@ Hans
Es entsteht vielleicht der Eindruck, das ein gewisser Egoismus dabei eingeflossen ist , diese Argumentation so zu stellen. Das kann ich auch nicht abstreiten.
Doch als erstes glaube ich nicht, das in nächster Zeit ein "Flugzeug" die Slalom Szene in Unruhe bringt.
Wieso sollte jemand so viel Geld aufeinmal ausgeben "nur" um Slalommeister zu werden und dann bräuchte er noch ein Talent solch ein Fahrzeug um die Pylonen zu bewegen.
2.Ich würde mich sogar freuen, wenn es wie am Berg explodieren würde mit solchen Fahrzeugen. Dann könnte ein Veranstalter entlich mal Geld von Zuschauern einnehmen. Die Veranstaltung würde über 3 Tage gehen. Dann wäre auch ein richtiger Zuwachs in den Klassen, weil jeder dann auch gerne mal soetwas fahren würde, was diese Hammerteile fahren. Idole würden entstehen. Meine Tränen würden trockenen beim Start solchem Fahrzeuges, weil der seitliche Auspuff die 800PS Abgase genau in mein Gesicht pusten. Geil !!!

Dann könnte ich entlich mal meinen Renner in unseren LKW verfrachten und damit anreisen. Denn das macht dann ja jeder dieser Fahrzeuge. Profiteams mit Sponsoren würden entstehen. Firmen würden aufmerksam werden auf junge Talente und sie bekämen ein Sponsoring. Unsere 20.000 € Autos fallen aber bei solchen Veranstaltungen wieder auf, weil es dann auch Exoten sind. Ich bekomme 7 Sek von so einem Auto und das Jahr darauf nur noch 6 Sek. ich habe mein Auto weiterentwickelt. Geil!
Oder bleib der Slalom mit der Klasse FS der Slalom der er war, wo sich nur Kenner und Freunde dieses Sportes treffen und sich über Reifenmaterial und Motorleistungen unterhalten.
Hirngespinste und Träume oder Zukunft???