Na das liest sich ja prima....
Habe den Text mal von eurer webseite gemopst.
Die heutige Slalom-Doppelveranstalung war ein großartiges Ereignis, bei dem sogar das Wetter mitspielte. Es blieb den ganzen Tag trocken, so dass alle 99 Teilnehmer unter gleichen Bedingungen den Parcour meistern konnten. Beim Clubslalom starteten 73 Fahrer und beim DMSB-Slalom weitere 26 Slalomexperten.
Wir bedanken uns für die hervorragende Beteiligung bei allen Teilnehmern und für die reibungslose Abwicklung bei allenclubmitgliedern und Helfern.
Ergebnisse
http://www.ac-ilmenau.de/download/Club-Slalom.pdf
http://www.ac-ilmenau.de/download/DMSB-Slalom.pdf
Slalom auf dem RSG Hansa Ring in Embsen am 1.7.2007
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Bei den beengten Verhältnissen frage ich mich vor allem , warum wir Slalomfahrer den sog. Sicherheitsbereich hinter dem massiven Absperrzaun, ca. 25m von der Strecke entfernt, räumen sollten, die Herren Sportwagenfahrer auf ihren schnellen Runden mit geschätzten Tempi weit über 150 km/h ohne Helm und !!! teilweise ohne Gurt unterwegs waren.
Der so sicherheitsgeile ADAC sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Der so sicherheitsgeile ADAC sollte sich darüber mal Gedanken machen.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Auch hier kann ich mich nur wieder den Miethke's anschließen. Eine schöne Veranstaltung, ohne Geschrei und mit viel Spaß.
@Günther
Stimmt, da passt etwas ganz entschieden nicht zusammen...
Aus Bremen geht jedoch mein Dank an die Veranstalter auf der Kartbahn. Die Platzverhältnisse im Fahrerlager sind zwar wirklich abenteuerlich (gab trotzdem kein Mord oder Todschlag), aber der Platz, der da war, wurde besser als im Vorjahr genutzt und danke, dass wir nicht über die Wiese fahren mussten, um in den Vorstart zu kommen.
Viele nette Grüße
Achim
@Günther
Stimmt, da passt etwas ganz entschieden nicht zusammen...
Aus Bremen geht jedoch mein Dank an die Veranstalter auf der Kartbahn. Die Platzverhältnisse im Fahrerlager sind zwar wirklich abenteuerlich (gab trotzdem kein Mord oder Todschlag), aber der Platz, der da war, wurde besser als im Vorjahr genutzt und danke, dass wir nicht über die Wiese fahren mussten, um in den Vorstart zu kommen.
Viele nette Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Olaf
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Di Jan 10, 2006 18:17
- Wohnort: Brietlingen (Lüneburg)
Auch von mir noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Teilnehmer und Zuschauer. Die Helfer habe ich bewusst als Erste genannt, denn sie haben in Anbetracht der Rekordteilnehmerzahl viel Durchhaltevermögen bewiesen. Vor allem für die Teilnehmer, deren Startzeiten immer weiter in den Nachmittag rutschten, gilt das ebenso. Wir hoffen Ihr hattet viel Spass und freuen uns über die positive Resonanz. Dank Euch allen für Eure Geduld und für das Ertragen der beengten Platzverhältnisse. Dass es die ganze Zeit entspannt und locker blieb lag vor allem an Euch.
Besonders gefreut habe ich mich, dass uns der in Husum schwer verunfallte Dirk Hadwiger besucht hat. Er ist deutlich auf dem Weg der Besserung und denkt schon über das nächste Auto nach. Alles Gute weiterhin Dirk!
Mit Dank an Tanja Höhn und Sascha Lindemann hier der Link auf die Bilder: http://www.rennsportforum.com/thread.ph ... 458c562884
Bis zum nächsten Mal
Olaf
Besonders gefreut habe ich mich, dass uns der in Husum schwer verunfallte Dirk Hadwiger besucht hat. Er ist deutlich auf dem Weg der Besserung und denkt schon über das nächste Auto nach. Alles Gute weiterhin Dirk!
Mit Dank an Tanja Höhn und Sascha Lindemann hier der Link auf die Bilder: http://www.rennsportforum.com/thread.ph ... 458c562884
Bis zum nächsten Mal
Olaf