Ich war zwar nur zum gucken an aber war doch kurz davor mit unserem Kombi doch noch zu nennen. Da waren die 60Starts aber schon voll

Mir hat es gefallen

Gruss
Ich habe dem VA auch gar keinen Vorwurf gemacht! Mir ist schon bekannt, dass dieses eine OWL-Auslegeung für das CS-Reglements ist.Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Die Jungs vom AC Bielefeld hatten eine schnelle Strecke aufgebaut und mit Franz-Gregor Heisel einen tollen Streckensprecher am Mikro.
Mir hat's gefallen.
für die gau-meisterschaft ist es auch so. bei den anderen bin ich mir nicht sicher.Frank U. hat geschrieben:Bohne325e hat geschrieben:Hallo
Wir sind wieder zuhause....
Aber für uns war`s wohl das erste und letzte Mal,das wir zu der Veranstaltung gefahren sind.![]()
Durch die Mehrfachnennungen einiger Fahrer,gleiches Auto-erst Klasse 2,dann Klasse 1,hat das Ganze mit einer regulären Veranstaltung,wie wir es in Niedersachsen kennen,nichts zutun!!
Es wäre auch genauso möglich gewesen,mehrfach in der selben Klasse zu starten...![]()
![]()
Welches Ergebniss wäre dann zb. für die Mittelweser-Pokal-Wertung gewertet worden ??
Wir jedenfalls sehen diese Veranstaltung als Streicher für den Mittelweser-Pokal...![]()
Grüße Sven
Hallo Sven,
diese Eigenart habe ich letztes Jahr bereits erfahren dürfen. Meiner Meinung spricht ja nichts gegen Mehrfachstarts, wenn nur das Ergebnis der ersten beiden Läufe in der Wertung berücksichtigt werden. Alles andere ist meiner Meinung eine leichte Wettbewerbsverzerrung.
Gruß
hanky hat geschrieben:Fands nen bissel komisch das ich ne Pylone gepustet haben soll, hab absolut nix von gemerkt etc.
Kann mir da jemand vielleicht ma auf die Sprünge helfen?
Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.Bohne325e hat geschrieben:Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...![]()
![]()
Ob das alles so richtig ist......![]()
![]()
Grüße Sven
Frank U. hat geschrieben:Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.Bohne325e hat geschrieben:Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...![]()
![]()
Ob das alles so richtig ist......![]()
![]()
Grüße Sven
Gruß
Hallo Clubsportgemeinde,Frank U. hat geschrieben:Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne von Uwe B.. Aber wenn ich mir die Ausschreibung zum Mittelweser-Pokal anschaue (Punkt 1) dann ist das vermutlich schon erlaubt.Bohne325e hat geschrieben:Wie sieht denn dann die Wertung zum Mittelweser-Pokal aus ??Frank G. hat geschrieben:Eine Mehrfachnennung ist in OWL zulässig.Das hat sich nicht der veranstaltenen Club ausgedacht...
Welcher Lauf soll denn für die Wertung herangezogen werden,wenn 2x in der selben Klasse gestartet wird ??
Und wenn man erst in der Klasse 2 startet und dann in Klasse 1(Wertung für MWP) hat man einen nicht zu verachtenen Trainingsvorteil...![]()
![]()
Ob das alles so richtig ist......![]()
![]()
Grüße Sven
Gruß