Seite 2 von 7

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 16:27
von EckigesAuge
Aufs Treppchen kommt man auch in der H. Habe es auch geschafft, trotz Serienleistung und Semislicks. ;) Lag aber wohl eher an den anderen und meiner eher schwachen (6 Starter) Klasse H bis 1600cm³. Nützt aber wenig, da man auch in der Gruppe (die H ist meist in 4 Klassen eingeteilt: bis 1300cm³, bis 1600cm³, bis 2000cm³ und über 2000cm³) Punkte holen muß um dabei zu sein. Die SE ist nur in 2 Klassen eingeteilt: bis 1400cm³ und über 1400cm³. Dort gibts keine "Überfahrzeuge" wie in der großen H.
In der SE schafft man es durch mittlere Platzierungen und stetige Teilnahme aufs Jahresendtreppchen. Ich bin das beste Beispiel dafür. Einfach die Saison durchfahren, dann wird man auch 3. im Pokal.

Mein klares Votum: Erfahrungen sammeln und im MKSP SE fahren. Den H-Flitzer kannst du dann bei anderen Veranstaltungen testen. ;)

1.+2.Lauf in Dietershausen 11.04.2010

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 07:08
von kadett-c-fahrer
Hallo,
zur ersten Veranstaltung am 11.04.10 gibts jetzt einen Flyer auf der Seite vom AC Fulda.
Gruß,
Thomas

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 09:15
von EckigesAuge
Danke, hab es in meinen Veranstaltungskalender mit aufgenommen. Der steckt noch in den Kinderschuhen, aber die Termine der Region Südwest sind alle drin (MKSP, RNP, DM Süd, DRSM, MHC). :)

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 00:34
von EckigesAuge
Der 1. und 2. Lauf fand heute auf der ADAC-Verkehrsübungsanlage in Künzell-Dietershausen bei Fulda statt.

Das Album: http://www.slalomfotos.de/galerie/?g2_itemId=10671 :)

Ein paar Beispiele:
Bild

Bild

Bild

Bild

Thomas war auch da und ist die Sonderklasse MKSP (SE wie 2009) gefahren:
Bild

Und ich hab meinen Alltagshobel bewegt. Leider in der F, da der Filtereinsatz nicht Serie war, sondern ein praktischer immer wieder zu reinigender Ersatzfilter... :roll:

Bild

Ja, sehr kurz gehalten. Aber ich geh erstmal pennen. :D

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mo Apr 12, 2010 09:23
von kadett-c-fahrer
@Wolfram: Hast da ja wieder schöne Fotos geschossen!

Nach den anfänglichen Schneeschauern wurde es ja ab Mittag doch noch eine schöne Veranstaltung, hat nur alles bischen lange gedauert. Wenn man fast 3 Stunden hinter dem Zeitplan endet ist schon übel. Daher sind die meisten Starter nach der 1.Veranstaltung schon abgereist und die 2.Veranstaltung war dann nicht mehr so spannend.

Nächster Termin ist der 18.04. in Marktheidenfeld!

Gruß,
Thomas

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Di Mai 04, 2010 13:00
von kadett-c-fahrer
am 16.05. steht die nächste Doppelveranstaltung im MKSP und MSP bei der Scuderia Offenbach an.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen seit gestern hier zum Download bereit.

Hoffentlich wurde die Einsteiger-Gruppe nach dem Durcheinander in Marktheidenfeld diesmal richtig angemeldet.

Hier noch nachgereicht ein paar Eindrücke von Marktheidenfeld
mit freundlicher Genehmigung von Alexander Malinka:


Bild
Der Gesamtsieger:
Bild
SE-Teilnehmer:
Bild
Bild

Weitere Fotos gibts beim Wolfram auf Slalomfotos.de

Gruß,
Thomas

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Di Mai 04, 2010 15:06
von EWO
...oh es gibt soooo viele hübsche C-Kadetten ....
Schöne Bilder !

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Di Mai 04, 2010 21:09
von polomann
Bild
Bild

Och ne :!: :?: :!: Kapitaler Motorschaden bei der Sabine ? Wollte gerade schreiben, dass ich mich super freue, das Auto mal wieder bewegt zu sehen. Hatte gehofft das Team Mopils dieses Jahr mal wieder öfter im Rhein-Neckar-Main Gebiet zu sehen :cry:

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Di Mai 04, 2010 22:58
von EckigesAuge
Ne, nur ein abgerutschter Ölschlauch, sonst nix. Qualmte mächtig, aber es ist nix schlimmes passiert. :)

Wir sehen uns in Offenbach am 16.5.!! Dort werde ich einen BMW 316i in der G5 bewegen. :)

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Di Mai 04, 2010 23:12
von polomann
EckigesAuge hat geschrieben:Ne, nur ein abgerutschter Ölschlauch, sonst nix. Qualmte mächtig, aber es ist nix schlimmes passiert. :)
Hui das freut mich aber. Na dann schaun mer mal, was die Saison so bringt.

Gruß

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 07:08
von kadett-c-fahrer
EckigesAuge hat geschrieben:Wir sehen uns in Offenbach am 16.5.!! Dort werde ich einen BMW 316i in der G5 bewegen. :)
Freut mich!

Die Strecke in Offenbach gefällt mir auf dem Papier schonmal sehr! Und auch der Zeitplan, mal was anderes die beiden Veranstaltungen je Klasse direkt hintereinander zu legen. Könnt mir vorstellen, dass es dadurch zu weniger Verzögerungen kommt.

Gruß,
Thomas

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 11:16
von EckigesAuge
Dann haben die aber einen Fehler gemacht!! Bevor eine neue Veranstaltung begonnen werden darf muß die vorherige abgeschlossen sein!
Die Strecke in Offenbach macht auch Spaß, könnte aber gerne schneller sein. ;)

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 21:23
von RALT
Hallo,

auch ich freue mich schon auf Offenbach, da ich dort zu erstenmal mein noch sehr serienmäßigen Peugeot 206 s16 im Grenzbereich bewegen werde :D :!:

Und das mit dem Ablauf der Veranstaltung finde ich auch gut, hatte übrigens der MSC Wittgenborn in ihrer Doppelveranstaltung mit den MSC Kahl vor jahren auch so ähnlich gemacht!

MfG RALT (Robert ALTmann)

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Mi Mai 05, 2010 23:43
von kadett-c-fahrer
RALT hat geschrieben:Und das mit dem Ablauf der Veranstaltung finde ich auch gut, hatte übrigens der MSC Wittgenborn in ihrer Doppelveranstaltung mit den MSC Kahl vor jahren auch so ähnlich gemacht!
Warum veranstaltet der MSC Wittgenborn keine Sloloms mehr? Hab bei denen vor 20 Jahren mal einen Slalom auf der Kartstrecke mitgefahren, das war auch damals mein einziger Slalom. Nachdem ich letzten Herbst durch Zufall wieder dabei gelandet bin, werd ich wohl jetzt öfter fahren :mrgreen:
Gruß,
Thomas

Re: Main-Kinzig-Slalom-Pokal 2010

Verfasst: Do Mai 06, 2010 08:07
von FGH
EWO hat geschrieben:...oh es gibt soooo viele hübsche C-Kadetten ....
Schöne Bilder !
Hallo EWO,

Du outest Dich als Kadett C-Fan :?: :!: :?:

Sind wohl die alten G3-Zeiten eines jungen Wilden aus Kiel :D :D :D

Gruss Franz