Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 13:42
von Hans Bauer
chrisrs2k hat geschrieben:ja, es ist ein mtx75 verbaut.

hans, was ist jetzt mit den ats dtc? die sind doch auch günstig.
die cossiefelgen haben 8x16 et 25 und passen mit 215/40 noch so grade ohne zu ziehen. da würde 215/50 bei der ats felge mit 8x15 doch evtl auch noch passen?
Hallo Christian,

gut , MTX75 ist okay, der Einbau einer Sperre ist im Moment ja aus Kostengründen nicht angedacht, ist dann aber für die Zukunft problemlos möglich.

Die ATS DTC 8x15 ist auch eine Top-Felge vom Preis-Leistungsverhältnis. Ja und wenn eine 8x16 Cossie-Felge mit ET 25mm passt, wissen wir ja schon mal mehr, was die Radabdeckung betrifft.

Und jetzt kommt das ABER : Viele Hersteller geben ihre 205/50er Semislicks nicht auf 8 Zoll Felgen frei, sondern nur bis 7,5 Zoll.

Selbst der Toyo R888 in 215/50 ist von Toyo nur bis 7,5 Zoll freigegeben.

Außerdem sind sowohl der 215/50er als auch der 225/50er zu groß und zu hoch für unter Deine Kotflügel, wenn ein 215/40er in 16 Zoll da gerade noch so passt.

Wenn ich alles für Dich recherchiert habe, melde ich mich bei Dir.

Gruß Hans

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 14:43
von EWO
chrisrs2k hat geschrieben:
hans, was ist jetzt mit den ats dtc? die sind doch auch günstig.
ATS ist nicht lieferfähig, da schlagen Insolvenzen bei Unternehmensteile und Zulieferern wohl seit längerem quer.
Wir haben alle offenen Aufträge vorsorglich rückabgewickelt.

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 15:10
von hanky
Eventuell könnte auch das Getriebe vom Escort RS Turbo passen, das hätte ne Sperre.

Mfg
Daniel

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 15:14
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
chrisrs2k hat geschrieben:
hans, was ist jetzt mit den ats dtc? die sind doch auch günstig.
ATS ist nicht lieferfähig, da schlagen Insolvenzen bei Unternehmensteile und Zulieferern wohl seit längerem quer.
Wir haben alle offenen Aufträge vorsorglich rückabgewickelt.

Moin Ecki,

das ist mir neu - ich dachte die alten Geschichten wären endlich vom Tisch. Danke für den Tipp, dass man natürlich vorher klären.

Gruß in den Norden

Hans

Verfasst: Mi Aug 27, 2008 15:22
von Hans Bauer
hanky hat geschrieben:Eventuell könnte auch das Getriebe vom Escort RS Turbo passen, das hätte ne Sperre.

Mfg
Daniel

Servus Daniel,

gute Idee, könnte durchaus sein. Aber bei einem gebrauchten Getriebe (wenn man überhaupt eins vom RS Turbo bekommt) muß man die Sperre erst mal revidieren, d.h. das Getriebe zerlegen und schauen ob es für diese Sperre noch Teile gibt.

Für den gleichen Aufwand kann ich auch schon fast ein neues Torsen-Sperrdifferential kaufen und verbaue es in das Original-Getriebe. Dann ist das Thema ein für alle mal erledigt.

Gruß Hans

P.S.: Laß Dein Auto am Wochenende heil, das wird noch im Slalom gebraucht :wink:

Re: gr. f aufbau

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 09:55
von chrisrs2k
sind alu-käfige im clubslalom erlaubt? und müssen diese polster im kopfbereich usw auch beim clubslalom sein?

Re: gr. f aufbau

Verfasst: Sa Nov 22, 2008 10:44
von PumaTreter
Moin chrisrs2k,

Im Clubsport vielleicht schon - was steht denn im Reglement dazu? Wahrscheinlich nur, dass das Fahrzeug der STVZO entsprechen muss, das würde es ja tun. Im DMSB-Slalom sind Alu-Käfige verboten. Details dazu findest du mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum. In manchen Regionen basiert das Clubsport-Reglement allerdings auf dem DMSB Reglement, dann wäre er verboten. Die richtige Antwort wäre also: Es kommt darauf an...

Übrigens ist es nicht nett, dass du dieselbe Frage auch noch im "DMSB/Flankenschutz 2009" Thread stellst. Eigentlich gehört sie hier auch nicht hin, da es um die DMSB Gruppe F geht. Frag so etwas das nächste Mal doch bitte im Clubsport-Bereich.

Viele Grüße

Achim