Seite 2 von 4
Verfasst: Mo Nov 19, 2007 21:05
von JochenRheinwalt
Hallo Gottfried,
der 02.03. ist ja schon fast!
Ob ich bis dahin was brauchbares in die Kiste zaubern kann?
Du, Stefan und ich haben wohl das gleiche Problem...
Wo das stattfindet ist Wurscht, fahren sollte man aber schon! Egal wo

Verfasst: Di Nov 20, 2007 08:39
von Speedy Holzwurm
Dr.Tuning hat geschrieben:Cool! Ich stell in Speyer schilder mit Nummern und Pfeile hin damit er bescheid weiß!
Hey, nicht hinter meinem Rücken lästern.
Aber so wie es aussieht,werde ich nächstes Jahr abrüsten und auf einem normalen kleinen Auto fahren. Da ja Gunder immer weiterrüstet mach ich den Gegenschritt und rüste ab.
Ich nehm mir nächstes Jahr den akt. ADAC Champion als Gegner vor.
Das einzige was ich mir aufrüsten werde, hat Gunder ja schon gesagt,
wird ein g r o ß e r Runderzähler sein.

Verfasst: Di Nov 20, 2007 21:16
von Jonas
Weiss leider noch nicht sicher ob ich am Slalomtraining teilnehmen kann.
Als BA-Student muss man leider auch ein wenig aufs Geld schauen und daher wird mein Auto so lange wie möglich abgemeldet bleiben.
Aber es juckt schon wieder gewaltig und ich würde so gerne mal wieder ins Lenkrad greifen.
Ich fand den Clublslaom in Kronau dieses Jahr sehr gelungen. Außerdem sind die Auslaufzonen in Kronau am größten und das wäre vieleicht nicht schlecht um wieder rein zu finden.
Damit die Saison nicht endet bevor sie richtig angefangen hat.

Verfasst: Fr Nov 23, 2007 20:12
von Bine-s
Hallo Gottfried,
unser Favorit ist Liedolsheim.
Auch in Kronau oder Walldorf wären wir mit dabei.
Gruß Sabine & Molle
Verfasst: Sa Nov 24, 2007 12:37
von Hubis Motorsport Team
Hi zusammen,
bin auf jeden Fall auch dabei, egal wo, denn ...probieren geht über studieren....
...sofern das mit dem Auto hinhaut?!
Mal sehen!
AN ALLE: VIEL SPASS BEIM SCHRAUBEN!
Mfg Hubi
Fahrzeugwaage dabei ?
Verfasst: Mi Dez 19, 2007 23:58
von hammerman1
Hallo, allerseits!
Der Phosi aus der Rubrik "Einstieg" will sein neuerworbenes Wettbewerbs-Fahrzeug mal wiegen.
Ist das beim Schriesheimer Slalomtraining möglich, steht da eine Fahrzeugwaage mit fachkundigem Bedienpersonal zur Verfügung?
Und wenn nicht, wo befindet sich im nordbadisch-südhessisch-pfälzischen Raum eine Fahrzeugwaage, wie sie von den TKs bei den DMSB-Slaloms genutzt wird, um die besonders Gewichtssparsamen zu erwischen.
Diese Waagen sind doch meist bei einem sachkundigen TK deponiert oder im Winter im Keller einer ADAC-Sportabteilung.
Wer kann Phosi weiterhelfen?
Angenehme Nachtruhe
wünscht
hammerman1
Verfasst: Di Jan 15, 2008 21:33
von Dr.Tuning
@michel
Und haste du nun schon einen Plan wo das Slalomtraining stattfindet!?
Ich glaube einige sind nun heiß drauf das zu erfahren!
Noch was am rande:
Neuer Wein bekommst du erst am28.9 von mir!
Ich vergess das nicht!!
Verfasst: Di Jan 15, 2008 23:16
von Gunder
Stimmt, langsam wird es zeit.........auch wenn mein Auto noch nicht einsatzbereit ist.

