Hallo Thorsten,
ich fahre seit 2004 in der G4 einen 6N 1.4 16V.
Da ich aus dem südlichen Bereich Deutschland komme hast Du mich wahrscheinlich noch nicht gesehen.
Wie Stefan „POLOMANN“ schon geschrieben hat, wurde mein Fahrwerk bei Andreas Brandt eingebaut und eingestellt. Die Entwicklungsarbeit stammt von dem bekannten Fahrwerksspezi Hans Bauer. Ein guter Schalensitz, Hosenträgergurte und ein neues griffiges Lenkrad. Dazu Aludomstreben vorne und hinten, das wars für den Anfang!
Inzwischen ist noch ein Käfig dazugekommen um die Steifigkeit der Karosserie zu verbessern und noch etwas allgemeine Feinarbeit.
O.K. das Auto ist vom Gewicht noch lange nicht am Limit und hat auch keinen gesperrten Antrieb (das geht erst ab der F2005). Aber das macht mir nichts aus.
Ich denke es ist auch eine innere Einstellung, ob Du das Auto fahren möchtest. Mir macht es jedenfalls höllisch Spass mit dem Auto zu fahren und die Grenzen kennenzulernen.
Wenn Du in der G6 mit Deinem Auto fährst, hast Du sicher gute Chancen, da fast ausschließlich Frontangetriebene Mitbewerber in dieser Klasse sind. Dagegen sind die Heckgetriebenen (e30) BMWs mit Sperre oftmals eine harte Nuss (wenn Du weißt was ich meine).
Wenn Du Fragen hast melde Dich bei mir, ich helfe Dir gerne (peter.magin@aeronix.de)
Gruß PETER
Tips zum Aufbau meines Polo 6N
Moderator: PumaTreter
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Hi Thorsten,
erkundige dich am besten beim TÜV, was bei denen in der Reifenliste steht, so dass du einen 7x13 Reifen findest, der dem Abrollumfang des Serienrades entspricht. Dann brauchst du nicht umritzeln und auf der Straße auch 13" fahren. Wenn der TÜV mitspielt, besorgst du dir 1-2 Reifen davon und machst die auf einer Seite 'drauf, so dass TÜV die Rad-/Reifenkombination einträgt. Wenn die Felge eingetragen ist, kannst du auf der Felge im Slalom fahren, was du willst.
Ganz so einfach, wie Heiko es sagt, war es beim Puma nicht (der hat sehr schmale 13" Felgen als Winterreifen ab Werk eingetragen), aber geklappt hat es trotzdem - und ich fahre immer noch die 15" auf der Straße.
Viele Grüße, Achim
erkundige dich am besten beim TÜV, was bei denen in der Reifenliste steht, so dass du einen 7x13 Reifen findest, der dem Abrollumfang des Serienrades entspricht. Dann brauchst du nicht umritzeln und auf der Straße auch 13" fahren. Wenn der TÜV mitspielt, besorgst du dir 1-2 Reifen davon und machst die auf einer Seite 'drauf, so dass TÜV die Rad-/Reifenkombination einträgt. Wenn die Felge eingetragen ist, kannst du auf der Felge im Slalom fahren, was du willst.
Ganz so einfach, wie Heiko es sagt, war es beim Puma nicht (der hat sehr schmale 13" Felgen als Winterreifen ab Werk eingetragen), aber geklappt hat es trotzdem - und ich fahre immer noch die 15" auf der Straße.
Viele Grüße, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4