Seite 2 von 2

Re: Grünes Kennzeichen für Rennauto-Anhänger

Verfasst: Do Jan 14, 2010 11:59
von Heiko
GSI hat geschrieben:Bitte auf die Fragen von Tomasson eingehen :arrow: interessiert mich auch brennend :!:
Ganz einfach. Es ist schwer für die Männer in Grün, diese Geschichte einzuschätzen. Das sagen selbst TÜV Prüfer zu, das sie es nicht richtig können.
Grundsätzlich ist die grüne Nummer eine Steuerbefreiung und die funktioniert nur durch den bestimmten Einsatzzweck.

Ein Rennauto ist durch bestimmte Merkmale klar und deutlich zu erkennen. Aber nicht nur Gruppe G Fahrzeuge kann man damit transportieren. Auch Fahrzeuge die erst noch ein Rennauto werden. Dürfen damit transportiert werden. Wichtig dabei ist nur das das Fahrzeug auf dem Anhänger keine gültigen KFZ Kennzeichen besitzt. Daran will es die Polizei fest machen. Was für mich Blödsinn ist da ein Rallyewagen auch auf einem Anhänger transportiert werden muss und dieses Auto im Straßenverkehr zugelassen sein muss.

Also bleiben wir am Einsatzzweck hängen, der nicht genau definiert ist. Und je nach Lage wahrscheinlich neu ausgelegt werden muss. Wenn man beweisen kann das das gezogene Fahrzeug dem Einsatzzweck zugeführt wird können die einen mal am Rastplatz über die Schulter schauen. ;)

Re: Grünes Kennzeichen für Rennauto-Anhänger

Verfasst: Do Jan 14, 2010 12:40
von M3Rainer
vor vielen Jahren hatte ich auch mal so einen Anhänger mit Sportzulassung. Damit wollte ich eine Rohkarosse zum Lackierer bringen. Prompt wurde ich angehalten. Es hat den Freunden in Grün nicht ausgereicht, dass ich versichert habe, die Karosse für Motorsportzwecke aufzubauen. Es war für sie nicht erkennbar, das es sich hierbei um ein Sportgerät handelte. Ich hatte nur Glück, dass ich nur ca. 100m von der Werkstatt aus zurücklegte und musste sofort abladen, ansonsten wäre die Anzeige wegen Steuerhinterziehung fällig gewesen. Meiner Meinung nach ist es ähnlich zu Handhaben wie rote 07er Kennzeichen, die ich zur Überführung von und zu Veranstaltungen bzw. für Fahrten, die der Werterhaltung dienen, sprich Werkstattbesuche, nutzen darf. Ich denke, wenn ein Gruppe G Auto, was nicht als Motorsportfahrzeug erkennbar ist, transportiert wird, man aber glaubhaft nachweisen kann, dass damit Veranstaltungen gefahren werden, es keine Probleme gibt. Ähnlich war es auch mit der Ausnahmegenehmigung für Sonntagsfahrverbote für meinen alten LKW. Ich durfte auf direktem Weg von und zu den Veranstaltungen fahren, und sogar die Werkstatt aufsuchen. Unterwegs abladen woanders war aber verboten.

Gruß
Rainer

Re: Grünes Kennzeichen für Rennauto-Anhänger

Verfasst: Do Jan 14, 2010 18:45
von Tomasson
danke... das iss ja mal was...

mich in grauzonen zu bewegen, reicht mir vollkommen :mrgreen:

Re: Grünes Kennzeichen für Rennauto-Anhänger

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 17:06
von polo 137
Hi,
das mit dem Sportgeräteanhänger hat eine etwas längere Vorgeschichte. Früher gab es für diese Hänger nur eine Betriebsgenehmigung und es mußte dann halt nur das Kennzeichen vom ziehenden Fahrzeug ohne jegliche Plakette als Wiederholungskennzeichen montiert sein. Also nix Zulassung, nix Steuern, nix Versicherung, nix TÜV. Irgendwann gab es dann eine Änderung, seitdem müssen die Hänger auch regelmäßig zum TÜV, man benötigt aber immer noch keine Versicherung und sie sind noch Steuerfrei. Im Falle eines Unfalls, dazu gehört auch der Zeitraum des An- und Abkuppeln, sind die Hänger über das Zugfahrzeug versichert. Problematisch wird es nur, wenn z.B. ein abgestellter Hänger von alleine losrollt und einen Schaden verursacht.
Natürlich darf man auch ein Serienauto auf den Hänger stellen, man sollte jedoch immer seine Lizenz oder Ähnliches dabei haben, um bei Kontrollen sich dementsprechend ausweisen zu können.
Früher hatte ich ein normales schwarzes Kennzeichen am Hänger und dauernd fragte einer zwecks Ausleihen. Die krummen Kotflügel, die kaputten Rückleuchten etc., ist natürlich nie jemand gewesen :evil: . Seitdem ich ein grünes Kennzeichen habe, will keiner mehr den Hänger ausleihen, weil keine Lizenz etc.. Komisch, sind nun schon über 10 Jahre die gleichen Kotflügel dran :wink: .

Re: Grünes Kennzeichen für Rennauto-Anhänger

Verfasst: Sa Jan 16, 2010 19:29
von Negra
Hab auch einen "Sportfahrzeuganhänger" mit grünem Kennzeichen. Gab bisher noch keine Probleme mit der Polizei, bin ihnen aber glaub ich noch nicht so wirklich über den Weg gefahren...
Das mit dem Ausleihen ist eine wahre Sache, ungefähr genau so hat mein Dad damals auch argumentiert wie wir uns das grüne geholt haben... Wir haben noch einen anderen Anhänger, da ist meistens der TÜV abgelaufen dann leiht ihn auch keiner :roll: ...
Aber wenn ich das so recht rauslese wirds - wie es bei sovielen Sachen ist - immer auch ein bisschen auf den Beamten ankommen der einen grad anhält!