Seite 2 von 6
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 08:04
von PumaTreter
hammerman1 hat geschrieben:PumaTreter hat geschrieben:Was steht denn dazu im 2013er Reglement?
Die Veröffentlichung 2013 ist abzuwarten.
Danke, genau das wollte ich damit ausdrücken.
50 Fahrer haben über die Liste 2012 einen garantierten Startplatz. Die genannten, konstruierten Sonderfälle müssen früh genug nennen und der Keks ist gegessen.
Mit ernsthaft sportlichen Grüßen
Achim
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 08:41
von Hans Bauer
hans-marTTin hat geschrieben:
Leute, jetzt fangt die unsägliche Diskussion nicht schon wieder von vorne an!
Das ist alles schon mal gesagt und nachzulesen unter Eggenfelden 2012.
Deswegen wäre eine sinnvolle Lösung aus sportlicher Sicht und dem DRSM Prädikat würdig für die Saison 2013 wünschenswert gewesen.
Es gibt eine ganz einfache Methode nicht abgelehnt zu werden: rechtzeitig nennen - egal, ob eingeschrieben oder nicht.
Und mit "rechtzeitig" ist nicht 3 Mikrosekunden vor Nennschluss gemeint, wenn man weiß, dass ein Start in Eggenfelden sehr beliebt ist (wie 2012, 2011, 2010, ...). Das wird hier ja rechtzeitig deutlich kommuniziert, sogar jedes Jahr fürher
Mindestens 90% der DRSM-Anwärter haben das auch bisher immer geschafft, scheint also nicht unmöglich, oder mit unzumutbaren Hürden erschwert zu sein.
Es kann nicht die Lösung sein im Dezember 2012 für die erste Veranstaltung nennen zu müssen um einen Startplatz für die DRSM Saison 2013 sicher zu haben. Da hätte es andere und bessere Wege gegeben, die der DMSB hätte gehen können. Stell Dir vor der DMSB würde z.B. mit den Teams in der DTM so umgehen und sagen : Eure Einschreibung für die DTM 2013 ist zwar schön und gut, aber wenn ihr nicht frühzeitig zur ersten Veranstaltung nennen habt ihr Pech gehabt.
Das Gezeter direkt und in diesem Forum und die völlig unsachliche Ansprache des Veranstalters bis unter die Gürtellinie hat uns die DRSM in Eggenfelden nahezu gekostet. Wenn wir dort 2013 um ein Prädikat fahren, ist das nur den Engelszungen und Überredungskünsten des Slalomausschusses zu verdanken.
Es geht hier um den sportlichen Aspekt, das Prädikat DRSM und das professionelle Handling dieser Sache.
Die Vergangenheit zeigt, dass Du halt nur zeterst, wenn es Dich persönlich betrifft.
BITTE ZERSTÖRT DAS DIESMAL NICHT SCHON, BEVOR EIN KALENDER OFFIZIELL IST!!!
Niemand zerstört hier etwas. Wir hinterfragen hier nur das Reglement der DRSM, welches in 2012 ja keineswegs optimal war und nun trotz dieser Erfahrung vom DMSB nicht sinnvoll geändert wurde.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 09:05
von PumaTreter
Mann Mann Mann...
So langsam macht dieses Forum keinen Spaß mehr...
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 09:54
von EWO
Ich denke ich werde den ganzen Thread löschen müssen, damit der Überschrift nicht zu viel Mist hinzugefügt wird.
Wie Hans-Martin schon schrieb, stehen noch nicht einmal die termine richtig fest und die Jahreszahl ist noch die alte, dennoch wird schon am Tod der neuen Saison gefeilt.
Lieber Hans, da spreche ich dich persönlich an, hier hast du nicht schlau gehandelt das Thema in diese Richtung zu pushen.
Ein vorheriges Gespräch offline wäre da besser gewesen.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 11:51
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Ich denke ich werde den ganzen Thread löschen müssen, damit der Überschrift nicht zu viel Mist hinzugefügt wird.
Wie Hans-Martin schon schrieb, stehen noch nicht einmal die termine richtig fest und die Jahreszahl ist noch die alte, dennoch wird schon am Tod der neuen Saison gefeilt.
Lieber Hans, da spreche ich dich persönlich an, hier hast du nicht schlau gehandelt das Thema in diese Richtung zu pushen.
Ein vorheriges Gespräch offline wäre da besser gewesen.
Hallo Eckehard,
Wenn wir über die DRSM 2013 sprechen, dann doch auch über das Prozedere zur Einschreibung und Wertung.
Du hast die Änderung für 2013, dieses Thema betreffend, hier offiziell genannt und ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich mir das etwas anders gewünscht hätte.
Soviel im Moment von meiner Seite.
Jetzt warten wir erst einmal auf die offizielle Veröffentlichung des DRSM Reglements 2013.
Und für alle die 2012 nicht an der DRSM teilgenommen haben und 2013 in der DRSM starten möchten, gilt der Hinweis meiner Kollegen :
Je früher man zur ersten Veranstaltung nennt, desto sicherer ist der Startplatz.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 05, 2012 22:32
von m3gtracer
hans-marTTin hat geschrieben:....
Es gibt eine ganz einfache Methode nicht abgelehnt zu werden:
rechtzeitig nennen - egal, ob eingeschrieben oder nicht.
Und mit "rechtzeitig" ist nicht 3 Mikrosekunden vor Nennschluss gemeint, wenn man weiß, dass ein Start in Eggenfelden sehr beliebt ist (wie 2012, 2011, 2010, ...). Das wird hier ja rechtzeitig deutlich kommuniziert, sogar jedes Jahr fürher
Mindestens 90% der DRSM-Anwärter haben das auch bisher immer geschafft, scheint also nicht unmöglich, oder mit unzumutbaren Hürden erschwert zu sein.
...
BITTE ZERSTÖRT DAS DIESMAL NICHT SCHON, BEVOR EIN KALENDER OFFIZIELL IST!!!
verständnislose Grüße
hA3ns-mA3rtin
Kann mir jemand sagen wie hoch das Nenngeld ausfallen wird in 2013?