Verfasst: So Jan 20, 2008 19:54
von big daddy
Hallo erstmal,
wie sieht es denn nun mit der Platzwahl für das Training am 02.03.08
aus ??? Peter mit dem nunmehr "runderneuerten" 318is und ein "Green-
horn" ebenfalls auf 318is kämen dann auch noch mit !!!!
PS. Gunder, wenn dein "Plastebomber" noch nicht fertig ist, leihen dir
meine Kids dir bestimmt einen ihrer "Cityroller" (notfalls mit Navi) gerne
aus. Hihihi!!!!
Gruß Big Daddy
Verfasst: Do Jan 24, 2008 15:58
von michel
Jetzt bin ich wieder da!!! .... endlich - bin nicht verschollen - für alle zur INFO:
Jetzt ist es Amtlich und die Genehmigung ist da!!!
!!!Das ultimative Slalomtraining findet in Kronau statt auf dem bewährten Gelände des AMC Kronau!!!
-Start 1. Fahrzeug am 2.3.2008 um 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
-Es wird mit dem Kreisel gefahren! (langer Kurs) wie immer!!!!
- Unser Zeitnehmer Peter muss auch seine Uhr richten
-Gefahren wird unabhängig von Klasse oder Startnummer (Kommen - Nennen - Fahren (so viel wie es möglich ist) !!
- Keine Vornennung - Papierabnahme ist im Lokal des AMC-
- Leider keine Wagenpass abnahme möglich
- Leider auch keine Waage für Ermittlung des Fahrzeug Gewicht!!!
- Fahrzeit auf dem Gelände ist von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr ohne Pause!
Es wird ein Nenngeld verlangt, zur Abdeckung der anfallenden Kosten wie:
Versicherung - Rettungsdienst - Platzmiete etc... (30,00 € für den ganzen Tag)
Richtlinien: Fahrzeug muss absolut Rennfertig sein und Verkehrstüchtig!
Keine wilden umbauten am Fahrzeug!!! (NAVC....)
Fahrer fahren alle mit Helm (ECE oder Snell etc...) das kennt Ihr doch alle
Alle Klassen können/ dürfen fahren -(DMSB/Club )
Keine Klasse E (Formel oder C)!!!
Also keine Panik - einfach kommen und den ganzen Tag testen was geht.
Wir machen diese Veranstaltung von Aktive für Aktive - das ist das Motto, das wir immer für Euch ernst nehmen!!!
Bei Schnee oder Eis werden wir u.u. die Veranstaltung LEIDER absagen müssen.
(Slick ist erlaubt aber ohne Spikes)
Grüsse an Euch alle
Wir freuen uns auf ein tollen "Testtag" mit Euch
G.Michel
AC Schriesheim e.V. im ADAC
http://www.alfa-schriese.de
Verfasst: Do Jan 24, 2008 16:16
von Elch83
Hallo!
Kannst du hier vielleicht noch reinschreiben wo das genau ist? Denn ich war noch nie dort und möchte aber auch kommen!
Danke und Gruß
Micha
Verfasst: Do Jan 24, 2008 17:16
von michel
Unser Veranstaltungsgelände ist das Motorrad Sicherheits Zentrum in Kroau.
Ganz einfach zu finden:
....aus dem Schwabenland
fahren bis zum Kreuz Walldorf (A6) - dann auf die A5 Richtung Karlsruhe und die nächste Abfahrt nach dem Kreuz Walldorf abbigen (Abfahrt Kronau) bis zum Kreisverkehr - dann Links immer Richtung Kronau fahren - bis zur nächsten Ampel - an der Ampel rechts abbigen und dann 1. möglichkeit wieder Rechts !!!dann seid Ihr da!!!

(Ist aber ab AB -abfahrt mit ADAC Pfeilen ausgepfeilt )
und noch was: Bitte wenn Ihr mit Hänger ankommt - Straße am Gelände nicht blockieren, denn da machen die Wanderer an Sonntagen etwas Stress, denn die kommen mit den Dackeln an der Leine nicht durch
Schaut doch mal auf die HP vom AMC - dor ist das Gelände per Luftbild abfotografiert - das ist auch unsere Strecke.
...und nochmal für die Freunde aus dem wilden Süden
BAB 5 aus Richtung Heidelberg/ Walldorfer Kreuz oder aus Richtung Karlsruhe
*
Ausfahrt 41 Kronau / Bad Schönborn herunterfahren
*
Kreisverkehr in Richtung Kronau verlassen
*
fahren bis zur Ampelanlage
*
rechts abbiegen
*
nach 50 m sofort wieder rechts abbiegen
*
Gebäude mit blauem Dach = Ziel
...und die Pfälzer sollten den Weg eigendlich finden
Wegbeschreibung und mehr Infos bei
http://www.amc-kronau.de
Viel spass
G.Michel
Verfasst: Do Jan 24, 2008 18:58
von Elch83
Ein herzliches Dankeschön aus dem Sachwabenland!
Bin im Normalfall auf jeden Fall dabei!
Gruß Micha
Verfasst: Do Jan 24, 2008 20:11
von Dr.Tuning
Wunder bar! Endlich! Ich wuste es ja schon Gestern!
So wer ´von euch Pylonen süchtigen kommt nun alles?
Die Scheien mal kurz "hier" !
Hier!!!
MfG Michael
Re: Fahrzeugwaage dabei ?
Verfasst: Do Jan 24, 2008 23:36
von michel
hammerman1 hat geschrieben:Hallo, allerseits!
Der Phosi aus der Rubrik "Einstieg" will sein neuerworbenes Wettbewerbs-Fahrzeug mal wiegen.
Ist das beim Schriesheimer Slalomtraining möglich, steht da eine Fahrzeugwaage mit fachkundigem Bedienpersonal zur Verfügung?
Und wenn nicht, wo befindet sich im nordbadisch-südhessisch-pfälzischen Raum eine Fahrzeugwaage, wie sie von den TKs bei den DMSB-Slaloms genutzt wird, um die besonders Gewichtssparsamen zu erwischen.
Diese Waagen sind doch meist bei einem sachkundigen TK deponiert oder im Winter im Keller einer ADAC-Sportabteilung.
Wer kann Phosi weiterhelfen?
Angenehme Nachtruhe
wünscht
hammerman1
..also hammermann -wie du schon gelesen hast, steht eine Waage nicht zur verfügung, aber mal ein Tip von mir:
So habe ich das auch gemacht.... Fahre zu einer Mülldeponie - lege ein Sack mit Restmüll in dein "Wettbewerbsfahrzeug" fahre dann dort auf die Waage, dann entsorge den Müllsack und fahre nochmals über die Waage, dann hast Du das tatsächliche Gewicht vom Fahrzeug - sogar ganz genau, denn diese Waagen sind immer richtig geeicht. Anschlissend drückst du dem freundlichem Müllbeamten ein 10er in die Hand und der freut sich, kann eine Kiste Bier kaufen und ist überglücklich, und Du freust Dich auch über dein Gewicht von deinem Rennfahrzeug
...ist kein Witz, so habe ich das auch gemacht - das ist der günstigste und schnellste weg. Sorry wegen der Mülldeponie und deinem Auto, aber das funktioniert immer perfekt. Ich hoffe, dass ich Dir mit dem TIP weiterhelfen konnte.
Schöne Grüsse in den Norden
Aus dem wilden Süden grüsst Dich einer der seltenen Sudfahrer
G. Michel
