DRSM 2011

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von Christian Müller »

Für die Problematik der begrenzten Startplätze (=Nennungsablehnungen) hat der DMSB nun offenbar eine Lösung gefunden.
Bleibt abzuwarten, ob die Teilnehmer das annehmen.
Ich persönlich werde mich umso mehr anstrengen, immer unter den Top 15 zu bleiben, denn ich kann nicht jedes mal schon Donnerstag anreisen...

Offen bleibt, wie die Auswahl beim ersten Lauf in Eggenfelden erfolgen soll???


http://www.rennslalom-meisterschaft.de/ ... ews.id=364
Benutzeravatar
kadett-c-fahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
Wohnort: 36103 Flieden
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von kadett-c-fahrer »

13"-Einheitsreifen? Find ich lustig! 1.April - oder was???
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
M3Rainer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von M3Rainer »

Hallo an den Fachausschuss,

die Idee der Liniennoten finde ich sehr gut und bestätigt die Streckensprecher, die schon seit vielen Jahren immer wieder mitteilen, ich zitiere: Der Teilnehmer fuhr eine sehr schöne Linie. Zit. Ende. Ok die Zeit war suboptimal, ist aber zweitrangig.
Wie sieht es mit den Haltungsnoten der Aktiven aus und haben Frauen im (feuerfesten) Miniröckchen dann bessere Chancen? Und welche Qualifikation müssen die Wertungsrichter eigentlich mitbringen? Wird in jedem Fall interessant.
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von bb-slalom »

Hallo Rainer,

Miniröckchen sind nicht zulässig.

Slalom-Reglement:
3. Das Tragen eines Schutzhelms gemäß den DMSB Vorschriften für die Ausrüstung der Fahrer ist
vorgeschrieben. Das Tragen von körperabdeckender Kleidung (schulterbedeckende Kleidung und
lange Hose) sowie geschlossenen Schuhen ist vorgeschrieben.

Für die Linien (nicht Kurven!) sind die Spokos zuständig. Mehrjährige DMSB-Erfahrung vorausgesetzt.

Klaus

Geheime Fotos von den ersten Einheitsreifentests
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
M3Rainer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von M3Rainer »

Hallo Klaus,

dann stell dir doch ma bitte einen Mini über der feuerfesten Unterhose vor......und? das gibt die Höchstnote. Die altgedienten Funktionäre tagen doch alle eine Armbinde mit schwarzen Punkten, fühlen die dann die Kurven, äh Linien?

.....also von halben Reifen war aber nicht die Rede. Habe gerade versucht einen Felgenhersteller zu finden, keine Chance. Das ist ungerecht, weil ihr da oben in Preußen sicher wieder mit viel Geld was regeln konntet, Protest.......
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von bb-slalom »

Rainer,

kein Problem, das haben wir alles schon berücksichtigt. Die Adapterplatten werden Aufgabe des Reifenpartners sein (wenn der Vertrag für 2012 zum Tragen kommt), Felgenbreite und Kotflügel in allen Gruppen freigestellt.

Ebenfalls kein Problem: Bei der Linienbewertung haben wir die Festlegung weiteren Kriterien vertrauensvoll in die Hände der permanenten Spokos gelegt. Gegenwärtig denken wir auch an einen Line-Consultant, also wie in der F1 ein Ex-Pilot, der unmittelbare Erfahrungen aus der Praxis einbringen kann.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
M3Rainer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von M3Rainer »

F1 klingt gut, werden dann auch bei uns Grid Girls eingeführt? Fahren diese dann auch bei der Einführungsrunde zwecks Kurvenoptimierung bei uns in den Autos mit?

Fragen über Fragen, freue mich schon auf Eggenfelden, die Linien und Kurven
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DRSM 2011

Beitrag von Japanese »

ich bin mal wieder sehr enttäuscht, daß der DMSB wieder hinter vorgehaltener Hand diese Änderungen diskutiert :!:
Habe aufgrund der vorgenannten Infos direkt beim DMSB nachgefragt und die Antwort erhalten, daß die Regeländerung sich durchaus auch auf Vorverlegung auf einen "freien-Trainings-Donnerstag" beziehen könnte, wenn damit auch TV - Vermarktung durch mehr Zuschauerinteresse infrage kommt ( nebenbei bemerkt kann ich jetzt auch den Inhalt des aktuellen DMSB-Rundbriefes verstehen ). Der Vorteil und Anreiz für die Fahrer wäre allerdings, daß die eingeschriebenen Teilnehmer ihre Lizenzgebühr über die TV-Rechte bezahlt bekämen und bei "erwirtschafteten Überschüßen" nach einem internen Schlüßel eine Verteilung vorgenommen wird. Mir wurde ausdrücklich zugesichert, daß dabei Farbe und "Schönheitsindex" der Fahrzeuge keine Rolle spielen :!: :!: :!: Somit stellt sich auch für mich die Frage, ob ich mich jetzt ganz schnell einschreiben sollte, da ab nächstem Jahr vorangig die diesjährig eingeschriebenen Teilnehmer angenommen werden :idea:

