Seite 2 von 2
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Fr Mär 20, 2009 17:50
von Hans Bauer
Hallo Dieter (Japanese),
ich denke besser kann man es nicht rüberbringen
Und da Mario seine Autos mit viel "Köpfchen" und Knowhow vorbereitet, wird er sicher über Deine Worte nachdenken
Gruß Hans
P.S.: Du hast zwar in Deinem Beitrag keine Namen genannt, aber ich könnte mir unter Umständen vorstellen von wem Du gesprochen hast. Sollte es der sein den ich meine, war beim ersten mal (befahren einer Gleisböschung ohne gültiges Bahnticket

) kein Käfig drin und er hatte saumäßiges Glück, dass ihm nicht mehr passiert ist und beim zweiten mal (wenn er den erwischt, der die Pylone mit Sand befüllt hat

) hat der vorhandene Käfig mit Sicherheit einen größeres Unglück verhütet. Nobody is perfect und gerade deswegen kann ein Käfig Leben retten

Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Fr Mär 20, 2009 20:25
von MovieGeorg
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Fr Mär 20, 2009 20:39
von golftreter
Hi Mario
habe deine Vorstellung in Hagen sehen können,ja ja der läuft schon ganz ordentlich

.Ich bin in der H13 dabei gewesen.
Aber sag mal, die Kiste ist wie beschrieben schon leer. Also hilft nur noch eins! noch mehr Leistung
Aber Bitte lass den Käfig drin, weil es ändert sich jedes Jahr etwas mit den Vorschriften die der Dmsb macht.Und dann kanst du dein Käfig vieleicht wieder einbauen zwecks Vorschriften u.s.w
Also vieleicht findest du ja doch noch die eine oder andere Evolution Stufe für den kleinen Flitzer.
Gruß Lars
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 20:07
von Worldchampion
Ich finde es vollkommen idiotisch Käfige als allgemeine Grundausstattung vorzuscheiben. Erst wird der Rallyesport kaputt reglementiert und jetzt zerstört ihr dem Nachwuchs noch die Möglichkeit Slalom zu fahren. Was soll das? Denkt ihr auch mal an die Leute neben euch?! Das Problem liegt doch auch nicht an der Minderaustattung sondern an der Überausstattung, die da Slickreifen heißt. Vielleicht sollte man in bestimmten Klassen diese teuren, Autos zum Überschlag bringenden, Dinger einfach verbieten. Dann kippt auch nichts einfach so um. Nicht jeder ist gewillt tausende von Euros in ein Auto zu investieren, um dann 10km Slalom zu fahren. Es gibt durchaus Leute, die den Sport als Hobby und Spaß betrachten.
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 20:53
von PumaTreter
Worldchampion hat geschrieben:Ich finde es vollkommen idiotisch Käfige als allgemeine Grundausstattung vorzuscheiben.
Das hat auch niemand vor, soweit ich weiß, und war hier auch nicht die Frage, sondern eine Interpretation von Leuten, die den Thread scheinbar nur überflogen haben.
Viele Grüße
Achim
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 20:55
von Arne
Hey Worldchampion,
es soll und muß niemand Slickreifen fahren wenn er es nicht will. Kein Reglement schreibt diese Reifen vor. Wenn jemand nach einem Reglement fahren will das Slicks verbietet und zusätzlich nicht so viel investieren möchte und auch auf 10 km Slalom keine Lust, dann kann er das genau so im Clubslalom doch tun.
Der Fragesteller fährt Gruppe H und fragte gezielt nach Läufen zur Deutschen Meisterschaft, also der ersten Liga im Slalom Sport. Dort werden Erfahrungsgemäß häufig hohe Geschwindigkeiten gefahren und von daher ist es für mich nachvollziehbar wenn hier einige dazu raten einen Käfig zu montieren.
Die Slalom DM ist prinzipiell auch nicht die Einstiegsplattform, der Fußballer beginnt ja auch nicht in der Bundesliga.
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Mi Mär 25, 2009 21:04
von duffi
Hallo zusammen
ich bin der meinung das sich jeder selbst über seine sicherheit im klaren sein sollte!!!
aber worldchampion wenn du ralley fährst, durch den wald, hast du auch keinen käfig drin oder wie???
das wäre mir persönlich auch zu gefährlich aber das ist ja deine sache!
aber ich würde das nicht tun
ich habe in meinem rennauto 40 meter rohr drin, für meine sicherheit und darüber bin ich froh!
der slalomeinsteiger kann doch anfangen und das im clubsport
so bin ich auch zum slalom gekommen und ich habe mein hobby immer noch
doch ist mir sicherheit sehr wichtig da ich am anderen tag ja wider arbeiten muss!!
aber wie gesagt das ist jedem seine eigen sache!
und wie gerold schon schrieb= slalom ist auch motorsport
und ich habe schon 2 überschläge hinter mir und war immer froh das ich einen käfig drin hatte bzw zelle!
duffi
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Do Mär 26, 2009 09:15
von M3Rainer
Ich habe auch schon einen heftigen Zweieinhalbfachen Salto hinter mir

. Dank der stabilen Zelle konnte ich zwei Wochen später mit dem selben Auto wieder am Start stehen. Ohne die Rohre hätte ich das Auto wegschmeissen können. Ich selber hatte damals überhaupt keine Blessuren
Gruß
Rainer
Re: Käfige bei DM - Slaloms??!!
Verfasst: Fr Mär 27, 2009 14:49
von Worldchampion
Also zuerstmal: Mein Rallyefzg. hat nen Käfig.
Dann mit den 10km. Ich habe es genau andersrum als von Arne interpretiert gemeint. Die Rennkilometer bei nem Slalom sind sehr gering (ist halt so). Beim Clubslalom ist es ja noch weniger. Der Aufwand für die paar Meter ist mit Käfig und Co. halt sehr hoch. Ich hoffe, das ist verständlicher.
Natürlich wird keiner gezwungen mit Slicks zu fahren. Man erlaubt es aber und das auch ohne Käfig. Und genau dort ist der Punkt, wo selbst ich es zu gefährlich finde. Jetzt laßt nen NEuling mal mit seinem Serienauto, meinetwegen noch mit nem fahrwerksmäßig grottenschlechten, wie nem Polo und Slicks ohne alles fahren. DAS ist gefährlich. Solange das Auto auf den normalen Serienreifen fährt passiert dagegen mit Sicherheit nichts, außer bei mutwilliger Provokation. Wer das will, kann sich aber auch mit Käfig die Rübe einfahren.
Ich denke, da sollte ein Ansatz kommen. Wer Tausende in Motor und soweiter investiert, den stört auch kein Käfig mehr. Nur gibt es den einen oder anderen, der ohne großen finanziellen Aufwand mitfahren will. Was spricht denn dagegen in einer solchen Meisterschaft eine Klasse zu fahren, die ohne best. Spezialausrüstung auskommt. Es müssen im übrigen doch auch nicht nur Einsteiger sein, die dann sowas fahren. Ich selbst bin jetzt sicher nicht der professionellste aber nach einigen Rallyes und Clubslaloms würde ich schon gern mal was größeres fahren. Ich bin da sicher auch nicht der einzige.
Es sollte also nicht von einer Einschreibung abhängig gemacht werden, ob best. Teile in ein Auto gehören, sondern von der Ausstattung und der Gefährdung, welche von dem Fzg. ausgeht.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.