Seite 2 von 4
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 09:54
von EWO
Meine letztjährige Idee war ganz einfach: Es gibt die 1/4-meile als Parallelrennen, nud auf demselben Geläuf gibt es dann eine 1/4-meile Schweizer im Duett. Keni großer Aufwand, aber es gewinnen lpötzlich andere Fahrer bzw. Autos und schon produziert man "Viren"
Als Freestyle-Kurs baut man dann zum schnuppern einen "echten" Slalomkurs auf, wo diejenigen die den Schweizer absolviert haben auch mal was anderes fahren können.
Ich bin fest davon überzeugt das soetwas guten Zuspruch finden würde und es würde dem Slalomsport ungeahnten Anschub geben.
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 10:07
von SEMA-Motorsport
@EWO
100% Zustimmung, nur wer könnte diese tolle Idee in die Realität umsetzen?
Gruß, Sebastian
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 15:18
von EWO
Jeder Slalom- Veranstalter, der willens ist sich dem VA des Tuning-Treffens unterzuordnen und keine eigenen Interessen vertritt, sondern als Helfer der großen VA auftritt.
Man muss allerdings auf die VA der Treffen zugehen !!
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 15:29
von Gast
Na dann laß mal Deine Connections zu den Veranstaltern spielen. Wäre doch Schade wenn es keiner probiert !?. Der VAC könnte ja mal den Anfang machen!
Gruß, Sebastian
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 15:30
von SEMA-Motorsport
Upps, Anmeldung vergessen

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 20:07
von MovieGeorg
Ich finde das Thema sehr, SEHR interessant !!!
Ich wiederhole mich schon zum X-ten mal - wenn "wir" zueinander wollen, MÜSSEN wir ALLE Abstriche machen - und ich denke, die Motorsportler noch MEHR (sie glauben vernünftiger zu sein - und sie sind es auch, allein durch die Beachtung der versch. Regeln), um die "Tuningsscene" nicht gleich abzuschrecken (und da gibts einige, die es auf "eigene Art" perfekt können - selbst, wenn es ganz anders gemeint ist !!! - ich brauche mich einfach an meine Anfangszeit vor 6 Jahren erinnern

, - heute siehst, zum Glück anders aus !!!

)
Wenn ich / wir irgendwie (Fotos, Videos) helfen kann, tun wir es gerne !!!
Verfasst: Mo Mär 24, 2008 21:20
von EWO
Anonymous hat geschrieben:Na dann laß mal Deine Connections zu den Veranstaltern spielen. Wäre doch Schade wenn es keiner probiert !?. Der VAC könnte ja mal den Anfang machen!
Gruß, Sebastian
na, ja weißt du

Verfasst: Di Mär 25, 2008 10:53
von GSI
Hallo Freunde,
dieses Thema beruehrt mich sehr, denn genau so bin ich zum Motorsport gekommen.
Im Jahre 1990 besuchte ich als Mitglied des GSI-Club-Vogelsberg das Tuning-Treffen in Öblarn in Österreich. Dieser Club veranstaltete einen Flugplatzslalom im Rahmenprogramm des Treffens. Ich nahm teil, nachdem mir meine Clubkameraden Mut gegeben hatten, dass ich mich nicht blamieren wuerde. Auch viele (nur bisher) Slalombegeisterte nahmen an diesem Treffen teil, auch der österreichische Staatsmeister. Wie auch immer, ich gewann diesen Slalom in der "verbesserten" Klasse und auch mit der besten Gesamtzeit. Das war der Startschuss fuer meine bisherige Slalomlaufbahn die in zwei Jahren 20 Jahre alt wird.
Gruss noch immer aus Schweden
GEROLD
Verfasst: Di Mär 25, 2008 17:08
von SEMA-Motorsport
Tolle Story Gerold,
Du bist der lebende Beweis dafür wie es klappen kann.
Gruß, Sebastian
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 16:40
von Gast
Hallo,
also in Merzig auf dem VW Treffen war frueher immer eine Slalomveranstaltung inkl. gewesen. Ist das auch heute noch so?
Wurde von den VW Jungens immer gerne angenommen.
enne
www.enne-motorsport.de
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 17:15
von EWO
Wichtig bei so einem evant ist natürlich das dort vor ort jemand dir Szene des "echten" Slalomsports vertritt und den Interessierten das ganze etwas näher bringt.
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 17:24
von MovieGeorg
Ich denke - das ist doch eine prima Idee !!!
Angenommen - im Umkreis einer Club - / A - / DM - / RSM - SlalomVA findet ein Tuning / VW (und wie sie alle heissen mögen

