Seite 2 von 2

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Do Mai 20, 2010 19:33
von Worldchampion
nova hat geschrieben:
„Nachdem ein Fremdkörper den Zahnriemenantrieb beschädigt hatte, mussten wir in der Nacht den Motor wechseln“,

Ein umher fliegendes Trümmerteilchen lässt das Team FH Köln Motorsport verzweifeln. Es erwischt den Ford unglücklich, der Keilriemen reißt.
Was denn nun wirklich, oder beides? Liegen die besagten Teile in dem Auto so blöd, daß man sie zerstört, indem man über etwas Schrott drüber fährt?

Ich will die Leistung keines Wegs schmälern, aber: Ich fahre ein 17 Jahre altes Serienauto. Das Ding hat schon 100te Kilometer auf Feldwegen hinter sich, auf denen genügend Gerümpel rum liegt, zudem viele Tausend Kilometer auf Straßen, die die meisten nur weit hinter der polnischen Grenze erwarten würden. Abgesehen davon bin ich in den letzten 7 Jahren sicher über einiges drüber gefahren und auch das nicht immer langsam. Wie kann da bei einem extra für so ein Rennen (bei dem nunmal Teile auf der Strecke liegen) so ein wichtiger Bereich zerstört werden? Ich meine: Es ist ein Langstreckenrennen, also vergleichbar mit ner Rallye. So was weis man aber vorher. Auch Studenten, bzw. gerade angehende Maschinenbauingeneure müssen sowas doch einplanen können. Es waren immerhin ganze sechs Wochen Zeit und das Auto hat ja nicht einer allein aufgebaut. Zudem gab es sicher keine Probleme, die "Privatleute" sonst haben, zum Beispiel aus Geldknappheit fehlendes Material oder Zeit.

Es ist natürlich leicht sowas aus der Entfernung mehr oder weniger anonym ins Netz zu schreiben. Aber so richtig vorstellen kann ich mir den Schaden überhaupt nicht bei einem so professionell vorbereiteten Auto. Oder taugen die Teile um den Zahnriemen herum beim Focus nichts? Das kann ich mir aber auch kaum vorstellen, ist immerhin die teuerste Variante vom Auto.

Den Motorwechsel in 3,5 Stunden bei dem Auto zu absolvieren ist natürlich wirklich top. Schließlich können kaum mehr als zwei Leute gleichzeitig an sowas schrauben, weil der Motorraum ja nicht unendlich groß ist. Und knapp bemessen ist das da drin auch.

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 09:45
von Reinhard Stoldt
Lars hat geschrieben: Lustig finde ich, dass ein oller 1800er Manta mit mäßigem 2,0 Liter 16V schon gleich zu Beginn des Rennens in 9:56 um den Ring gefahren wurde :mrgreen:

Gruß Lars
Solche Aussagen sollte man nur machen, wenn man weiss, wovon man spricht

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 10:45
von nova
Finde es gerade zimlich schade, wie nun auf dem Projekt herum gehauen wird und vorallem anscheinend nach wissen einige wohl mehr über das Projekt bescheid, wie wir selber.

*Kopfschüttel*

Dann kann ich mir für die Zukunft das ja hier sparen.

Bin doch sehr entäsucht.

Wir waren immerhin der schnellste SP4T, so schlecht kann die Arbeit nicht gewesen sein.

Alleine wenn ich schon son Satz lese, krieg ich das kalte Kotzen
Zudem gab es sicher keine Probleme, die "Privatleute" sonst haben, zum Beispiel aus Geldknappheit fehlendes Material oder Zeit.
oder
Es waren immerhin ganze sechs Wochen Zeit und das Auto hat ja nicht einer allein aufgebaut.
6 Wochen hört sich vielleicht viel an, ist es aber bei weitem nicht. Wir haben auch noch unsere Vorlesungen, die nebenbei besucht werden müssen.

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 11:08
von duffi
hallo nova
lass dich nicht runterziehen von leuten die was das angeht keine, aber auch garkeine anhung haben wovon sie sprechen!!!!!
ich war auch dabei ich habe die dramen die das beim 24 h rennen gibt auch mit erlebt!
ich weis genau wie es dir geht!
und ich weis auch was es heist ein auto aufzubauen!
aber andere können nunmal alles besser und die musst du machen lassen!!
kopf hoch!
und hut ab das ihr angekommen seid!
den das ist beim 24h rennen das ziel!
alles andere ist beigabe!
duffi

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 11:30
von PumaTreter
Hey Nova,

es gibt halt Menschen, die irgendwie auf allem rumhauen. Lass dich davon nicht beirren. Solche Menschen haben immer und an allem etwas auszusetzen, egal wie du es anstellst, was du tust und was du schreibst.

Ich bin sicher, dass viele Leser hier eure Leistung zu würdigen wissen. Ich gehöre dazu.

Viele Grüße
Achim

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 11:48
von FGH
Reinhard Stoldt hat geschrieben:
Lars hat geschrieben: Lustig finde ich, dass ein oller 1800er Manta mit mäßigem 2,0 Liter 16V schon gleich zu Beginn des Rennens in 9:56 um den Ring gefahren wurde :mrgreen:

Gruß Lars
Solche Aussagen sollte man nur machen, wenn man weiss, wovon man spricht
Über den Fuchsschwanz-Manta hatte Lars im April am Ring mit Volker Strycek ausgiebig gefachsimpelt !!!

