Seite 2 von 3
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 12:04
von E30BunkerBuben
Hallo,
das muss ich mal nachmessen. Werde die werte nachreichen.
Was wäre denn ein anzustrebendes Maß?
Gruß
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 12:06
von Hans Bauer
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Wir kennen ja deine Federraten, wieviel Ausfederweg hast du denn an Vorder- und Hinterachse?
Wenn du dein Auto anhebst, ab wieviel mm ist das Rad in der Luft?
Gruß
Gemessen am Rad ab Standhöhe !
Gruß Hans
.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 12:14
von Hans Bauer
E30BunkerBuben hat geschrieben:Hallo,
das muss ich mal nachmessen. Werde die werte nachreichen.
Was wäre denn ein anzustrebendes Maß?
Gruß
Mindestens 50mm !
Dabei ist jeder Millimeter mehr an der HA positiv !
Gruß Hans
P.S.: Wenn man sich da nicht auskennt und so etwas noch nie gemacht hat, sollte man die Auswahl und Fertigung der Komponenten, den Einbau, das Setup und das Vermessen in die Hände von jemand mit entsprechender Rennerfahrung geben...
.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 12:41
von SEMA-Motorsport
Hans Bauer hat geschrieben:SEMA-Motorsport hat geschrieben:Wir kennen ja deine Federraten, wieviel Ausfederweg hast du denn an Vorder- und Hinterachse?
Wenn du dein Auto anhebst, ab wieviel mm ist das Rad in der Luft?
Gruß
Gemessen am Rad ab Standhöhe !
Gruß Hans
.
Die Info hätte vielleicht gefehlt, war für mich halt selbstverständlich

Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 13:13
von E30BunkerBuben
Danke, die 50mm werd ich mal schauen ob die vorhanden sind!
Klar wäre es gut das alles von nem Profi machen zu lassen, allerdings muss ich die Kirche im Dorf lassen.
Das Auto soll nicht "professionell" an den Start gehen, sonder ist just for Gaudi.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 13:28
von EWO
Wirf mal einen Blick in das GRP N Datenblatt (sollte im Netz verfügbar sein, falls du es nicht hast). Die GRp N hatte nur 35mm Tieferlegung erlaubt.
Ich meine mcih zu erinnern das es exakte Maßangaben gab von Radnabe bis Kotflügelkante vorne und hinten. Dann weißt du zumindest ob deine Komponenten wirklich Grp N sind oder etwas anderes ( wie Hans schon schrieb, die richtigen Gewichte vorausgesetzt). Am besten orientierst du dich am Datenblatt des 325i, das kommt ja wohl am ehesten hin.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 13:42
von Hans Bauer
E30BunkerBuben hat geschrieben:Danke, die 50mm werd ich mal schauen ob die vorhanden sind!
Klar wäre es gut das alles von nem Profi machen zu lassen, allerdings muss ich die Kirche im Dorf lassen.
Klar, aber was hast Du gespart, wenn Du jetzt Teile gekauft hast, die Du nicht verwenden kannst ?
Wer einen Fehlkauf tätigt kauft zweimal und das ist neben dem ganzen Ärger, letztendlich die teure Variante.
Das Auto soll nicht "professionell" an den Start gehen, sonder ist just for Gaudi.
Ohne funkionierendes Fahrwerk keine Gaudi...
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 14:35
von E30BunkerBuben
Wieso kann ich diese Komponenten nicht verwenden?
Dass er hinten so hoch ist, ist ja ehr mal eine optische Sache oder?
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 15:04
von Hans Bauer
E30BunkerBuben hat geschrieben:Wieso kann ich diese Komponenten nicht verwenden?
Dass er hinten so hoch ist, ist ja ehr mal eine optische Sache oder?
Ja klar und Du willst das auch nur aus optischen Gründen und nicht aus fahrdynamischen Kriterien ändern....