) - Treffen statt !!!
(nochmal angenommen) : Ich - einer, der neue Leute zu "meiner / unseren" VA begeistern möchte, nehme FRÜHZEITIG mit dem jeweiligen TreffenVA Kontakt, und schlage ihm vor : "wie wärs mit einer sportlich betonter Prüfung ???" (Slalom)
Da könnte man nicht nur seine jahrelange Erfahrung, was Parcouraubau angeht - umsetzen, eventuell könnte man gleichzeitig um Slalomeinsteiger "werben" !!!
Eine Bemerkung am Rande - Ihr seid, liebe "Slalomfachleute" richtig unter sich, und leider NUR !!!
Für Aussenstehende, und dazu zähle ich mich immer noch - seid Ihr bis auf paar Ausnahmen eine eigenartige Gemeinde, die sehr gewöhnungsbedürftig ist !!! - da spreche ich AUSSLIESLICH NUR über die mehrzahl der EWO-Forum Beitragsschreiber - paar ehemalige Mitglieder äussern sich hier NICHT MEHR !!! - warum eigentlich ???
Ich kann mich z.B. an einen gewissen A. v. d. A. erinnern ...
Einigen von Lesern werden mich verstehen, was ich meine; - der Rest der "anderen" Meinungen ist mir mehr, oder weniger sowas von e...
Emotionen hin oder her, wenn wir nach VORNE wollen, dann MUSS ENDLICH etwas GESCHEHEN !!!
Nur hier im Forum um mehr Teilnehmern werben - das bringt kaum was !!!
Ich drücke dem Uwe & Co alle Daumen - bin gespannt, wieviele Nennungen nach WUN eingehen ...
Natürlich werden viele von Euch, liebe Slalomfreunde meinen Beitrag "mit Reserve" lesen; - daran bin ich schon gewöhnt ...
Trotzdem hoffe ich, ich hab es nicht umsonst geschrieben ... - es ist mein ERNST !!!
Ich denke, wir machen für Slalompublicity wirklich viel, daher sollte schon wenigstens über meine Vorschläge nachgedacht werden !!!
Mit Hilfe von uns könnt Ihr IMMER rechnen !!! - wenn sie gefragt wird ...
mfG MovieGeorg
Verfasst: Mi Mär 26, 2008 20:07
von F_Vau
Hallo,
Ich fahre auch erst die 2. Saison und mußte auch fest stellen, das das Slalomvölkchen, bis auf Ausnahmen, sehr zurückhalten ist.
Aber es war gut das ich den Marco von früher kannte, der mich ermuntert hat, weiter zu machen. Und auch mit Tips weiter half.
Den allein hätte ich sicher nächstes Jahr wieder auf gehört.
Und ich fand auch gut, das der Movie Georg in Neuss so super nett zu uns war und mit uns zusammen gearbeitet hat. Danke an dich und natürlich auch an den Klaus, der die tollen Fotos macht.
Ohne euch wäre die Außendarstellung gen null.
Gruß Frank
Verfasst: Do Mär 27, 2008 10:44
von gr4yFox
Wie ich finde eine Super Idee! Es gibt ja immernoch genug Leute die nicht nur auf Show and Shine Pokale aus sind.
Spontan fällt mir als Veranstalter Erich Rosteck ein. Ein Motorsportler durch und durch der mit Sicherheit nichts (ausser evtl. Platzprobleme) dagegen hätte.
http://www.alles-vw.de/
http://www.tuning-treffen.de/
Gruss
Verfasst: Do Mär 27, 2008 13:32
von FlyingOtto
Vorausschickend: Ich bin ja jetzt auch nicht gerade der Motorsport-Fachexperte (eher der interessierte Zuschauer) ...
.. aber:
Ich fände
Slalom-Workshops, sowas wie
"Schnuppertage", eine gute Idee.
Ohne Wettbewerbsdruck, ohne offizielle Ergbenisse...
Bei eine solchen Gelegenheit könnte man Unbedarften ganz viele Unklarheiten beseitigen.
Wenn ich mich in die Lage von jemanden versetze, der NOCH NIE etwas mit Slalom zu tun hatte, muss ich mich fragen
- Wo und wann finden Slaloms statt ??
- Wo und wie erhalte ich verständliche(!) Infos
- Kann ich mir meiner Karre mitfahren? Was brauche ich alles?
- Wie ist der Ablauf der Veranstaltung? (TK, Papierabnahme, Streckenbegehung, Zeitplan, Vorstart usw.)
- Kleine(!) Reglementskunde...
- usw. usw.
Wenn man dann noch ein
vernüftiges Marketing für so etwas betreibt,
könnte ich mir einen gewissen Erfolg vorstellen.
Bei den Insidern reicht Mundpropaganda, aber wie sollen das die Outsider mitbekommen?
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man Showtuner mit Hifi-TV-und-Sourroundsound im Auto nicht bekehren wird - muss man ja auch nicht.
Ich kann aber auch sagen, dass der Unterschied zwischen kommerziellen Veranstaltungen wie German Race Wars / VW Days / Recaro Tuning Days etc. und vereins-organisierten Slaloms deutlich spürbar ist...
Wobei ich den Vereinen und MSCs absolut meinen Respekt ausspreche!!
Da steckt viel Mühe, Herzblut und Engangement drin.
Ich finde, es könnte alles ein wenig transparenter sein. Ich versuche z.B.
in meinem Blog alles auch für Aussenstehende verständlich zu halten.
z.B. hier:
http://www.motor-mania.org/?p=166
Wenn man dann noch eine nette Atmosphäre bei den Zuschauern erzeugen könnte, das wäre auch toll.