Passt scho, aber eigentlich nicht hierher :D :D :D

mfg FGH

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 12:03
von duffi
hallo fgh
fachsimpeln und selbst eine 9.56 in so einem auto zufahren sind 2 unterschiedliche dinge!
aber egal!
geil war es das er dabei
schade das er so fürh ausgefallen ist!
den von solchen autos lebt das 24h auch!
schönen tag noch
duffi

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 13:06
von Lars
ach so, okay Bild

Gruß Lars

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 13:20
von duffi
oder etwa nicht lars?
duffi

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 23:26
von Worldchampion
nova hat geschrieben:Finde es gerade zimlich schade, wie nun auf dem Projekt herum gehauen wird und vorallem anscheinend nach wissen einige wohl mehr über das Projekt bescheid, wie wir selber.

*Kopfschüttel*

Dann kann ich mir für die Zukunft das ja hier sparen.

Bin doch sehr entäsucht.

Wir waren immerhin der schnellste SP4T, so schlecht kann die Arbeit nicht gewesen sein.

Alleine wenn ich schon son Satz lese, krieg ich das kalte Kotzen
Zudem gab es sicher keine Probleme, die "Privatleute" sonst haben, zum Beispiel aus Geldknappheit fehlendes Material oder Zeit.
oder
Es waren immerhin ganze sechs Wochen Zeit und das Auto hat ja nicht einer allein aufgebaut.
6 Wochen hört sich vielleicht viel an, ist es aber bei weitem nicht. Wir haben auch noch unsere Vorlesungen, die nebenbei besucht werden müssen.
Ich will auch nicht sagen, daß ihr schlecht wart. Nur zählt allein schnell sein bei nem 24h Rennen nicht.

Im übrigen könntest du schreiben, was denn nun wirklich für ein Riemen gerissen ist und was da in etwa eingeschlagen ist. Wenn da ne Radnabe drin geparkt hast, kannst du dir auch sicher sein, daß ich alles zurücknehme.

Wenn's nur ein Stück Stoßfänger war, ist der Bereich in dem Auto in meinen Augen aber für so ein Auto nicht gut genug geschützt. Ein Zahnriemen darf bei so nem Rennen einfach nicht reißen, das darf der noch nichtmal in nem Serienauto. Ist mir auch egal, ob mich nun alle für ein Arschloch, Besserwisser oder sonst was halten. Das Teil ist wichtig und muß halten, basta! Wenn ich in der Werkstatt, wo ich arbeite etwas so zusammen baue, daß es nicht so lange hält, wie der Kunde es erwartet regnet es auch Kritik. Da kann ich den Leuten auch nicht erzählen, daß die das selber machen sollen u.s.w..

Daß die sechs Wochen bei den üblichen Vorlesungen sicher auch nicht soviel sind, wie andere Teams haben, ist auch klar. Nur haltbar sollte so ein Auto ja vom Werk aus schon sein, es muß ja auf der Straße über 100000km halten. Da würde ich (ist natürlich meine persönliche Meinung) als erstes neben den regelwerksbedingten Teilen zusehen, das die Haltbarkeit bleibt oder die Sache noch robuster wird. Damit habt ihr dann natürlich ein schwereres Auto. Es ist auch langsamer. Die Bestzeit ALLEIN hat es aber, und das kann man schwarz auf weiß nachlesen, leider nicht gebracht.

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Sa Mai 22, 2010 02:33
von the bruce
Worldchampion hat geschrieben: Die Bestzeit ALLEIN hat es aber, und das kann man schwarz auf weiß nachlesen, leider nicht gebracht.

Darauf wären die jetzt ohne Dich ganz bestimmt nicht gekommen. :mrgreen:

.

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Sa Mai 22, 2010 21:05
von duffi
na es gibt eben leute die immer alles besser können! und auch meinen es besser zu können!
schönen abend noch
duffi

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Mo Mai 24, 2010 10:16
von SEMA-Motorsport
Meine volle Anerkennung für dieses tolle Projekt und der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen.

@Worldchampion
Besser wissen irritiert. Besser machen qualifiziert.

Gruß, Sebastian

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Mo Mai 24, 2010 13:43
von Uwe Bartels
duffi hat geschrieben:na es gibt eben leute die immer alles besser können! und auch meinen es besser zu können!
Genau!
Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!

Re: FH Köln Focus bei den 24h am Ring mit Werksfahrer Latval

Verfasst: Do Aug 11, 2011 11:33
von nova
Auch dieses Jahr war die FH Köln wieder mit einem Ford Focus RS 500 Unterwegs.

Dazu gibts am Freitag 12.08.2011 um 18Uhr ein Bericht auf Sport1. :)

Leider lief es auch dieses Jahr nicht wieder ganz Problemlos, aber seht selbst ;)

Eine Inboard gibts noch hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Rzlr0GT9 ... r_embedded