Seite 2 von 2

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 18:56
von EckigesAuge
Ok, ja. Ich hatte mir schon gedacht, dass ich irgendwas übersehen habe...

Weiß jemand, was die FIA dazu definiert hat?

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 18:57
von Hans Bauer
Wilfried Böhmann hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:Wenn das Reglement keinen Bügel oder Käfig zu einem Wettbewerb vorschreibt, ist es eine absolut unverständliche Fehlentscheidung von Seiten des DMSB, Fahrzeuge, die einen Alu Bügel oder Käfig verbaut haben, nicht zum Wettbewerb zuzulassen.
Gruß Hans
Na, dann will ich mal versuchen, hier etwas Klarheit reinzubringen. mit Betonung auf "versuchen" !
Das Verbot der Leichtmetallkäfige bzw. -bügel beruht auf dem Bruchverhalten des Materials. Die für Käfige zugelassenen Stahlsorten verformen sich beim Unfall plastisch und nehmen so einen hohen Energieanteil auf. Brüche der Stahlrohre kommen so gut wie nie vor um Gegensatz zu den Leichtmetallkonstruktionen in "grauer" Vorzeit, als dies Verbot in Kraft trat. Die Verarbeitung von LM-Käfigen erfordert weitaus höhere Fähigkeiten und Kenntnisse als bei Stahlkäfigen. Materialauswahl und Nachbearbeitung sind für das Bruchverhalten äußerst wichtig. Diese Bedingungen konnten damals nur wenige Hersteller erfüllen, so dass wohl einige Sprödbrüche auftraten mit der Folge einer hohen Verletzungsgefahr der Insassen.
Ich kann mich dunkel an ein Seminar aus dieser Zeit erinnern, wo diese Tatsachen erwähnt wurden.
Falls jemand eine genauere Erklärung parat hat, her damit !
Gruß
W. Böhmann

Hallo Wilfried,

danke für Deine Ausführungen, die alle sachlich und fachlich richtig sind.

Trotzdem ist ein Bügel oder Käfig aus Alu in einem Slalomfahrzeug sicherer, als kein Bügel oder Käfig.

Nachdem der Bügel oder Käfig im Slalomsport nicht vorgeschrieben ist, kann ich das Startverbot von Fahrzeugen mit Straßenzulassung und einem bereits montierten und eingetragenen Bügel oder Käfig aus Alu immer noch nicht nachvollziehen und gut heißen.

Gruß Hans

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 04:35
von Earl86
und wie sieht es eig. aus mit Aludomstreben vorne?

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 11:15
von EWO
Earl86 hat geschrieben:und wie sieht es eig. aus mit Aludomstreben vorne?
Die sind nicht Thema dieses positings und übrigens erlaubt (vorne und hinten)

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: Sa Nov 12, 2011 23:17
von Belray
Na um aus dieser Sache heraus zu kommen , habe ich mich jetzt entschlossen den Aluminium Überrollbügel zu verkaufen und auf einen Peile Stahlkäfig nach Dmsb Vorschrift zu wechseln.
Leider ist damit der deutlcihe Gewichtsvorteil dahin (gerade einmal 9,5 kilo wog mein Alu Bügel mit Kreuz).
Aber was tut man nicht alles für die Sicherheit :mrgreen:

Ausserdem ist es denke ich aufgrund der schon vorliegenden deutlichen Schwäche der Honda Civic Karosserie mehr als angebracht etwas ordentliches zu verbauen.

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, die mich zu dieser richtigen Entscheidung geführt haben.

Beste Grüße an alle

Denis

Re: Alu Überrollbügel Problematik

Verfasst: So Nov 13, 2011 00:31
von balduin
Hoffen wir, das du deinen Pleye-Käfig auch bekommst, und der auch nach Käfig aussieht, nicht wie den letzten, denn
wir da bestellt hatten.....