Seite 2 von 2
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Di Sep 11, 2012 10:02
von buGGi
Suuuuper

. Das wird mit den 131 Startern sicherlich wieder ein richtig geiler Rennsonntag

Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: So Sep 16, 2012 13:16
von mikemannem
G5 1. Spahr 2. Rech 3. Wolf
G3 1. Marquardt 2. Schäfer 3. Römer
G2 1. Wutz 2. Baumgärtel 3. Bündgen
MKSP2 1. Hürtler 2. Gärtner 3. Becker
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: So Sep 16, 2012 14:50
von mikemannem
F8 1. Magin 2. Jener 3. Lösch, Herbert
F9 1. Schmitt, Lothar 2. Rechter 3. Bauer, Tobias
F10 1. Wolk 2. Restel 3. Hanekamm
F11 1. Kalus 2. Bodin 3. Baumgartner
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: So Sep 16, 2012 15:30
von bibermotorsport
Top Veranstaltung
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: So Sep 16, 2012 23:20
von kadett-c-fahrer
Ja, hat wieder viel Spass gemacht. Einfach ne schöne Strecke, wenn da blos nicht immer diese Pylonen rumstehen würden...
Gesamtsieger wurde übrigens der Günter Fertig mit Kadett-C vor Robert Stangl auch Kadett-C und Thorsten Brunner mit Golf 1600 16V
Gruß,
Thomas
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Mo Sep 17, 2012 12:32
von buGGi
Soo...endlich habe ich es geschafft im 2ten Anlauf bei Zotzenbach alle 3 Läufe zu fahren. *stolzbin*.
Das Ergebnis war mir relativ wurscht und auch klar das ich nix zu melden habe, ich bin aber zufrieden mit 3 fehlerfreien und defektfreien Läufen.
Beinahe hätte ich gar nicht starten können weil mein Auto (der rote Polo II G60 aus der MKSP) von sich aus nicht mehr starten wollte ...

.
Lehrmeister (Papa

) sei dank, hat es doch noch geklappt.
Wie immer war die Veranstaltung ein Highlight in der Region, tolles Wetter, geile Stimmung und für jeden Fan von geilen Autos war etwas dabei =).
Kam eigentlich ein Abschlepper zum Einsatz ? Als letzte Startgruppe habe ich die kleine H gesehen...danach war ich weg.
Falls nicht, dann haben wohl alle sehr brav ihre Telller aufgegessen
PS: Die Ergebnislisten sind Online! Wie immer schneller Service
http://autoslalom-zotzenbach.de/autosla ... lect&id=12
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Mo Sep 17, 2012 13:48
von Bert
Hallo Christoph,
ja, der Abschleppwagen kam zum Einsatz ... nämlich bei mir
Ein fulminanter Motorschaden auf halber Strecke im Trainingslauf gefolgt von anschließend kleinem Feuer im Motorraum zwang mich dazu diesen Taxidienst in Anspruch zu nehmen.
Ausgenommen von meinem persönlichen Pech muss ich den Veranstaltern mein dickes Lob aussprechen. Eine toll organisierte Veranstaltung auf einer sehr reizvollen Strecke. Das Wetter war auch perfekt und hatte zu einem perfekten Rennwochenende beigetragen abgesehen für die Startnummer 114
Den vielen Zuschauer (war letzendlich dann auch einer von Ihnen) hat es auch super gefallen.
Für mich ist die Saison gelaufen aber nächstes Jahr geht's dann wieder weiter ... hoffe ich
Grüße,
Bert.
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Mo Sep 17, 2012 23:03
von EckigesAuge
Hi Bert,
stand quasi "daneben" (auf halber Strecke mit Kamera beim Funkdienst) und dachte nur "ohoh"... Da hörte ich dich schon ums nächste Eck ausrollen.
Kopf hoch, der Winter ist gerettet! Keine Langeweile!
(Scheiß Optimismus...)

Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Mo Sep 17, 2012 23:30
von Bert
Servus Wolfi,
hatte Dich gar nicht bemerkt bei dem Menschenauflauf den ich verursacht hatte ... das naechste mal bringste mir ein Bier vorbei ... haette mir bestimmt gut getan in diesem Moment
Fuer alle die es nicht live miterleben durften hier das Onboard Video meines fatalen Saisonendes:
http://www.youtube.com/watch?v=Mv_X4t2n ... KeVtBggy4Q
Hoffentlich bis bald!
Gruss,
Bert.
Re: DMSB-Slalom Zotzenbach,16.09.2012
Verfasst: Di Sep 18, 2012 12:36
von kadett-c-fahrer
Hallo Bert,
erstmal: Kopf hoch, wird schon wieder!!
Ich hatte auch schon 2 Motorschäden. Einmal Kernschrott und einmal bin ich schnell genug vom Gas und er war noch zu machen...
Damit das nicht nochmal passiert, schau dir mal im Video deine Öldruckanzeige an - die Ölpumpe hat Luft gezogen.
Beim nächsten Projekt unbedingt mehr auf die Ölversorgung achten und ein ordentliches Schwallblech verbauen.
Bis die Tage,
Thomas