Seite 2 von 4
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Do Jun 30, 2011 09:39
von Christian Müller
Suuuper, H1600 ist die Teilnehmerstärkste Klasse!
(und das wohl
NOCH ohne Dau, Dau, Röder, Königsberg, Laumann, Japanese, Budde, .....

)
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Do Jun 30, 2011 09:48
von Heiko
Christian Müller hat geschrieben:Suuuper, H1600 ist die Teilnehmerstärkste Klasse!
(und das wohl
NOCH ohne Dau, Dau, Röder, Königsberg, Laumann, Japanese, Budde, .....

)
Sag mal Christian, du trägst doch schon eine Brille. Die müssen dir da was falsches angedreht haben.

Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Do Jun 30, 2011 21:46
von Christian Müller
Heiko hat geschrieben:Christian Müller hat geschrieben:Suuuper, H1600 ist die Teilnehmerstärkste Klasse!
(und das wohl
NOCH ohne Dau, Dau, Röder, Königsberg, Laumann, Japanese, Budde, .....

)
Sag mal Christian, du trägst doch schon eine Brille. Die müssen dir da was falsches angedreht haben.

Na gut, um eine Zeile verrutscht - aber trotzdem gut gefüllt die H1600 als zweitstärkste Klasse.
Ich freu` mich d´rauf

Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Do Jun 30, 2011 22:30
von Heiko
Christian Müller hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Christian Müller hat geschrieben:Suuuper, H1600 ist die Teilnehmerstärkste Klasse!
(und das wohl
NOCH ohne Dau, Dau, Röder, Königsberg, Laumann, Japanese, Budde, .....

)
Sag mal Christian, du trägst doch schon eine Brille. Die müssen dir da was falsches angedreht haben.

Na gut, um eine Zeile verrutscht - aber trotzdem gut gefüllt die H1600 als zweitstärkste Klasse.
Ich freu` mich d´rauf

Wie nennt man das kurzzeitige Glücksgefühl, wo man immer hofft das es länger dauert. "Ein Hoch"
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Sa Jul 02, 2011 11:39
von Erich
Ja, ich habe auch davon geträumt, endlich mal wieder in der H1600 zu starten.
Dauert leider noch ein Weilchen, bis der Mister wieder auf Rädern steht

Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Sa Jul 02, 2011 13:49
von Dnk926
So die bestätigung war heute schon in der Post ...
Für alle die den Weg vom letzten Jahr noch kennen und genau deswegen die neue Wegbeschreibung nicht lesen, die Zufahrt findet nicht mehr über das TOR 8 Statt sondern über das HAUPTTOR !
Wie Ihr dahin kommt steht ja in der Bestätigung.
Grüße Dennik
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Mo Jul 04, 2011 01:36
von hammerman1
Hallo Andreas,
vielleicht kannst du hier bekanntmachen, wenn sich Änderungen durch Rücktritt/Umnennungen ergeben.
Gruß
Hartmut
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Mo Jul 04, 2011 17:16
von AVDH
hammerman1 hat geschrieben:Hallo Andreas,
vielleicht kannst du hier bekanntmachen, wenn sich Änderungen durch Rücktritt/Umnennungen ergeben.
Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut,
es gibt morgen noch einmal eine angepasste Liste auf den Club Pages.
Danke Dennik für den vorweg genommenen Hinweis. Tor 8 ist dicht. Zufahrt nur noch über das Haupttor, wie beschrieben. Noch einmal der Hinweis und die Bitte bzgl. Anreise am Freitag. Das Abstellen der Trailer und Fahrzeuge im Gelände ist am Freitag Nachmittag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich. Streckenbesichtigungen erst am Samstag Morgen und noch einmal in der Mittagspause.
Schon jetzt allen eine gute Anreise und bringt ordentliches Wetter mit.
Gruß, Andreas
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 18:41
von hammerman1
@ Ortskundige Ahlhorn-Parcours:
Wie sind die aktuellen Belag- und Gripverhältnisse auf dem Rundkursabschnitt bevor es auf die Landebahn geht?
Waren dort nicht früher nach Regen riesige Wasserlachen

auf brüchigem Asphalt? Hat sich daran etwas geändert?
hammerman1
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 23:59
von AVDH
hammerman1 hat geschrieben:@ Ortskundige Ahlhorn-Parcours:
Wie sind die aktuellen Belag- und Gripverhältnisse auf dem Rundkursabschnitt bevor es auf die Landebahn geht?
Waren dort nicht früher nach Regen riesige Wasserlachen

auf brüchigem Asphalt? Hat sich daran etwas geändert?
hammerman1
Der Belag in diesem Bereich ist teilweise erneuert. An 2 kurzen Stellen (1. Rechts nach dem Start und Kurve am Start in die 2. Runde) gibt es noch alten Belag, der aber aus meiner Sicht fahrbar ist. Die Wetterprognosen sehen bislang gut aus, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 20%, also denke ich, daß es keine Probleme mit Wasser auf der Strecke gibt.
Andreas
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: Sa Jul 09, 2011 20:15
von miatamotorsport
So, der vorletzte DRSM-Tabellenstand in diesem Jahr ist online! Inclusive Tag 1 in Ahlhorn. Und die Meisterschaft ist noch nicht entschieden!
Neugierig? Guckst Du hier:
www.drsm.net
Jan
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: So Jul 10, 2011 09:03
von bb-slalom
Während es heute in der DRSM noch ein (rechnerisches) Duell zwischen Mike Röder und Ralph Noelle gibt, hat Hans-Heinrich Ernst den
www.drsm.net-FS-Cup 2011 schon in der Tasche. Er führt uneinholbar vor Stefan Thränhardt.
Klaus
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: So Jul 10, 2011 10:48
von DMK
Das war eine super Veranstaltung

Die Strecke war auch Super

Ein dankeschön auch an die Küche

Gruß aus Kiel

Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: So Jul 10, 2011 12:41
von Knusper
Wann hattest Du die Küche am Samstag in anspruch genommen? Zur Freestyle gab es jedenfalls nichts mehr zu Essen. Schade.
Re: DRSM: Ahlhorn am 9.+10. Juli 2011
Verfasst: So Jul 10, 2011 12:43
von miatamotorsport
Obwohl die Wertungsläufe der Divisionen 5 und 6 noch ausstehen hat die DRSM 2011 ihren neuen Meister bereits gekürt: Mike Röder führt durch seinen 7.Divisionssieg (im achten Rennen) die Tabelle bereits uneinholbar an. Herzlichen Glückwunsch Mike, war eine super Saison!!
Bereits gestern wurde Hans Heinrich Ernst neuer Freestyle-Champion, herzliche Glückwünsche!
Die Wertungstabelle auf
www.drsm.net ist bereits nach den Divisionen 1-4 aktualisiert, die Streichergebnisse sind bereits berücksichtigt.
Momentan laufen die Vorbereitungen zu den letzten Läufen der DIV. 5 und 6, hier geht es nun noch um die weiteren Podiumsplatzierungen zwischen Ralph Noelle, HM Gass und A.Jeuschede. Gutes Gelingen!
Jan