Re: Sicherheitsfolien für F2005 ab 1.1.09
Verfasst: Mo Dez 08, 2008 21:04
Und in der FS? Vorschrift oder nur empfolen?
Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://www.rennsportforum.de/phpbb/
=KingAyk= hat geschrieben:Und in der FS? Vorschrift oder nur empfolen?
Nicht ganz richtig: Artikel 20 im F-Reglement 2009:318tiE36 hat geschrieben:Das Handbuch 2009 sorgt für Aufklärung:
In allen DMSBGruppen (ausnahme gruppe h) wird die nachträgliche anbringung von klarer sicherheitsfolie mit den prüfzeichen ... innen an den Seitenscheiben und Heckscheiben EMPFOHLEN. Darüber hinaus ist für die Gruppe H ... für die Scheibe der Fahrertür vorgeschrieben.
golftreter hat geschrieben:na aber in der H fahren doch sowieso fast alle Kunststoffscheiben,daher ist das Thema mit der Folie wohl nicht ganz so wichtig wie in der F 2005.
Aber diese Stück Folie zu kleben sollte doch wohl nicht das Problem darstellen!
Hallo Frank !Frank U. hat geschrieben: Verstehe deine Antwort nicht so ganz?? Weil in der H Kunststoffscheiben gefahren wird ist die Folie dort nicht wichtg? Würde sagen dass gerade dort die Folie absolut wichtig ist. Eine originale Seitenscheibe der "relativ" aktuellen Fzg. löst sich doch sicherlich eher in tausende kleine, nicht schneidende Einzelteile auf als eine Kunststoffscheibe, oder?
Gruß
Hallo Stefan,polomann hat geschrieben:Hallo Frank !
Es darf kein Kunststoff genommen werde, der scharkantig Bricht wie zB das Plexiglas. Es muss Kunststoff aus Polycarbonat sein, z.B. Macrolon (eingetragener Warennamen). Gibt auch andere Produkte, die die selben Eigenschaften haben. Das bricht nicht scharfkantig und darf anstatt von Sicherheitsglas + Sicherheitsfolie verbaut werden. Sprich wenn eine Kunstoffscheibe (mit entsprechendem Sicherheitsstempel) verbaut ist, dann brauch man keine Folie mehr. Da diese Kunstoffscheiben in der F2005 aber nicht an den Türen zugelassen sind brauch man in der F2005 die Folien.
Hoffe Licht ins Dunkel gebracht zu werden.
Gruß Stefan
hast doch selbst den Hinweis weiter oben gegeben:Frank U. hat geschrieben: Welches Gefahrenpotenzial hat eine Serienseitenscheibe???
Naja, ob die Strecke damit beschmutzt wird ist bestimmt nicht der Hintergrund, warum der DMSB eine solche Folie fordert.EWO hat geschrieben:hast doch selbst den Hinweis weiter oben gegeben:Frank U. hat geschrieben: Welches Gefahrenpotenzial hat eine Serienseitenscheibe???
Die vielen kleinen Splitter, machen sich auf einer Rennstrecke nicht so gut und die Scheibe ist mit der Folie auch wesentlich stabiler. Die Plycarbonatscheibe kriegst du mit einem Hammer nciht kaputt. Wir haben das schon mal im Schraubstock mit aller Gwalt probiert. Ist irre das Zeug.
Hab damals ein Reststück meiner PC Scheibe mal gebogen. Man muss, wie Eckehard schon geschrieben hat, alle Gewalt aufbringen und das Material erst mehrere Male hin und her biegen, bis es irgendwann mal anfängt zu reißen. Das wird bei einem Unfall so aber nicht vorkommen.Bei mir war es nur ein kleines Reststück, bei einer ganzen Scheibe sind die Kräfte entsprechend höher....Frank U. hat geschrieben: Und, geht die Scheibe nun kaputt, oder nicht? Stefan hat da etwas anders geschrieben....
Sag niemals "Nie".polomann hat geschrieben:Hab damals ein Reststück meiner PC Scheibe mal gebogen. Man muss, wie Eckehard schon geschrieben hat, alle Gewalt aufbringen und das Material erst mehrere Male hin und her biegen, bis es irgendwann mal anfängt zu reißen. Das wird bei einem Unfall so aber nicht vorkommen.Bei mir war es nur ein kleines Reststück, bei einer ganzen Scheibe sind die Kräfte entsprechend höher....Frank U. hat geschrieben: Und, geht die Scheibe nun kaputt, oder nicht? Stefan hat da etwas anders geschrieben....
Gruß Stefan
Ja, das würde mich auch interessieren!! Und: Lässt man die besser von einem Scheibenfolien-Spezi anbringen, weil man (wie bei Tönungsfolien) überall Blasen hat?Micha 1600 hat geschrieben:Jedoch frage ich mich wie
kratzempfindlich (Fensterdichtung) die Folie ist.
Grund: Ich möchte dieses Jahr mit meinem Alltagsauto in der F-2005 starten,
und im Alltag wird das Fenster halt deutlich mehr benutzt als beim Slalom ..
Wie sind also bitte diesbzgl. eure Erfahrungen mit dem Zeugs?