sondern
war nur eine Flanschdichtung zwischen Z-Kopf und Fächer durch gebrannt.

Roy
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Plattgaspolo I »

CodeRed hat geschrieben:
Icke hat geschrieben:@Roy & Ditmar: was ist eigtl an euren Fahrzeugen kaputt gegangen?
Ich hatte in Kaltenkirchen vergessen mal fix nach zufragen.

Grez Icke
Antriebswellenflansch rechts bei mir und auch bei Roy :twisted:

Trotzdem lieben wir unsere Polos :-D

Bild
Was für ein Zufall, beide fast gleichzeitig gepostet, Du warst hier schneller 8) :lol:

Ich möchte mich hier an dieser Stelle für die Hilfe von vielen die mich beim "Schrauben" unterstützt haben.
Sei es fehlendes Werkzeug oder "Moralisch". Den größten Dank gebührt Sandro (falls er hier im Forum ließt),
eigentlich zu dem zeitpunkt ein Zuschauer, der mich mit seinem Auto, erst zu sich (falsches Teil) und dann zu
mir,.. um den richtigen Flansch zu holen. Die "Rundreise" hatte sich gelohnt.
Ja,.. ich hatte den ELAN noch aufgebracht. Somit konnte ich die letzte VA (Clubslalom) doch noch Fahren und
Punkte machen. :-D

Besten Dank an den Veranstalter der mich hierfür "freigestellt" hatte, da ich eigentlich mithelfen wollte. :?
Aber ALLE, hatten in gewohnter Manier ihren Job gemacht, war wirklich vom Ablauf eine gelungene VA am Wochenende.

Roy
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von EWO »

Alter schützt vor ELAN auch nicht :mrgreen:
Wirklich seltsam das drei Polos stehen geblieben sind. Ob daraus eine Zuverlässigkeitsstatistik ableitbar ist :roll:
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von DMK »

Ecki , waren das alles Bastelautos :?: Danke noch , das du die ADAC Meisterschaft Zwischergebnisse auf deiner Startseite genommen hast :roll:
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von CodeRed »

EWO hat geschrieben:Alter schützt vor ELAN auch nicht :mrgreen:
Wirklich seltsam das drei Polos stehen geblieben sind. Ob daraus eine Zuverlässigkeitsstatistik ableitbar ist :roll:
Eine Zuverlässigkeit ist daraus schon ableitbar, aber nur auf die Solidarität und dem Teamgeist
der Polo-Familie in der 3a :wink:

@DMK Ich habe nur ein Bastelauto gesehen, Honda CIVIC rot :lol:
Bild
codered-slalom.de
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Sportfahrer »

EWO hat geschrieben:Alter schützt vor ELAN auch nicht :mrgreen:
Wirklich seltsam das drei Polos stehen geblieben sind. Ob daraus eine Zuverlässigkeitsstatistik ableitbar ist :roll:

Die Pannenstatistik des ADAC sagt aus : Der VW Polo ist ein sehr zuverlässiges Auto. Es sei denn man belastet die Antriebswelle mit 180 PS :-D

Schade dass wir nicht dabei waren (die Einen sagen so die Anderen so), unter dem Strich war es ja wohl ein wirklich abwechslungsreiches Wochenende.

Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo zusammen,

Aber warum reißt denn die rechte Seite???
Das ist ja mal was ganz neues!
Ich habe in meinem Polo-Leben drei linke, aber noch keine rechte Welle gebraucht
Das macht ja auch Sinn, denn die kurze Welle kann nicht so stark tordieren.
War das aufgrund der Streckencharakteristik? Vieleicht noch an der selben Stelle?

Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Sportfahrer »

der Kurs besteht im Prinzip ausschließlich aus Linkskurven !?

Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Christian Müller »

JochenRheinwalt hat geschrieben:Hallo zusammen,

Aber warum reißt denn die rechte Seite???
Das ist ja mal was ganz neues!
Ich habe in meinem Polo-Leben drei linke, aber noch keine rechte Welle gebraucht
Das macht ja auch Sinn, denn die kurze Welle kann nicht so stark tordieren.
War das aufgrund der Streckencharakteristik? Vieleicht noch an der selben Stelle?

Gruß
Jo
Aus zuverlässiger Quelle weis ich, daß zwei der Polos nagelneue Reifen mit suuuper Grip d´rauf hatten - warscheinlich war das ungewohnt für die Wellen :lol:

Gruß
Christian
Icke
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von Icke »

Das mit der selben Stelle des Ausfalls könnte sogar hinkommen,wenn ich es richtig beobachtet habe.
Beide sind kurz vor bzw ab der Start/Ziel Kurve ausgerollt.
AC Ilmenau !

FSH-Motorsport (ohne Sinn und ohne Verstand :-p )
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1380
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von CodeRed »

JochenRheinwalt hat geschrieben:Hallo zusammen,

Aber warum reißt denn die rechte Seite???
Das ist ja mal was ganz neues!
Ich habe in meinem Polo-Leben drei linke, aber noch keine rechte Welle gebraucht
Das macht ja auch Sinn, denn die kurze Welle kann nicht so stark tordieren.
War das aufgrund der Streckencharakteristik? Vieleicht noch an der selben Stelle?

Gruß
Jo
Ist bei dir die Welle abgerissen oder der Flansch im Getriebe?

Macht eigentlich keinen Sinn :!:

Bei zu starker Verdrehung geht die Verformung einer Welle aus dem elastischen Bereich in
den plastischen Bereich über und führt schließlich zum Bruch und da ist der Zapfen der rechten
Welle im Getriebe der schwächste Punkt.
Da unsere Strecken meist linksrum gehen ist die Belastung auf die rechte Welle doch
deutlich höher, da durch die Sperre mehr Antriebskraft auf das nicht durchdrehende
Rad gegeben wird.
Bild
codered-slalom.de
renner
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 46
Registriert: Di Apr 12, 2011 18:45

Re: Slalomwochenende in Kaltenkirchen

Beitrag von renner »

Moin Moin,
ein paar Bilder vom Wochenende.

http://www.pundk-racing.de/foto-archiv/kaki-15-16-06/

Gruß Rainer
Antworten