Seite 2 von 4

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 11:16
von the bruce
Ein dickes Dankeschön an den Veranstalter und alle Helfer !!

Es hat Spaß gemacht. Danke auch für das tolle und sehr preiswerte Catering.



ps:
kann mir jemand schlüssig erklären wieso ich nachmittags soviel langsamer gewesen bin?
Hat meine Kondition geschwächelt? Nein, ich meine nicht die drei Sekunden Strafe.

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 11:30
von SEMA-Motorsport
Hallo Holger,

eine interessante Frage, da fast alle Fahrer von diesem Zeitverlust betroffen waren. Ein Grund könnte die Richtung im Kreisel sein, da man nicht auf der Seite sitzt die sich anhebt und die meisten die ich kenne fahren lieber gegen den Uhrzeigersinn im Kreis. Maximilian ist aber Nachmittags ungefär genauso schnell gewesen wie Vormittags. Ich unterstelle mal das er reproduzierbar schnell fährt, also muß es einen Faktor geben der die anderen Fahrer langsamer werden ließ.

Gruß, Sebastian

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 11:36
von DMK
naja , man konnte schneller fahren , wenn man druck hatte :!: :!: :| von 44 auf 42 sec. morgens 43 sec. es ging also . reichte dann aber nicht ganz :| :|

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 13:04
von smax
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Hallo Holger,

eine interessante Frage, da fast alle Fahrer von diesem Zeitverlust betroffen waren. Ein Grund könnte die Richtung im Kreisel sein, da man nicht auf der Seite sitzt die sich anhebt und die meisten die ich kenne fahren lieber gegen den Uhrzeigersinn im Kreis. Maximilian ist aber Nachmittags ungefär genauso schnell gewesen wie Vormittags. Ich unterstelle mal das er reproduzierbar schnell fährt, also muß es einen Faktor geben der die anderen Fahrer langsamer werden ließ.

Gruß, Sebastian
hm, eine gute frage. ich meine mich daran zu erinnern, dass der eingang in den kreisel etwas länger und damit natürlich anders angefahren werden musste. das heißt konkret zum beispiel, dass ich nach der letzten pylone nochmal beschleunigt habe beim hineinfahren in den kreisel. Dadurch wurde die geschichte natürlich auch etwas weniger rund, was die linienwahl zusätzlich zur sitzposition natürlich nochmals etwas erschwert hat. Ich muss mal auf die onboardvideos warten, glaube aber, dass ich den kreisel auch anders, also etwas spitzer genommen habe im vergleich zum vormittagslauf. Mit dem Ziel, am ende eng >und< schnell herauszukommen. Vorteil ist natürlich, dass der kreisel keine problemstelle für den speedster war (kein untersteuern, relativ simples "hindurchrollen") und somit die unterschiedlichen gegebenheiten vormittags/nachmittags keinen großen Unterschied gemacht haben. Bei einem fronttriebler zum beispiel kann ich mir vorstellen dass das zu problemen führen kann. Wäre eine Erklärung.

anyway - der herr walter mit der technik-ecke kann da driftlog-technisch sicher mehr sagen ;)

die veranstaltung war auf jeden fall super! auch eine schöne strecke. nicht ganz ungefährlich, aber ich finde das muss halt auch mal sein ... ;)
mir hats in jedem fall gefallen bis auf den millimeter über das pflaster zu fahren und ab und an auch ein paar gramm gras mitzunehmen... :D

auch das catering sollte echt nochmal angesprochen werden. Das war echt super! so humane preise sieht man echt selten, da war ich echt überrascht.

einziges manko: ich hab eine rote birne (furchtbar gutes wetter!) und mein regal ist auch voll, da passt einfach nichts mehr rauf .... ;)

dankeschön an die veranstalter!!

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 13:07
von Benny92
War ne schöne aber ziemlich chaotische Veranstaltung.
Bin nachmittags kaum langsamer geworden. Vormittags tiefer 44er und Nachmittags ebenso. :)

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 13:55
von PumaTreter
Oftmals werden Fahrer langsamer, wenn Sie gerade unter Druck versuchen, auf der letzten Rille unterwegs zu sein, die Bremspunkte, die vorher optimal lagen, noch ein Stückchen weiter nach hinten zu legen. Am häufigsten fällt mir dies bei Doppelveranstaltungen auf. In der ersten Veranstaltung geht die Tendenz zu schneller, in den Wertungsläufen der zweiten dann zu langsamer.

Ich hatte selbst mal so ein Ding in Ilmenau auf der 1900m Kartbahn-Strecke. Meine Vorderreifen waren runter und ich wollte im ersten Lauf attackieren, im zweiten die Reifen schonen, um im dritten Lauf nochmal Attacke zu machen. Den zweiten Lauf bin ich - aus meiner Sicht - extrem langsam gefahren, früh gebremst, ohne Unterscheuern durch die 180 Grad Kurven. Die Zeiten der drei Läufe (oder was ich davon in Erinnerung behalten habe): 1:28 Mitte, 1:27 Mitte, 1:28 Hoch. Je "verbissener" und subjektiv schneller ich fuhr, desto langsamer waren die Zeiten.

