Seite 2 von 3
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: So Aug 21, 2011 08:56
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:EWO hat geschrieben:EckigesAuge hat geschrieben:Wobei man auch die 25-Jahresregel im Auge behalten sollte. Der MR2 W1 ist nur bis Ende 2014 in der G einsetzbar.
Tja, wenn das mal greift und die ganzen E30 aus der G raus gehen, dann wird es voll in der F und H
Aber bis dahin ist je nach Modell der E30 wohl in jeder G-Klasse eine Ansage (außer in G7

)
Einspruch Euer Ehren,
mit einem 325er E30 kann man auf schnellen DMSB Slaloms keinen E36 328i in der G2 schlagen......
auch ein M3 E30 in der G1 tut sich mit einem M3 E36 oder M3 E46 sehr schwer.....
Gruß aus dem "Wilden (Süd-) Westen".............................

Einspruch stattgegeben !
Ich korrigiere: ersetze E30 durch BMW 3er
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mo Aug 22, 2011 21:22
von GSI
@Hans: Da wollen wir doch mal in ein paar Jahren ein wenig Farbe in die G1 bringen, oder

Der Anfang stockt aber wegen ganzen 3mm

Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 12:18
von spazzola
Hallo,
auch wenn es sich beim Audi TT um ein Konzernfahrzeug handelt und Hans Martin Gass das Auto sicher top bewegt hat, würde ich da die Finger von lassen...
Wenn es ein wirklich schnelles und unglaublich spassiges Auto sein soll, würde ich entweder einen E36 328i oder gleich einen E36M3 3,2 nehmen.
Mit letzterem kannst Du sogar die Gruppe H zur Weissglut bringen
Ein gescheites Slalomfahrwerk von Hans oder anderen Anbietern, leichte Sitze, gescheite Gurte, leichte Felgen und gute Reifen sind wie auch der Käfig unverzichtbar, auch wenn letzterer im Reglement noch nicht verankert ist.
Der E30 hat allerdings einen Riesenvorteil...
In einen Gruppe G E30 kriegst Du locker einen Satz Slicks und noch einen Satz Regenreifen, wenn Du auf Achse anreist.
Je nach Felgenbreite kriegst Du in einen E36 nicht einmal einen Satz 17" Räder..
Gruss
ede
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 12:50
von EWO
spazzola hat geschrieben:Der E30 hat allerdings einen Riesenvorteil...
In einen Gruppe G E30 kriegst Du locker einen Satz Slicks und noch einen Satz Regenreifen, wenn Du auf Achse anreist.
Je nach Felgenbreite kriegst Du in einen E36 nicht einmal einen Satz 17" Räder..
Gruss
ede
Selber Schuld, warum muss ein seriannahes Straßenauto auch mit Slicks rumsausen.
Mit Sportreifen in der Gruppe G würde vieles einfacher sein.
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 13:52
von spazzola
Moin Ewo,
was schreibst Du denn hier ??
Wer fährt denn mit den selben Sportreifen Regen und Trocken??
Um es allgemeiner zu schreiben..
Ich habe einmal 3 Satz 15 Zöller in meinen E30 bekommen, aber maximal einen Satz 17" in meinen E36..
so besser?
Gruss
ede
(Trotzdem ist die HA vom E36 um Welten besser, darum niemals E36 Compakt...!!)
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 14:28
von EWO
spazzola hat geschrieben:Moin Ewo,
was schreibst Du denn hier ??
Wer fährt denn mit den selben Sportreifen Regen und Trocken??
Wenne s denn noch irgendwelche Regen-Sportreifen gäbe ....
Wäre übrigens auch nur ein Satz zum mitschleppen und nicht der Zwang zum Trailer und Transporter.
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 14:45
von spazzola
Moin,
vom Trailer war doch auch gar nicht die Rede..
Sondern nur davon, dass die 15" Räder nahezu "niedlich" im Vergleich zu den 17" sind und der Transport im Auto um ein vielfaches einfacher ist.
Viel Spass!
ede
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 15:56
von EWO
Oh Mann oh Mann ....
Du erzählst "Finger weg davon" weil man nichts reinkriegt. Da kann man entweder Platz schaffen durch andere Fahrzeugwahl, kleinere Räder oder Traileranschaffung
ODER
wie ich ausführte grundsätzlich mal drüber nachdenekn ob in Zeiten der Sicherheits-Diskussionen, fehlenden Brücken zwischen Club und DMSB-Slalom mal neue alte Gedanken rausgekramt werden sollten.
Nicht mehr und nicht weniger ging mir durch den Kopf.
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 18:03
von scotch
Also große Vorteile seh ich in den Sportreifen auch nicht. Wenn ich da ein paar Jahre zurück denke haben mich diese in der Anschaffung das gleiche gekostet wie der Slick. Vorteil?
Und Transportieren konnte ich diese bisher auch leicht, auch ohne einem Hänger!

Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 19:38
von Heiko
spazzola hat geschrieben:
(Trotzdem ist die HA vom E36 um Welten besser, darum niemals E36 Compakt...!!)
Die Welt würde ich gerne mal erklärt bekommen !
PS: Der Compact hat den besseren Kofferraum zum Reifen transportieren.

Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mi Aug 31, 2011 11:53
von EWO
scotch hat geschrieben:Also große Vorteile seh ich in den Sportreifen auch nicht. Wenn ich da ein paar Jahre zurück denke haben mich diese in der Anschaffung das gleiche gekostet wie der Slick. Vorteil?
Und Transportieren konnte ich diese bisher auch leicht, auch ohne einem Hänger!

Bei Slicks muss auch immer ein Regensatz dazu kommen und spätestens dann ist den meisten Autos Schluss. Wenn man die Ladungssicherungsvorschriften auch beachtet dann geht kein Auto dazu. Ich denke nur dran wie Reinhard Nuber mit zwei Satz Reifen im E30 Innenraum unterwegs war.
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mi Aug 31, 2011 17:32
von scotch
Also acht Stück 17 Zoll gehen schon.
Und mit Slicks ist es einfach auch schöner!
So kann man auch mal in der F usw. fahren, ohne gleich wieder andere Reifen kaufen zu müssen, und die G Fahrer haben auch einen Vergleich zu den F Fahrern!
Man könnte es ja wie früher machen, das man mit Semis eine Klasse tiefer starten kann, dann könnte das jeder für sich entscheiden was er macht!
Dieses Thema kann man aber ewig diskutieren, somit würd ich vorschlagen zurück zum eigentlichen Thema zu kommen das lautete:
"Gruppe G Auto für Slalom, aber welches?"
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mi Aug 31, 2011 18:03
von EWO
scotch hat geschrieben:Man könnte es ja wie früher machen, das man mit Semis eine Klasse tiefer starten kann, dann könnte das jeder für sich entscheiden was er macht!
Dieses Thema kann man aber ewig diskutieren, somit würd ich vorschlagen zurück zum eigentlichen Thema zu kommen das lautete:
"Gruppe G Auto für Slalom, aber welches?"
Der Sportreifenbonus wäre sicher eine Alternative zum Status Quo. Ich habe sowieso nie verstanden warum das beendet wurde.
Aber egal, du hast natürlich Recht mit dem Statement, "zurück zum Thema".
Sorry das ich abgeschweift war, aber die Vorlage war einfach zu gut.
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mi Sep 07, 2011 12:59
von spazzola
Die Welt würde ich gerne mal erklärt bekommen !
Heiko,
bist Du schon mal E30 und E36 im Vergleich gefahren?
Die Kinematik der HA ist besser, dadurch deutlich mehr Grip.
Und der Compakt vereinigt beide Welten...das Gewicht vom E36 mit der HA vom E30...
Das Auto hatte im Lastenheft vorrangig stehen billiger zu sein um in das Golf Segment eindringen zu können und nicht unbedingt Fahrdynamik..
Wenn ich mich nicht irre schrieb auch der Mann vom Balkon, dass mit einem E30 325i gegen einen E36 328i kein "Blumenpott" zu gewinnen ist.
Von gleichen Rahmenbedingungen ausgehend...
Gruss
ede
Re: Guppe G Auto für Slalom, aber welches ?
Verfasst: Mi Sep 07, 2011 14:25
von Heiko
spazzola hat geschrieben:Die Welt würde ich gerne mal erklärt bekommen !
Heiko,
bist Du schon mal E30 und E36 im Vergleich gefahren?
Die Kinematik der HA ist besser, dadurch deutlich mehr Grip.
Und der Compakt vereinigt beide Welten...das Gewicht vom E36 mit der HA vom E30...
Das Auto hatte im Lastenheft vorrangig stehen billiger zu sein um in das Golf Segment eindringen zu können und nicht unbedingt Fahrdynamik..
Wenn ich mich nicht irre schrieb auch der Mann vom Balkon, dass mit einem E30 325i gegen einen E36 328i kein "Blumenpott" zu gewinnen ist.
Von gleichen Rahmenbedingungen ausgehend...
Gruss
ede
Moin Ede,
um den Vergleich zu testen müsste ich erstmal ein Coupe oder Limousine fahren. Ich werde es mal probieren, wenn mich jemand lässt.
Um mal auf das Gewicht zu kommen, der E36 Compact steht in der gleichen Liga wie ein E30. Die sind beide viel zu schwer.

)
Ich wollte halt nur mal wissen, warum mein Compact so wenig Grip haben soll.

)
Gruß Heiko