Verfasst: So Feb 18, 2007 16:51
Ich kann nur empfehlen sich mit jemandem zu unterhalten der so ein Auto schonmal im Slalom eingesetzt hat.
Z.B. Jörg Wagner vom Autohaus Richter / Wagner aus Kassel ist sehr erfahren und so wie ich ihne kenne gerne bereit Auskunft zu geben.
Generell halte ich von Stabiänderungen wenig. Das Problem bei den Ford Hecktrieblern ist die einigermaßen schwammige Aufhängung.
Da die Gummis aber (eigentlich) auch nicht geändert werden dürfen stehst Du in der G wenn Du sauber bleiben willst vor nem Problem.
Nur wenn die Stabihalterungen durch Buchsen ersetzt und die Querlenkerverbindung zum Stabi durch härtere Sportteile ersetzt werden stellt sich ein halbwegs präzises Fahrverhalten ein.
Generell glaub ich als Cossiefahrer daß man einen E30 einfacher schnell bekommt, ob man mit nem richtig sauberen E30 allerdings vorne mitfährt wag ich zu bezweifeln...
Gruß
Jan
Z.B. Jörg Wagner vom Autohaus Richter / Wagner aus Kassel ist sehr erfahren und so wie ich ihne kenne gerne bereit Auskunft zu geben.
Generell halte ich von Stabiänderungen wenig. Das Problem bei den Ford Hecktrieblern ist die einigermaßen schwammige Aufhängung.
Da die Gummis aber (eigentlich) auch nicht geändert werden dürfen stehst Du in der G wenn Du sauber bleiben willst vor nem Problem.
Nur wenn die Stabihalterungen durch Buchsen ersetzt und die Querlenkerverbindung zum Stabi durch härtere Sportteile ersetzt werden stellt sich ein halbwegs präzises Fahrverhalten ein.
Generell glaub ich als Cossiefahrer daß man einen E30 einfacher schnell bekommt, ob man mit nem richtig sauberen E30 allerdings vorne mitfährt wag ich zu bezweifeln...
Gruß
Jan