Das Auto soll nicht professionell sein, Du möchtest nur Gaudi...
Jetzt habe ich es endlich auch verstanden und bin hier draußen...

Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 15:18
von E30BunkerBuben
Ich check nicht was das Problem ist.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 16:09
von EWO
E30BunkerBuben hat geschrieben:Ich check nicht was das Problem ist.
Schau dir mal meine beiden postings an und bring dann ein Fazit in Verbindung mit der ironie von Hans.
Du hast halt 'nen Kompromiss gekauft, möglicherweise noch mit einem Problem der Spec-Nichterfüllung, welches zu überprüfen wäre.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 16:23
von balduin
Seit mal nicht so....
Da kauft sich jemand bei Eibach/Bilstein ein FW, das gemäss derer Aussage ein Gr. N ist.
Das FW wird er sich gekauft haben, da in vielen Treads hier und in enderen Foren das Gr. N als gutes Einstiegs-FW/ gutes FW für die
Nordschleife und auch für Clubslaloms als ok angepriesen wird......
Daher hat er doch eigentlich alles richtig gemacht
Da snun etwas nicht ganz passt, ist ärgerlich, und er versucht herauszufinden weshalb. Finde ich auch ok.
Und ein Gruppe N für ca. 1000€ finde ich für ein Spassauto eine gute Ivestition, ein Gewinde kostet doch einiges mehr, und
er ist immerhin nicht mit enem LowTec oder ähnlichem gekommen....
Das ein HB-Fahrwerk passend zu Motor / Gewicht damit nicht zu vergleichen ist, steht ausser Frage! Aber soooo daneben ligt der
Treadersteller mit seinem vorgehen wirklich nicht
Gruss Tom
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 17:00
von E30BunkerBuben
Danke Tom, genau das war auch meine Intension warum ich das Fahrwerk gekauft habe.
Was ist falsch daran ein "gutes" Amateur Fahrwerk zu suchen/zu kaufen und einen gewissen optischen Anspruch zu haben?
Mir ist auch klar dass ein Gewinde abgestimmt von einem Profi besser ist, allerdings ist mein Projekt an ein Budget gebunden, und da muss ich einfach Kompromisse eingehen.
Ganz davon abgesehen dass ich bis vor 3 Wochen von diesem Forum sowie von dir Hans noch nichts gewusst habe.
Naja sei's drum, ich werd die Tage mal die Federn vermessen und auch die Ausfederwege checken.
Gruß
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 17:14
von EWO
balduin hat geschrieben:Seit mal nicht so....
Da kauft sich jemand bei Eibach/Bilstein ein FW, das gemäss derer Aussage ein Gr. N ist.
Das FW wird er sich gekauft haben, da in vielen Treads hier und in enderen Foren das Gr. N als gutes Einstiegs-FW/ gutes FW für die
Nordschleife und auch für Clubslaloms als ok angepriesen wird......
Daher hat er doch eigentlich alles richtig gemacht
Da hast du vollkommen Recht und dem hat auch niemand wirklich widersprochen. Ich würde mir in ein reines Spaßauto Modell E30 genau dieses FW auch einbauen.
balduin hat geschrieben:
Da snun etwas nicht ganz passt, ist ärgerlich, und er versucht herauszufinden weshalb. Finde ich auch ok.
Auch das ist richtig und daher habe ich ihm einen Anhaltspunkt genannt, mit dem er zumindest einen optischen Parameter, unde der war ja schließlich Hauptkritikpunkt, überprüfen könnte.
Re: E30 Fahrwerk Gruppe N???
Verfasst: So Nov 04, 2012 17:22
von balduin
Dann passt ja alles, hab ich es ev. falsch verstanden
Er misst nun mal die HA-feder aus, dann kann er diese mit einer von mir vergleichen, hab noch ne 180kg Orginal Gr.N hier stehen.
Mal schauen, ob da ein Unterschied besteht.
Gruss