... weil nur so ist eine Nennung ja ordnungsgemäß und "vollständig"

Re: DRSM 2013
Verfasst: Do Dez 06, 2012 07:59
von dreizwanzig-i-es
Es wäre doch so einfach:
Die Startplätze für die letztjährigen DRSM-Teilnehmer sind reserviert, aber nur bis eine Woche vor Nennschluss, danach ist bis zum Erreichen des Nennschlusses und der maximalen Teilnehmerzahl alles offen. Dies alles rechtzeitig kommuniziert, hat jeder die Möglichkeit zu nennen - im Sinne der Privilegierung natürlich.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Do Dez 06, 2012 13:52
von EWO
dreizwanzig-i-es hat geschrieben:Es wäre doch so einfach:.....
Kennst du das Sprichwort "Hätte der Hund nicht geschis..."
Der Beschluss hat diese "Restwoche" halt nicht drin.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Fr Dez 14, 2012 20:35
von dreizwanzig-i-es
und warum nicht?
Re: DRSM 2013
Verfasst: Sa Dez 15, 2012 18:30
von EWO
dreizwanzig-i-es hat geschrieben:und warum nicht?
Weil due die Ide erst jetzt hattest

Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 19:22
von dreizwanzig-i-es
Ach ne, und was ist das:
"Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012
Wie wär’s denn hiermit:
bis 10 Tage vor Nennungsschluss werden eingeschriebene Fahrer bevorzugt behandelt. Danach bis Nennungsschluss: freies Nennen. Wer‘s dann verpennt, hat selber Schuld.
Diese Regelung m u s s zwingend im Reglement der DRSM veröffentlicht werden und jeder DRSM-Veranstalter m u s s sich dran halten. Setzt natürlich voraus, dass der Veranstalter mindestens so viele Startplätze bietet, wie es eingeschriebene Fahrer gibt...
oder ist das zu einfach?
von dreizwanzig-i-es
Do Mär 15, 2012 16:24
Forum: Slalom
Thema: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012
Antworten: 153
Zugriffe: 11375"
???
Das ist der Grund, warum man dieses Forum nicht allzu ernst nehmen sollte...
Re: DRSM 2013
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 20:04
von EWO
Danke für das öffentliche Lob sowohl an mich als auch an das Forum, lieber Ralph.
Andere Kollegen halten es da etwas mundgerechter und schicken rechtzeitig vor den Sitzungsterminen ihre Anträge auf Änderungen schriftlich.
Dann gehen gute Ideen auch nicht verloren.
Kann doch unmöglich jede Idee aus dem Forum das ganze Jahr über sammeln und stets parat haben.
Seltsame Ideen hast du.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Jan 29, 2013 13:34
von E82 Turbo
Hallo,
da stellt sich mir die Frage "Was ist mit denen, die gar nicht DRSM sondern südbayrische fahren wollen."
So wie ich das sehe beginnen Neu/Wiedereinsteiger oder Aufsteigerdann im Falle einer Ablehnung der Nennung mit wenigstens 2 Streichern (von insgesamt 7 Veranstaltungen.) Somit ist die Meisterschaft dann ja wohl erledigt bzw. auf einen erlesenen Personenkreis beschränkt.
Oder gilt das mit der Ablehnung nur für DRSM??
Gruß
Jürgen
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Jan 29, 2013 14:14
von EWO
Klar, das gilt nur für die DRSM-Fahrer.
Diese Annahmeverpflichtung ist eine Bedingung die der VA anerkennt, wenn er das Prädikat beantragt.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Do Jan 31, 2013 18:12
von Hacky
Hallo zusammen,
mir ist grade aufgefallen das die DRSM nicht in Weeze fahren wird!
Sondern es wird wieder das Altbekannte Wochenende in Bitburg geben.
Allerdings zu einem anderen Termin.
Seht selbst hier der Link.
http://www.dmsb.de/downloads/3677/DRSM_2013.pdf
Ich frage mich nur so langsam wann der kleine Slalombreitensportler mal endgültig seine Saison planen kann? Erst Lizenz dann ewig auf Termine gewartet die Gruppe H Diskussion und nun wieder Terminverlegungen.
Gruß Marco Hackenberg