Übrigens: bei den Felgenbreiten kann ich behilflich sein :!: Da ich einschlägige Erfahrung habe aus 5,5" Breite 10" zu erstellen, kann ich aufgrung meiner Tätigkeit im Cryobereich diese auch bis ca. 2,5" durch Kälteeinwirkung schrumpfen.
Da dies jedoch ein zeitaufwändiger Prozess ist, bitte ich um frühzeitige Anfragen :!: :!:

Muß jetzt Schluß machen um noch alles zeitgerecht erledigt zu bekommen.

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von Christian Müller »

Japanese hat geschrieben:...
Übrigens: bei den Felgenbreiten kann ich behilflich sein :!: Da ich einschlägige Erfahrung habe aus 5,5" Breite 10" zu erstellen, kann ich aufgrung meiner Tätigkeit im Cryobereich diese auch bis ca. 2,5" durch Kälteeinwirkung schrumpfen.
...
Dieter - Japanese
... von 5,5" auf 2,5" schrumpfen durch Kälte - das sind aber sicherlich Erfahrungen, die Du in einem anderen Bereich gemacht hast, als bei Felgen aus Stahl und Aluminium ...?! Wahrscheinlich meinst Du auch Länge und nicht Breite :lol:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Hab schon mal meine vorderen Bremsscheiben runtergedreht, damit die kleinen Felgen passen. :cry:
Bin auf jeden Fall Freitag gegen 10 Uhr in Eggenfelden. :wink:
Bringen Pirouetten Extrapunkte?
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Noch 5 Wochen bis zum zweiten DRSM-Doppel im nördlichen Eggebek am 21./22. Mai 2011 und immer noch Weihnachten auf der Homepage von "Slalom-Total". :?
Wann ist mit der Ausschreibung zu rechnen? :?: :wink:
Ich will nennen!

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Jetzt zur DRSM einschreiben!

Beitrag von bb-slalom »

Es bleiben nur noch sieben Arbeitstage für die kostenlose Einschreibung zur DRSM und von vielen Fahrer fehlt noch die Anmeldung beim DMSB.

Die vorläufige Liste vom 13.4. zeigt bereits 48 eingeschriebene Teilnehmer, doch prominente und weniger prominente Fahrer "kamen bisher noch nicht dazu". Hier nun der direkte Link zum Ausdruck der

DRSM-Einschreibung
- ausdrucken, ausfüllen, frankieren und absenden!

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
320is
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 18, 2005 14:18

Re: DRSM 2011

Beitrag von 320is »

Hallo,

Gibt es einen Grund warum einige Fahrer die sich eingeschrieben haben, nicht in der Fahrerliste auf www.DRSM.net auftauchen.

Gibt es eine Entgültige Liste wer eingeschrieben ist.

Gruß Eric
Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe. (Walter Röhrl)
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von bb-slalom »

320is hat geschrieben:Hallo,

Gibt es einen Grund warum einige Fahrer die sich eingeschrieben haben, nicht in der Fahrerliste auf http://www.DRSM.net auftauchen.

Gibt es eine Entgültige Liste wer eingeschrieben ist.

Gruß Eric
Die endgültige Liste und die erste Tabelle gibt es in einer Woche, nach Ablauf der Einschreibungsfrist 30.4.11. Wenn wir auf www.drsm.net noch nicht alle 48 Fahrerportrait haben, dann liegt es in erster Linie daran, dass wir noch keine Fotos haben oder noch keine Zuordnung zu den Divisionen machen können.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
320is
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 18, 2005 14:18

Re: DRSM 2011

Beitrag von 320is »

Eric Staubach H14 Div6 im BMW E30
img_4615.JPG
img_4615.JPG (113.61 KiB) 5036 mal betrachtet
Gruß Eric
Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe. (Walter Röhrl)
Antworten