Seite 2 von 4

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 17:00
von Tyreman
Ja, es gibt auch weitere Größen.

215/45 R 17
225/50 R 16
225/45 R 17
225/40 R 18
205/55 R 16

Es gibt auch noch 205/45 R 16 und 195/50 R 15.....aber da sind die Preise "sehr" daneben.

Für nähere Auskünfte wendet euch bitte an EWO.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Sa Jun 01, 2013 12:47
von EWO
the bruce hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Nachricht. Kommen weitere Größen?
Weitere größen wie von Ralf bereits geschrieben sind nun erhältlich:
Mehr unter www.sportreifen.com

Re: Hankook R-S3 -Erfahrungsberichte???

Verfasst: Di Jul 09, 2013 16:40
von Tyreman
Es wäre ganz nett, wenn es zu diesem Reifen ein Feed-Back geben würde, von den Leuten, die bereits welche fahren.
Der Reifen ist in D relativ unbekannt...oder anders gesagt: Man kennt nur "Geschichten" aus den USA.
Es wäre sicher ganz spannend zu erfahren, was der deutsche/europäische Verbraucher dazu sagt.
Verglichen mit dem R-S2 soll der Reifen teils deutlich mehr Performance haben.
Das ist mir telefonisch von einem Verwender mitgeteilt worden.
Leider habe ich sonst keinerlei Erkenntnisse sammeln können.

Schade!

Vielleicht hilft ja dieser Aufruf.
Es sind mittlerweile "einige" Reifen im Markt....vielleicht sind ja auch hier Nutzer zu finden.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Di Jul 09, 2013 17:30
von the bruce
In den kommenden Wochen wird es ganz sicher ein paar Eindrücke zu lesen geben.
Immerhin war er ja hierzulande nicht vor April/Mai lieferbar.
Ich weiß aber von mehreren Leuten, die den R-S3 entweder bestellt oder schon auf-
gezogen haben und fahren.

Und "teils deutlich mehr Performance"? Aber hallo !!

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Di Jul 09, 2013 18:04
von MartinGSI
nen vergleich wäre hald klasse. so gegen 595rs-r und Yokohama ad08 zum Beispiel!

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Di Jul 09, 2013 23:04
von EWO
Ich habe Feedback von KD die den direkten Vergleich zum R888 gemacht haben und den RS3 in Zukunft vorziehen werden.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mi Jul 10, 2013 05:41
von MartinGSI
zum r888. ok. das ist überraschend!

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mi Jul 10, 2013 07:47
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Ich habe Feedback von KD die den direkten Vergleich zum R888 gemacht haben und den RS3 in Zukunft vorziehen werden.
Moin Ecki,

Was fahren diese Kunden : Trackday oder Slalom oder ...?

Und zu welcher Mischung des Toyo R888 steht diese Aussage ?

Gruß Hans

.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 13:47
von xrated2
Sagt mal wie findet ihr den R-S2 eigentlich so? Ich finde den RE070 wesentlich besser, sowohl Trocken/Nass aber der wird ja leider auch nicht mehr produziert. Wobei der aber auch wesentlich breiter ausfällt.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 14:01
von Hans Bauer
xrated2 hat geschrieben:Sagt mal wie findet ihr den R-S2 eigentlich so? Ich finde den RE070 wesentlich besser, sowohl Trocken/Nass aber der wird ja leider auch nicht mehr produziert. Wobei der aber auch wesentlich breiter ausfällt.
Der Hankook R-S2 ist nach wie vor der beste Allrounder, den ich jemals auf der Straße gefahren bin.

Wenn der R-S3 dieses Ergebnis toppen könnte, wäre das genial.

Gruß Hans

.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 16:19
von xrated2
Verglichen mit anderen Straßenreifen fand ich den schon nicht schlecht aber gegen den Bridgestone keine Chance. Und recht schmal fällt der Hankook auch aus (225/45R17).
Dazu hat der Hankook ziemlich wenig Profilhöhe was zwar wie bei vielen Semis so ist aber beim Einsatz auf der Straße untoll.

Die harte Flanke hat auch nicht nur Vorteile, ich hab mir deswegen schon einen Satz Felgen ruiniert. Alle Höhenschlag. Oder vielleicht lags daran das die Felgen so schwer sind.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 16:52
von EWO
Ich kann deine Aussage nicht so recht werten.
Meinst du nun den RS3 oder den RS2 der angeblich deine Felgen ruiniert hat ?
Der RS2 ist hier NICHT THEMA, sollte daher also nicht weiter in diesem thread diskutiert werden.
Der RS3 ist zwar als Semi deklariert, aber es gibt weitaus härtere Kandidaten, von denen ich bisher auch noch nicht gehört habe das eine Felge unrund gefahren wurde.
Vielleicht solltest du dir da mal das Gesamtsystem anschauen, woher die ungewollten Verformungen kommen.

Der RS3 wird es 100%ig nicht sein, was deine felgen krumm macht.

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 17:42
von xrated2
Nein ich meinte das allgemein auf Reifen mit harter Flanke bezogen, ist nicht speziell auf Hankook gemünzt.

Ist aber wohl auch eine Sache des Fahrstils und Untergrundes sowie Niederquerschnitt und Luftdruck. Ich kann mich erinnern das es bei einem Abflug in die Wiese auch mal die Felge verformt hat. Besser verformen als brechen ...

Re: Hankook R-S3

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 22:33
von Hans Bauer
xrated2 hat geschrieben:
Dazu hat der Hankook ziemlich wenig Profilhöhe was zwar wie bei vielen Semis so ist aber beim Einsatz auf der Straße untoll.

Der Hankook R-S2 ist definitiv kein Semi.

Die harte Flanke hat auch nicht nur Vorteile, ich hab mir deswegen schon einen Satz Felgen ruiniert. Alle Höhenschlag.

Die harte Flanke eine Reifens hat Deinen Satz Felgen mit 100%iger Sicherheit weder ruiniert noch einen Höhenschlag verpasst.

Oder vielleicht lags daran das die Felgen so schwer sind.

Auch das hohe Gewicht Deiner Felgen hat darauf keinen Einfluss.

Gruß Hans


Re: Hankook R-S3

Verfasst: Di Jul 30, 2013 20:59
von xrated2
Der Hankook will zumindest ein Semi sein, deswegen die niedrige Profiltiefe.

Meinst du nicht das eine harte Flanke ein Faktor ist der die Felge härter belastet? Das merkt man doch alleine schon bei RFT das das Auto härter federt. Eine harte Flanke absorbiert weniger Energie beim Aufprall z.B. durch Schlagloch.

Beim Gewicht bin ich mir nicht sicher, eigentlich müssten schwere Felgen sogar stabiler sein. Aber was ist mit den rotierenden Massen, sprich der höheren Energie die das Rad in sich hat. Ich denke aber einfach das das Alu zu weich ist und von schlechter Qualität.