Südkurier 19.09.2012
Fahrer wedeln rasant um die Pylone
Über 130 Starter treten bei der Slalom-Meisterschaft in Schonach an.
Die Motorsportler kämpfen dabei gegen die Zeit um Punkte und Pokale.
Im Schwarzwald treffen am Wochenende über 130 Slalom-Fahrer aus dem süddeutschen Raum sowie der Schweiz in mehreren Klassen und Gruppen aufeinander. Am Samstag wird laut einer Pressemitteilung die elfte Slalom-Trophy „Schöne Aussicht“ in Schonach ausgetragen und am Sonntag der 32. ADAC-MSRT-Slalom „Freiamt“. Dabei gilt es, gegen die elektronische Stoppuhr mit eigenen Fahrzeugen schnellstmöglich und fehlerfrei durch den speziellen „Schwarzwaldstraßen-Pylonen-Parcours“ zu wedeln.
Aufgrund der Prädikate achter Lauf – gleichzeitig letzter Vorlauf vor dem Finale in Berlin – der Deutschen Automobil Slalommeisterschaft, Ersatzlauf zur Einzel-, und Team-Deutschen-Meisterschaft, sowie der prestigeträchtigen Schwarzwälder Slalommeisterschaft ist das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Sogar aus Elsfleth bei Bremen reist Routinier Ralph Noelle mit einem getunten, PS-gewaltigen BMW 320 is an, um Punkte zu sammeln.
In der Königsklasse – getunte Fahrzeuge, Gruppe H bis 2000 Kubikzentimeter – sind 21 Boliden am Start. Darunter der amtierende Deutsche Meister Frank Sperrfechter (Heilbronn/Opel Kadett C), sowie der mehrfache Einzel-, und Teamchampion Reinhard Nuber (Isny/ BMW 320 WTCC). Die Schwarzwälder Lokalmatadore Uwe Wenzel (Herbolzheim/Opel Kadett C 16V), Sven und Daniel Schill (Oberbergen/Opel Kadett C Limousine), Thorsten Bockstaller (St. Georgen/Opel Kadett C) und Youngster Andre Scheer (Sexau/BMW 320 is) wollen bei der Vergabe der Podestplätze natürlich ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
„Auf unseren speziellen Straßenrennkursen könnte die Ortskenntnis der hiesigen Piloten ein Vorteil sein“, sagen die Organisatoren Axel Duffner aus Schonach und Siggi Weber aus Freiamt. Der Hornberger Duffner wird mit einem knapp 300 PS starken BMW M3 selbst am Start stehen, genauso wie der Elzacher Alexander Hin, der auf eine klassische Opel Kadett C Limousine setzt. Damit wurde Hin im Vorjahr in Schonach Gesamtsieger.
Hauptkonkurrent in der Klasse über 2000 Kubikzentimeter Hubraum ist Hans Martin Gass (MC Ingolstadt) im über 300 PS starken Audi A3 TFSI. Markus Spöri aus Freiamt wird seinen allradgetriebenen, leistungsstarken Suzuki Swift an den Start bringen und ist Favorit auf den Sieg in der 1600-Kubikzentimeter-Klasse. Udo Rettenberger (St. Georgen) bestreitet das Slalomrennen mit einem seriennahen Mercedes SLK in der Gruppe G.
Für Motorsportbegeisterte wird an beiden Tagen ein „Renntaxi“ eingesetzt, und zwar ein 450 PS starker Audi RS 4 der Nürburgring-Langstreckenmeisterschaft. Der vermittelt mit namhaften Fahrern am Volant den Passagieren Rennslalomfeeling pur. Das Startgeld von zehn Euro wird – wie auch schon im Vorjahr – für einen wohltätigen Zweck gestiftet.
Optimale Zuschauerplätze sind an beiden Tagen entlang der Slalomstrecke eingerichtet. Ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot soll für das leibliche Wohl sorgen und ein Streckensprecher wird das Geschehen zwischen den Pylonentoren für das Publikum moderieren.
Gestartet wird an beiden Tagen ab 9 Uhr. Samstag bei der Langenwaldschanze an der Kreisstrasse K 5157 zwischen Schonach und Schönwald, sonntags auf der Landesstrasse L 110 am „Hinteren Ottoschwanden“ in Freiamt.
http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 30,5690559