Dölln 5000

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Nach Ende der Protestfrist: Die Ergebnisse des ersten Tages sind online auf http://www.doelln5000.de.

Die Siegerehrung ist in 1 1/2 Stunden. Wir haben einen aufregenden Tag mit Wetterkapriolen hinter uns.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Danke für den genial schnellern Service :!:


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

boah das ist ja super. Toller Service, vielen Dank und eine schöne Veranstaltung am morgigen Tag :)

Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Auf der Website http://www.doelln5000.de ist das Speedtrap-Foto des Gewinners der Freifahrt: Eckehard Wolter mit 200 km/h - und der neue Geschwindigkeitrekord bei den DÖLLN 5000 liegt bei 201,75 km/h (Jens Strehlow) - leider erst am Sonntag und nicht geblitzt.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Danke an den PSV.
Es hat wieder extrem viel Spaß gemacht ....

.... bis zum Punkt X jedenfalls :roll:
Gast

Beitrag von Gast »

EWO hat geschrieben:Danke an den PSV.
Es hat wieder extrem viel Spaß gemacht ....

.... bis zum Punkt X jedenfalls :roll:
Was ist den bloß passiert bei euch, warum seid ihr nicht zu Ende gefahren
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

die Dölln 5000 waren auch dieses Jahr wieder das absolute Fahrstrecken-Highlight. :D
Vielen Dank an den Veranstalter und seine Helfer- es war wieder ein superklasse Wochenende :D (allerdings auch anstrengend-inklusive Taxi habe ich an meinem BMW 9 mal die Räder gewechselt.). 8)

ingo

P.S. ich bin schon ganz gespannt auf die Foto- und Video-Ausbeute. :wink:
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Auch von mir ein großes Dankeschön an die Berliner-Truppe und allen Helfer für dieses tolle Event. Die 5000m von Dölln haben tierisch viel Spaß gemacht und die Strecke ist einfach einzigartig. Nicht zu vergessen die schöne samstägige Siegerehrung samt leckerer Verpflegung und einem Veranstalter, der sich in allen Belangen mächtig ins Zeug gelegt hat, um uns Fahrern aber auch den Zuschauern ein tolles Event zu liefern!

Lars Heisel
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

ingo gutmann hat geschrieben:Hallo Slalomfans,

die Dölln 5000 waren auch dieses Jahr wieder das absolute Fahrstrecken-Highlight. :D
Vielen Dank an den Veranstalter und seine Helfer- es war wieder ein superklasse Wochenende :D (allerdings auch anstrengend-inklusive Taxi habe ich an meinem BMW 9 mal die Räder gewechselt.). 8)

ingo

P.S. ich bin schon ganz gespannt auf die Foto- und Video-Ausbeute. :wink:
Danke, Ewo, Ingo und Lars.

Ingo, ... warum hast Du eigentlich so oft gewechselt? Ich schraubte nur einmal. :lol:
(Die anderen Wechsel musste Christian alleine machen. :oops: 8) ...

Ein erstes Onboard-Video und einige Schnappschüsse sind online auf http://www.doelln5000.de.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinzjabs »

Hallo,
auch von mir DANKE für Ihren Einsatz. :wink:
Auch mir hat es wieder richtig Spaß gemacht bei Euch zu fahren,
auch wenn ich mit dem Golf nicht ganz so schnell bin. :lol:

Bis dann
Heinz
Zuletzt geändert von heinzjabs am Mi Jul 04, 2007 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Heinz,

dafür konntest Du die Fahrt auch länger geniesen, als die anderen Raser :P :D :lol:

Spaß beiseite : Meine Hochachtung dafür, daß Du bei dieser Startersituation trotzdem nach Berlin gereist bist :!: :!: :!:


Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Gast

Beitrag von Gast »

EWO hat geschrieben:Danke an den PSV.
Es hat wieder extrem viel Spaß gemacht ....

.... bis zum Punkt X jedenfalls :roll:
Was war bloß los mit dem Ewo-Mobil in Berlin das sie nicht mehr gefahren sind ???

Gruß
Klaus
Gast

Beitrag von Gast »

Ei was ist wohl wenn ein auto plötzlich nicht mehr am Start war?
Genau: sagen wir mal "technischer Defekt" nach Wiesenausritt!
Hoffendlich läuft er bald wieder!!!
Toi toi toi!
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinzjabs »

Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Heinz,

dafür konntest Du die Fahrt auch länger geniesen, als die anderen Raser :P :D :lol:

Spaß beiseite : Meine Hochachtung dafür, daß Du bei dieser Startersituation trotzdem nach Berlin gereist bist :!: :!: :!:


Gruß Hans
Hallo Hans,
ja bei so einer Strecke muß man einfach dort fahren.
Am Samstag im Regen lief es auch garnicht so schlecht mit den Straßenreifen. :lol:

Gruß Heinz
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von SH-Motorsport »

Hallo,

zuerst mal ein LOB an den VA, hat echt viel Spaß gemacht dort zu fahren auch wenn ich nie eine Chance gesehen habe mit meinem unterlegenen 1300er Polo in der Gruppe H. Leider muss ich dem Leid von Günther beistimmen, für das dass dies der längste Rennslalom Deutschlands ist echt eine Schande mit diesem Starterfeld. Selbst ich als Nicht-Teilnehmer im RSC habe die 700km Anfahrt nicht gescheut, dank Ingo und Günther die mich mehr oder weniger auf die Idee gebracht haben dort zu fahren. Ich werde 2008 wieder dabei sein sofern alles paßt.
Wenn man schaut in Hockenheim waren es 158 Fahrer in Dölln 48 das kann einfach nicht sein, zumal in Dölln 2 Tage und 40km für 100€ angeboten werden, Hockenheim knapp über 10km für 65€. Und es waren in Hockenheim doch auch einige "Nordlichter" am Start. Ok im Süden ist allgemein das Starterfeld etwas größer wie im Norden so wie ich das gerade von meiner Sicht aus beurteilen kann.
Naja, hoffen wir dass die Situation sich bessert!

Gruß
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Antworten