Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Vorsicht vor dem User HMMotorsport

Beitrag von Erich »

Genau hier liegt das Problem!
Als Gewerbetreibender muss man heute schon fast Rechtsanwalt sein oder jede auch noch so kleine Handlung von einem solchen vorher überprüfen lassen.

Abmahnhaie machen sich das ganze zu Nutze.
Die haben durch das deutsche Abmahnrecht die Lizenz zum Geldrucken.

Das ganze funktioniert so, dass sich ein erfolgloser Anwalt mit einem vermeintlichen Mitbewerber zusammen tut.
Über google kann man in ein paar Minuten etliche Verstöße ermitteln.
Dann wird in ein Schreiben mit Textbausteinen die Adresse eingefügt, eine Unterlassungserklärung sowie eine Rechnung über ca. 500 bis 1000 Euro beigelegt und die Geldmaschine rattert.
Man hat kaum die Möglichkeit, sich zu wehren.
Du z.B. würdest dann vor einem Gericht in.... sagen wir mal München verklagt, damit Du schon kein Lust mehr hast, da hin zu fahren und es billiger ist, zu zahlen :x
Hast Du dann die Unterlassungserklärung mit einer Vertragsstrafe von 5001 EUR für den Widerholungsfall unterschrieben, wirst Du Tag und Nacht beobachtet.
Beim nächsten Verstoß zahlst Du 5001 EUR :shock:
5001 deshalb, weil der Fall dann sofort zu einem Landgericht geht, was die Gebührenrechnung erhöht. Bis 5000 EUR wäre das Amtsgericht zuständig, das wäre billiger.


Ich habe jetzt 1 1/2 Jahre gegen so ein Ganovenpäärchen gekämpft.
Ein erfolgloser Anwalt aus Münster zusammen mit einem Schrotthändler aus der Pfalz, der versuchte, solche Autos zu verhökern, wie wir sie abgewrackt haben
Der Anwalt war gleichzeitig auch Gebrauchtwagenhändler und hat sein „Kanzlei“ in einer völlig heruntergekommenen, zugemüllten Autowerkstatt unterster Kategorie.
Die wollten mich so um knapp unter 1000 Euronen abzocken, weil in meiner Widerrufsbelehrung die Email-Adresse fehlte.
Wenn mich ein Parasit anbohren und aussaugen möchte, dann werde ich immer ganz komisch. Nur eins tue ich nicht: zahlen.
Ich habe angefangen, bei den Herrschaften im Dreck zu wühlen, bin den hinterher gestiegen und habe viele Dinge ermittelt, die sehr unangenehm für sie waren.
Die haben so massenweise in ganz Deutschland Umsatz gemacht. Ich habe etliche Geschädigte gefunden und deren Anwälte, aber auch Behörden, Handwerkskammern usw. mit Informationen versorgt.
Vor vier Wochen habe ich sie dann vor dem OLG Hamm platt gemacht.
Der Rechtsstreit hat mich bisher 11.500 Euronen gekostet, die hole ich mir jetzt wieder.
Und dann lege ich erst richtig los und mache das, was ich gelernt und 27 Jahre getan und habe.
Wenn ich mit den beiden fertig bin, können sie Hartz 4 beantragen.
Vielleicht tauschen sie auch ihre Wohnung gegen eine kleinere, bei denen die Tür innen keine Klinke hat :twisted: :twisted: :twisted:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Antworten