Viele Grüße
Achim

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 14:34
von smax
PumaTreter hat geschrieben:Oftmals werden Fahrer langsamer, wenn Sie gerade unter Druck versuchen, auf der letzten Rille unterwegs zu sein
Achim
servus achim
das ist natürlich die häufigste begründung ;)
gruß

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 14:38
von the bruce
Ja, ich war ''subjektiv'' nachmittags auch schneller und der Eindruck täuscht also eindeutig.

Eine mentale Komponente muss also dabei sein und wie Max schon sagt, in der Sonne stehen
tut nicht immer gut. Hab mich geärgert nicht Schirm, Tisch und Stühle mitgebracht zu haben.
Und vielleicht einen Kanister Wasser um sich zwischendurch mal frisch machen zu können.

Dennoch kommt es mir so vor als wäre die Einfahrt in den Kreisel nachmittags irgendwie
schwieriger, enger und somit langsamer gewesen.

Ich fand die Strecke aber auch nicht ganz ungefährlich. Vielleicht kann man die Kurve ja
minimal enger abstecken und somit stärker einbremsen. Oft hat nicht viel gefehlt und es
spricht für den großen Respekt der Fahrer vor dieser Stelle, dass niemand in den Graben
geraten ist.


@ Benny: ich fand da nichts ''chaotisch''

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 18:11
von DMK
Ergebnisse sind da :!: :!: :wink:

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 18:42
von Benny92
the bruce hat geschrieben: @ Benny: ich fand da nichts ''chaotisch''
Letztes Jahr wars nicht viel anders, aber sicherer Gesteckt. Also war mehr Spielraum um nen kleinen Fehler zu machen. So war man schon gezwungen um den Schwung mitzunehmen auf die Randsteine zu fahren. War nicht wirklich optimal, hat man ja öfter gesehen, dass der ein oder andere diesen Platz gut und gerne gebraucht hätte. Gab ja mehrere Abflüge und auch einen Schaden! Ein Gelber 205 hat vorm Kreis im Schweitzer die Ausfahrt richtung 'Schild' genutzt und dieses dann volle kanne mitgenommen. Musste heraus geschleppt werden und hat die Veranstaltung dann auch nicht mehr fahren können.

Wäre schön, wenn man das wieder im nächsten Jahr offener Stellt und mehr 'überlebensspielraum lässt'

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 19:32
von SEMA-Motorsport
Vor der Strecke sollte man auf jeden Fall Respekt haben. Ich bin dort letztes Jahr auch im Graben gelandet und obwohl ich weiß das daran zum größten Teil ein Fahrwerk ohne Einfederweg schuld war, hatte ich dieses Jahr in der 90° Kurve eine gewisse Blockade. Aber dafür kann der Veranstalter nichts und ich habe mich bei Ihm für die tolle Veranstaltung persönlich bedankt. Schade wenn es nicht alles so gut gefallen hat, aber kleinere Pannen gibt es überall und es trifft jeden mal.
Ein paar Fotos von gestern habe ich auch schon hochgeladen:

http://www.sema-motorsport.de/Seite20.html

Videos werden folgen. Für Holger eine kleine Analyse :mrgreen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß, Sebastian

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 19:57
von the bruce
Hey, coole Bilder, Sebastian !! :!:
Auch wenn ich selbst da etwas dämlich aus der Wäsche schaue.
Ich wusste ja das wird nicht gut gehen . . . :mrgreen:

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 21:33
von Benny92
Schöne Bilder, leider wie gewohnt kein einziges von der 2a dabei. Liegt vielleicht auch da dran, dass wir entweder mitten in der Nacht oder ungünstig fahren.
07:30 als Nennungsschluss war schon hart aber in Ordnung.

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 21:36
von Heini
DMK hat geschrieben:Ergebnisse sind da :!: :!: :wink:
^
Hallo
Wo sind den die Ergebnisse.
DMK hat geschrieben:naja , man konnte schneller fahren , wenn man druck hatte :!: :!: :| von 44 auf 42 sec. morgens 43 sec. es ging also . reichte dann aber nicht ganz :| :|
Muß man dich erst böse machen.
the bruce hat geschrieben:Ein dickes Dankeschön an den Veranstalter und alle Helfer !!

Es hat Spaß gemacht. Danke auch für das tolle und sehr preiswerte Catering.



ps:
kann mir jemand schlüssig erklären wieso ich nachmittags soviel langsamer gewesen bin?
Hat meine Kondition geschwächelt? Nein, ich meine nicht die drei Sekunden Strafe.
Auch ich fands super.
Vielen Dank noch an Martina und Dirk für die Leihgabe -crx-
Gruß Heini

Re: **Doppelslalom** Barmstedter AC am 05.09.10

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 23:33
von smax
hahaha, mensch sebastian, da sind ja ein paar super bilder dabei :lol:

Heini hat geschrieben: Hallo
Wo sind den die Ergebnisse
http://www.barmstedter-ac.de/pdf/13.ADA ... 202010.pdf
http://www.barmstedter-ac.de/pdf/14.ADA ... 202010.pdf

...zu finden wenn du auf der homepage auf slalom klickst, und dann rechts in der grünen info box.
ich hab auch erst gesucht :mrgreen: