
ESP abschalten - aber wie ?
Moderator: PumaTreter
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Gerold testet das im Fahrversuch, was ich in der Elektronik verbrochen habe. So etwa. 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Aaaaah, deshalb.
Das erklärt natürlich viel.
Dann kann ich ja bei dir meckern, dass mein kleiner nicht so richtig vorwärts will

Das erklärt natürlich viel.
Dann kann ich ja bei dir meckern, dass mein kleiner nicht so richtig vorwärts will



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Nöööööö, nicht bei Wolfram meckern.Dann kann ich ja bei dir meckern, dass mein kleiner nicht so richtig vorwärts will![]()
![]()

Wolfram = Hardware
Ich = Fahrversuch
Du musst dir den Kollegen von der Software greifen...

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Wer hätte das gedacht das diese Thread derart spannend und bildend wird.
Weiter so Jungs.
Weiter so Jungs.
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Ja, haste Recht. 
Und hier schlummert Fachkompetenz auch auf diesem Gebiet - wer hätte
das gedacht.
Ich bin auch ein wenig Stolz das mit angezettelt zu haben.
Und ich bin auch schon etwas schlauer geworden.
Am Samstag weiß ich mehr. Anscheinend gibt es zwei weitere Möglichkeiten.
Und zwar erheblich bessere als 'ESP off' und 'Sicherung ziehen'.
Dazu mehr wenn ich es konkreter weiß.

Und hier schlummert Fachkompetenz auch auf diesem Gebiet - wer hätte
das gedacht.
Ich bin auch ein wenig Stolz das mit angezettelt zu haben.
Und ich bin auch schon etwas schlauer geworden.
Am Samstag weiß ich mehr. Anscheinend gibt es zwei weitere Möglichkeiten.
Und zwar erheblich bessere als 'ESP off' und 'Sicherung ziehen'.
Dazu mehr wenn ich es konkreter weiß.

Gruß, Holger

Re: ESP abschalten - aber wie ?
GSI hat geschrieben:Nöööööö, nicht bei Wolfram meckern.Dann kann ich ja bei dir meckern, dass mein kleiner nicht so richtig vorwärts will![]()
![]()
![]()
Wolfram = Hardware
Ich = Fahrversuch
Du musst dir den Kollegen von der Software greifen...
Wie heißt der Kerl und wo wohnt der ?



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Verrat ich nicht!! Der kann auch nur das tun, was die Lastenhefte von Seat vorgeben. Und der Junge von Seat wird sagen, dass die in Wolfsburg in VW das verzapft haben. Also am besten du fährt mal rüber und fragst den, der das da aufm Papier verzapft hat. 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Weiß jemand wie man das ESP bei einem Corsa D abschalten kann ?
Ne Taste hat der ja nicht einmal.
Vielleicht gibt es da ja auch irgendeinen Trick (Kofferraum öffnen, links blinken und dann S.O.S. mit der Hupe morsen)
ne ernsthaft ist eine offene Frage an unsere Spezialisten !
Ne Taste hat der ja nicht einmal.
Vielleicht gibt es da ja auch irgendeinen Trick (Kofferraum öffnen, links blinken und dann S.O.S. mit der Hupe morsen)
ne ernsthaft ist eine offene Frage an unsere Spezialisten !
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Also das ist eigentlich ganz einfach:
Du schnallst dich an, drückst 3x auf die Hupe, schaltest das Licht ein, schaltest den Scheibenwischer auf die höchste Stufe ein und wieder aus. Anschließend startest du den Motor, jubelst laut und wenn du nun noch 3x hupst und die Warnblinkanlage einschaltest, ist das ESP aus!
Hab ich noch nicht selbst getestet, aber ist eine Bereicherung für alle beim Slalom.

Du schnallst dich an, drückst 3x auf die Hupe, schaltest das Licht ein, schaltest den Scheibenwischer auf die höchste Stufe ein und wieder aus. Anschließend startest du den Motor, jubelst laut und wenn du nun noch 3x hupst und die Warnblinkanlage einschaltest, ist das ESP aus!
Hab ich noch nicht selbst getestet, aber ist eine Bereicherung für alle beim Slalom.





Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Wie es aussieht gibt es in den aktuellen Modellen der PQ35-Plattform des VW-Konzerns
unter dem Beifahrersitz den G-Kräfte- und Gierratensensor und dieser hängt an einem
runden vierpoligen Stecker. Wird dieser gelöst arbeiten angeblich ABS und EBV wie gewohnt.
ESP jedoch ist komplett aus.
Wobei mir die Lösung mittels Codierung und zweistufiger Abschaltung natürlich besser gefällt.
unter dem Beifahrersitz den G-Kräfte- und Gierratensensor und dieser hängt an einem
runden vierpoligen Stecker. Wird dieser gelöst arbeiten angeblich ABS und EBV wie gewohnt.
ESP jedoch ist komplett aus.

Wobei mir die Lösung mittels Codierung und zweistufiger Abschaltung natürlich besser gefällt.
Gruß, Holger

- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Das ist korrekt, ABS und EBV werden bei gültigen Raddrehzahlsignalen und fehlerfreiem Regler immer funktionieren! Wenn du den Sensorcluster abtrennst, dann werden einige "lustige" Fehler gesetzt. Welche Folgen das für die Fahrzeugelektronik hat, kann ich aber nicht sagen. Mind. die ESP-Warnlampe wirst du aber leuchten sehen -> afaik nicht G-konform!
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: ESP abschalten - aber wie ?
und was ist mit meiner Frage zum Corsa D?
Hat da auch jemand so eine tolle Lösung ?
Hat da auch jemand so eine tolle Lösung ?
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Ja, Wolfram. Das denke ich mir und genau das stört mich auch.
Auf jeden Fall leuchten beim 5er GTI 'ESP' und die 'Reifendruckkontrolle'.
In der VLN fahren einige so. Und mit privaten 'Ringtools' auch.
Auf jeden Fall leuchten beim 5er GTI 'ESP' und die 'Reifendruckkontrolle'.
In der VLN fahren einige so. Und mit privaten 'Ringtools' auch.
Gruß, Holger

- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: ESP abschalten - aber wie ?
Hallo Ecki!und was ist mit meiner Frage zum Corsa D?
Hat da auch jemand so eine tolle Lösung ?
Der Corsa D ist nicht von "uns". Daher keine Ahnung, was du da machen kannst.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: ESP abschalten - aber wie ?
the bruce hat geschrieben: Wie es aussieht gibt es in den aktuellen Modellen der PQ35-Plattform des VW-Konzerns
unter dem Beifahrersitz den G-Kräfte- und Gierratensensor und dieser hängt an einem
runden vierpoligen Stecker. Wird dieser gelöst arbeiten angeblich ABS und EBV wie gewohnt.
ESP jedoch ist komplett aus.![]()
Mittlerweile weiß ich, dass das so nur bis Mj. 2007 funktioniert. Bis dahin war die ESP-Sensorik
unter dem Beifahrersitz.
Seit Mj. 2008 (also auch bei meinem) sitzt der ganze Kram mit im Motorraum im ABS-Stg.. Und
da lässt sich m.W. nichts mehr trennen.
Also kann man nur noch den elektronischen Weg suchen. Das ist zwar aufweniger, aber wenn es
eine Lösung gibt ist sie technisch auch eleganter aus einfaches Strippen ziehen.
Gruß, Holger
