Seite 2 von 9

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 15, 2012 13:05
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben: Eine offizielle Veröffentlichung habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß Hans
Das wird wohl auch erst nach der Exekutivsitzung (muss ja noch beschlossen werden) und dann mit den Lizenzbestimmungen und Unterlagen für 2013 verteilt werden.

PumaTreter hat geschrieben: as hier im Forum verwirrend finde, ist der Titel dieses Threads, der impliziert, dass nur noch mit A-Lizenz gefahren werden darf
Habe den Titel angepasst, so nun besser ?

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 15, 2012 14:59
von PumaTreter
Besser geht's nicht. Danke. :-D

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Fr Nov 16, 2012 22:45
von Hubis Motorsport Team
zu dem Thema ist bereits soweit alles gesagt,......
Ohne Worte..... dieses 2-Klassengetue und die Geldgeilheit kommt mir sowas von bekannt vor...
Hätte allerdings nie gedacht, das es auch im Breitensport so kommt (sorry, wenn ich das jetzt erst merke)...
Da ich bisher seit 2001 weitestgehends regional unterwegs war, seit einigen Jahren aus diversen Gründen nur sporadisch, und die regionalen Slaloms immer mehr aussterben,...was tun sprach Zeus... NAVC?
...bisher bleibt diese Vereinigung auf dem Boden!

Was mir eben aufgefallen ist, finde ich auch Geil!
Habe seit 2001 die "kleine Lizenz"! Hat ja bisher ausgereicht!
Jetzt bin ich 2012 nur 2x gefahren und nun lese ich dies in den Lizenbestimmungen 2012:

"Art. 15 Nationale Lizenz Stufe A
(1) Die Nationale Lizenz Stufe A kann ab Jahrgang 1995 und älter beantragt werden.
(2) Die Erteilung der Nationalen Lizenz Stufe A setzt voraus, dass der Antragsteller
– als Inhaber einer Nationalen Lizenz Stufe C innerhalb von zwölf Monaten vor Antragstellung
an mindestens 3 nationalen Wettbewerben in Wertung teilgenommen und
sich unter den ersten 75% der gestarteten Teilnehmer in der Klasse platziert hat"

Wird sich bestimmt für 2013 nicht ändern!
Lustig, dann kann ich ja nichtmal ne A-Lizenz beantragen, obwohl ich seit 2001 durchgehend Lizenznehmer bin :?
Lizenzlehrgang für viel Geld :?:
Weit fahren nur zum Spass (auch keine Punkte für den Club?) :?:

Auch dazu kann ich nichts mehr sagen.... :roll:

ausser teures Hobby!

Vielleicht sollte man auf eine "Super-Lizenz" hinarbeiten :idea: , viel Spass dabei!!

Gruss :wink:

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 08:48
von Hans Bauer
Hubis Motorsport Team hat geschrieben:
Vielleicht sollte man auf eine "Super-Lizenz" hinarbeiten :idea: , viel Spass dabei!!

Gruss :wink:

Hi Sascha,

Du brauchst auf jeden Fall die "Super-Lizenz", damit Du mit Deinem Gespann endlich mal wieder aus dem Hof herausfahren kannst... :mrgreen:

Spass bei Seite - komm am 05. Dezember 2012 zum 1. Wormser-Motorsport-Stammtisch ( siehe eigener Thread in "Schmal"-Talk ) und wir können in Ruhe darüber reden...

Gruß vom 1. Deutschen Superlizenz Balkon... :wink:

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 09:50
von Hans Bauer
.
.


Sascha ( "Hubis Motorsport Team" )hat in seinem Beitrag ein paar interessante Ansätze, die ich hier einmal weiterspinnen möchte :

Ein nationaler C-Linzenz Nehmer soll also bei DM-Slaloms starten dürfen, erhält aber keine Punkte für die Meisterschaft...

Wie ist das dann mit der DM-Punktevergabe an die nationalen A-Lizenz Fahrer in der Klassenwertung ???

Rücken die dann punktemäßig auf, wenn sie hinter einem nationalen C-Linzenzfahrer platziert sind ???

Erhalten Sie die 0,2 Zusatzpunkte auch für einen geschlagenen C-Lizenzfahrer, wenn sie sich vor ihm platzieren ???

Oder gibt es die 0,2 Zusatzpunkte nur für geschlagene nationale A-Lizenzfahrer ???

Lieber DMSB, wenn Euch noch ein paar Dummheiten fehlen, um den Slalomsport und damit die letzte bezahlbare Breitensportart in Deutschland systematisch zu zerstören, gebt mir bescheid, ich hätte da noch ein paar Ideen...

Es ist eine Schande, dass der Deutsche Motorsport Bund sich immer wieder total unbedacht Dinge einfallen läßt, die den Breitensport und damit die Basis schwächen.

Der Breitensport ist das Fundament auf dem Eure Büros in Frankfurt stehen und damit die Basis für die Zukunft des realen Motorsports in Deutschland.

Meiner Auffassung nach hat der Deutsche Motorsport Sport Bund ein Mandat zu Erhaltung und Förderung des nationalen Breitensports in Deutschland.

Die aktiven Deutschen Motorsportler an der Basis im Breitensport möchten, dass der DMSB danach handelt.

Dabei muß man aber auch den großen ADAC nennen, der offensichtlich untätig daneben sitzt.

Liebe ADAC Sportabteilung in München, auch ihr habt ein Mandat.

Die Mehrheit aller Motorsportler im Breitensport sind Mitglieder im ADAC.

Auch diese Aktiven fordern den ADAC dazu auf im Sinne der Basis zu handeln.

Deshalb noch einmal die eindringliche Bitte an ALLE, die die Geschicke im Deutschen Motorsport lenken :

Der Deutsche Motorsport besteht nicht nur aus dem Ecclestone Zirkus und dem DTM Marketing Projekt.

Es gibt auch Menschen, die ihr Leben lang den letzten eigenen Cent in ihr Hobby Motorsport stecken.

Es gibt Menschen, die ihr Leben lang in ihrer Freizeit ehrenamtlich dafür tätig sind, dass der Breitensport weiter lebt.

Respektiert diese Menschen und ihr Hobby und handelt endlich auch mal in ihrem Sinne zur Erhaltung des Breitensports in Deutschland.

Und zum Abschluss eine Bitte an den FA Slalom :

Nun liegt es auch einmal mehr an Euch, den hohen Herren in Frankfurt zu berichten, dass man mit dieser unbedachten Lizenz-Geschichte den DM-Slalom Prädikaten einen fürchterlichen und unüberschaubaren Schaden zufügt.

Ich könnte hier noch mehrere Seiten schreiben z.B. auch aus der Sicht der Veranstalter, die die DM-Prädikate beantragen und das Ganze auch finanzieren müssen und so weiter und so fort...

Doch das bringt uns in der Sache leider auch nicht weiter...

Mit motorsportlichen Grüßen

Hans Bauer, der seit 1979 eine Fahrerlizenz hat und sich seither auch aktiv für den Breitensport engagiert... :wink:
.

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 18:03
von Sweetnightmare5
Hans Bauer hat geschrieben:
Bravo! Ganz toller Beitrag Hans!

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 13:25
von hammerman1
Hans Bauer hat geschrieben: ... die Aussagen, die mir zu Ohren gekommen sind, sagen aus, dass man mit der C-Lizenz zwar bei DM-Slaloms starten darf, jedoch Punkte nur an A-Lizenz Fahrer vergeben werden.
Eine offizielle Veröffentlichung habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß Hans
Diese Regelung wird aber nun auch am Telefon von den Mitarbeitern der DMSB-Lizenzabteilung bestätigt und wir können ab 13. Dezember online die Lizenz bestellen, die wir für unsere Aktivitäten brauchen.

Damit wird die C-Lizenz zur Clubsportlizenz und "Mitfahrer"lizenz bei nationalen Meisterschaftsläufen herabgestuft und junge Talente mit C-Lizenz um Lohn und Ehre für ihre (unerwarteten) fahrerischen Erfolge in der DM und DRSM gebracht. :(

Da wäre eine gebührenpflichtige Einschreibung für DM und DRSM :idea: sicherlich unkomplizierter gewesen und damit wäre der DMSB auch zu seinem Geld gekommen :roll: , ohne dass auf der Fahrerseite für alle weitere Kosten :oops: für Arztbesuche und Gutachten entstanden wären.

Und was ist eigentlich, wenn jemand mitten im Jahr auf die A-Lizenz umsteigt? :?:

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 15:55
von Hans Bauer
hammerman1 hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: ... die Aussagen, die mir zu Ohren gekommen sind, sagen aus, dass man mit der C-Lizenz zwar bei DM-Slaloms starten darf, jedoch Punkte nur an A-Lizenz Fahrer vergeben werden.
Eine offizielle Veröffentlichung habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß Hans
Diese Regelung wird aber nun auch am Telefon von den Mitarbeitern der DMSB-Lizenzabteilung bestätigt und wir können ab 13. Dezember online die Lizenz bestellen, die wir für unsere Aktivitäten brauchen.

Damit wird die C-Lizenz zur Clubsportlizenz und "Mitfahrer"lizenz bei nationalen Meisterschaftsläufen herabgestuft und junge Talente mit C-Lizenz um Lohn und Ehre für ihre (unerwarteten) fahrerischen Erfolge in der DM und DRSM gebracht. :(

Da wäre eine gebührenpflichtige Einschreibung für DM und DRSM :idea: sicherlich unkomplizierter gewesen und damit wäre der DMSB auch zu seinem Geld gekommen :roll: , ohne dass auf der Fahrerseite für alle weitere Kosten :oops: für Arztbesuche und Gutachten entstanden wären.

Und was ist eigentlich, wenn jemand mitten im Jahr auf die A-Lizenz umsteigt? :?:

Das sind Fragen, die man direkt an den FA-Slalom richten sollte.

Insgesamt wäre es für die Aktiven sehr interessant in dieser Sache mal etwas vom FA-Slalom zu hören.

Wenn sich schon der DMSB mit seinen Entscheidungen im stillen Kämmerlein konsequent contra Breitensport bewegt, so sollte doch wenigsten der FA-Slalom ein paar Informationen an die lizenzierten Slalomfahrer weitergeben.

Gruß Hans
.

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 16:03
von FGH
Hallo,
für alle an der Slalom-DM interessierten Fahrer wäre auch relevant zu wissen, ob es denn für die "minderlizenzierten" Klassenkameraden dann auch keine Zusatzpunkte mehr geben soll, ähnlich den "Nichtqualifizierten" bei den DM-Finals :?:

mfg FGH

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 16:29
von Hans Bauer
FGH hat geschrieben:Hallo,
für alle an der Slalom-DM interessierten Fahrer wäre auch relevant zu wissen, ob es denn für die "minderlizenzierten" Klassenkameraden dann auch keine Zusatzpunkte mehr geben soll, ähnlich den "Nichtqualifizierten" bei den DM-Finals :?:

mfg FGH

Auch diesen Punkt habe ich hier schon in einem voranstehenden Beitrag hinterfragen wollen und das kann uns mit Sicherheit auch der FA-Slalom beantworten.

Gruß Hans
.

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 17:38
von buGGi
Wie schaut das eigentlich mit den Lizenzen bei den Sport Pokalen aus ? Rhein Neckar Pokal, Südwest Pokal, Main Kinzig Pokal usw. usw.

Muss ich mir da auch ne A-Lizenz holen um dann Punkte zu bekommen ?

Ich will nächstes Jahr eigentlich ausschließlich die DMSB Slalom Veranstaltungen fahren, also auch der ein oder andere DM Lauf.

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 17:42
von EWO
buGGi hat geschrieben:Wie schaut das eigentlich mit den Lizenzen bei den Sport Pokalen aus ? Rhein Neckar Pokal, Südwest Pokal, Main Kinzig Pokal usw. usw. Muss ich mir da auch ne A-Lizenz holen um dann Punkte zu bekommen ?
NEIN

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 21:17
von Hubis Motorsport Team
Was soll man weiter zu dieser Diskussion sagen.... :( :( :(

Passiert nochwas in die andere (richtige) Richtung, oder ist die 2 Klassengesellschaft jetzt fix :?: :twisted: :twisted:

Dann mache ich mir (und bestimmt noch einige andere) überhaupt keine Gedanken mehr, mit DM-Slaloms anzufangen und hunderte Kilometer mit dem Anhänger zu fahren, wenn jetzt 100,- plus 200,-300,- extra nur zum dort gewertet werden fällig werden....(und nur hinterherfahre)...

und wie schon angemerkt, ich könnte nicht mal eine A-Lizenz beantragen...
Fahrerlehrgang für -- €??

Kann machen, wer will, leider wird es viele geben, denen dies egal ist, und die somit die Preistreiberei mit vorantreiben, sorry!

Kann mir aber auch gut vorstellen, das viele so denken wie ich, und sich die Starterzahlen dann reduzieren werden...

Vielleicht gibts dann was wie die Retros bei der Rallye...

Wo solls noch hinführen?
Nicht jeder will alles Geld in sein liebstes Hobby hängen

Breitensport bezahlbar, ade.

Fazit: Golf (top Zustand) konservieren und in 50 Jahren wieder auspacken.. (schlafe nochmal drüber..... :wink: )

oder beim NAVC (drehen nicht durch) Berge hochfahren.... (hierüber auch :roll: )

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Do Nov 29, 2012 21:36
von Giancar
Was hat man denn davon, wenn man in der DM oder DRSM gewertet wird?

Re: DM- und DRSM: Wertung nur noch mit A-Lizenz ???

Verfasst: Fr Nov 30, 2012 15:45
von EWO
Giancar hat geschrieben:Was hat man denn davon, wenn man in der DM oder DRSM gewertet wird?
Provokante aber richtige Frage in dieser Thematik.
Wer sich letztlich diese Frage stellt wird darauf basierend entscheiden die Mehrkosten einer A-Lizenz zu akzeptieren oder eben nicht.