Motortausch in G/F erlaubt?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

GT-Racing
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mi Dez 16, 2009 15:44

Re: Motortausch in G/F erlaubt?

Beitrag von GT-Racing »

Mein Beitrag war eigentlich nicht zur Volksbelustigung gedacht!
Aber schön, dass ihr euern Spass hattet...

Zurück zum Thema:
ZIAT: Kann es sein das du da etwas vermischst ?
Gruppen G oder F haben nichts mit Klassen 2a, b oder c zu tun


Mir ist schon klar, dass die DMSB-Veranstaltungen und die ADAC-Club-Veranstaltungen zweierlei Schuhe sind. Und trotzdem ist meine Frage berechtigt:
Ist nun mit einem Polo 86c, bei dem der serienmäßige "45PS-Knaller" gegen ein 75PS-Aggregat (aus 86C) getauscht wurde, ein Start in der Clubslalomklasse 2 (seriennah) oder aufgrund des Motorumbaus nur in der Clubslalomklasse 3 (verbesserte Fhzg.) möglich?
Natürlich ist klar, dass gem. STVZO das Aggregat entsprechend eingetragen sein muss.

Gruß
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Motortausch in G/F erlaubt?

Beitrag von EWO »

GT-Racing hat geschrieben: Und trotzdem ist meine Frage berechtigt:
Ist nun mit einem Polo 86c, bei dem der serienmäßige "45PS-Knaller" gegen ein 75PS-Aggregat (aus 86C) getauscht wurde, ein Start in der Clubslalomklasse 2 (seriennah) oder aufgrund des Motorumbaus nur in der Clubslalomklasse 3 (verbesserte Fhzg.) möglich?
Natürlich ist klar, dass gem. STVZO das Aggregat entsprechend eingetragen sein muss.

Gruß
Ween STVZO dann erlaubt in Gruppe 2. So einfach ist das im Clubslalom des Nordens.
Antworten